Will mir nachher mal vorab die Bedienungsanleitung holen, um den Verkäufer bei der Übergabe einweisen zu können
Beiträge von Holdi
-
-
Ich habe ja eine kleine Liste gemacht, was ich bei der Übergabe so kontrollieren will. Da setze ich jetzt den Puffer drauf ( ist es immer nur einer?) und werde damit den Verkäufer zur Weißglut treiben, wenn der nicht im Auto ist, der Puffer.
-
Ich möchte endlich einen eigenen Puffer haben!
Kann gar nicht erwarten, ihn zu suchen!
-
Ich hab heute Nacht oft ihn gedacht, wenn ich wach geworden bin.
Da steht er nun, nackt und bloß, schmutzig und leicht feucht im Morgentau, sich schämend draußen in der Ecke vor einer Fahrzeughalle neben einer fremden Marke (Citroën), ohne mich, und wartet auf die muskulösen und schmutzigen Hände der Mechaniker, die ihn in den nächsten Tagen technisch vergewaltigen wollen, hoffentlich nimmt er mir's nicht übel!
Und er schämt sich auch ob der zwei riesigen Löcher in der Stirn. Ob man ihm das schon gleich nach der Geburt angetan hat? Die Erinnerung daran fehlt ihm.
Hoffentlich sagt man ihm, wann der genaue Adoptionstermin ist, damit er, wie ich, hoffen kann, dass die Zeit schnell vergeht.Schwester Khaleesi, wo sind meine Pillen?
-
Auch wenn wir ein Autoforum sind, ein Tipp von einem anderen Brillenträger: Brillengläser mit verdünntem Spüli unter viel Wasser mit den Fingern reinigen, danach abspülen. Dann mit Küchen- oder Toilettenpapier nur abtupfen, nicht reiben, die Holzpartikel in den Papiertüchern könnten auch Kratzer verursachen - langfristig.
Hat mir m e i n Optiker gesagt. -
Man könnte aber auch ganz einfach eine große Wolldecke aufs Dach und die Motorhaube legen, die sich durch den Regen (ist meistens mit dabei) auf dem Blech "festsaugt".
-
Hey Holdi, ist er da! Gratulation (auch wenn die Abholung ganz in Ruhe erst am 21.06. sein soll).
Ja, siehe meinen Text im Wartesaal.
-
Leute, meiner ist heute Mittag beim FMH in Kassel angekommen
, nachdem er am 12.5. in Antwerpen abgeladen wurde.
Jetzt hätte ich ihn natürlich auch ganz schnell, aber da u.a. noch AHK und MAL einzubauen sind und die Werkstatt überlastet ist und wir kurz vor einem Wochenende stehen, könnte ich ihn erst nächste Woche bekommen
. Aber, oh Scheiße
, da haben wir drei Tage einen Auswärtstermin, sodass es mit der Übergabe wieder nicht klappt. Also haben wir uns der Vernunft gebeugt
und die Abholung in aller Ruhe
für den 21.6. nachmittags vorgesehen. Schade, schade - aber jetzt ist das Licht am Ende des Tunnels wenigstens nicht mehr der Gegenverkehr, sondern die Ausfahrt.
Aber ich habe unseren Kleinen auf dem Hof des FMH schon mal begrüßt, ihn aber nicht gestreichelt, da er vom Transport sehr schmutzig ist. Erschreckt hat mich , dass vorn im Stoßfänger zwei Riesenlöcher waren
! Es sind die Löcher für die Abschleppösen, wo sie die Deckel entfernt haben - warum nur? Wurde der Wagen nicht gefahren, sondern gezogen?
Langsam kann ich nun einen Platz hier auf der Wartebank freimachen. Wer will den Platz haben?
-
Hallo Stefan.P.,
ich habe zuerst auch über deinen Vorschlag, die Unterseite der Hutablage zu verbessern, ein wenig geschmunzelt.
Ich habe einen Mazda 3 (noch) und dort ist die Unterseite der Ablage beflockt. Das sieht qualitativ sehr gut aus.Heute ist unserer CX3 beim FMH eingetroffen, und ich habe mir die Ablage genau angesehen. Auch mir gefällt die Unterseite nicht !!!! Sieht wirklich billig aus. Auch wenn man sie nur selten zu Gesicht bekommt.
Ich werde folgendes tun: Unterlage mit Sprühkleber besprühen und dann ganz dünnen schwarzen Filzstoff draufgehen, der sich auch den Konturen anschmiegt. Das müßte gehen. Das ist meine Absicht. Wenn ich das Auto übernommen habe, werde ich das mal versuchen.
Bestimmt auch noch ein vernünftiger Tipp - oder. -
Eingeweicht? Was war los?
Ulrich, sei froh, dass der Keller nur 5 cm unter Wasser stand, bei allem Übel. Teppichboden muss natürlich raus. Bei anderen stand der Schlamm ja sogar bis unter die Decke. Kann jeder derzeit froh sein, wo es ruhig geblieben ist.