Ventilkappensatz

  • Wir haben diese schon am Mazda 5 und Mazda 2 DY dran gehabt und für unsere jetzigen Fahrzeuge übernommen, sehen nach 8 und 4 Jahren noch aus wie neu, keine alterungsspuren zu erkennen.
    Ich hoffe das ich helfen konnte :0008:

  • Gibt es da einen Link ?



    Granatenscharf


    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/6196m8iYPEL._SL1024_.jpg]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Genau die habe ich beim Freundlichen am Donnerstag zusammen mit dem Unterfahrschutz bestellt. Sind in der kommenden Woche da.


    Kann dann was zur Verarbeitung sagen. Kosten irgendwas mit € 12-14.


    Ich glaube, das ist dann auch das einzige OEM-Teil, welches ich selbstständig montiert bekomme.

  • Ich bin mit ALU-Ventilkappen vorsichtig geworden.
    Ich mußte schon welche mühsam auftrennen weil ich sie nicht mehr vom Ventil bekommen habe.
    Ich denke es gibt sehr unterschiedliche Qualitäten.
    Also, aufpassen ;)

    Diesel, Allrad, Sports-Line, Mondsteinweiß, Automatik, Technikpaket, Mittelarmlehne

  • Am besten finde ich Preis ohne Montage :m0039::m0040:


    Was wohl die Montage beim FMH kostet :m0045:

    Gruß Stephan


    CX-3 G-150 AWD, Sports-Line, Automatik, onyxschwarz, Technik-Paket, Navi, abn. AHK, Ganzjahresreifen-16" Mazda Original Alu 8)
    MAL, LED-Innen + Kennz. Bestellt: 30.01.2016 - Übergabe 13.05.2016 14Uhr

  • Auf der Mazda-Seite steht noch folgender Satz:


    Die Ventilkappen passen auf alle Standardventile aus Metall oder Gummi. Sie sind nicht für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) geeignet.


    ?(?(

    CX-3 G-150 AWD, KIZOKU Intense, Automatik, onyxschwarz, Technik-Paket, Navi, Carbon Einstiegsleisten mit LOGO CX3 v&h, Mittelarmlehne, Parksensoren vorne, LED-Innenbeleuchtung, CX3-Gummifußmatten-Herbst/Winter, CX3-Textilfußmatten Luxury rot-Frühling/Sommer, Ventilkappen Original Mazda, Sebring-Sportauspuff
    - bestellt 27.04.17 - Abholung 28.06.2017

  • Moin, Moin,


    TPMS = Tire pressure monitoring system haben unsere CX-3 nicht. Die messen nur Veränderungen des Abrollumfangs der Reifen über den ABS-Sensor. Also immer schön rauf mit den kleinen silbernen Stöpseln.


    Oldschool :0005: