"Alles was weiter weg ist, als mein Auto lang ist, wird gefahren ..."
... wenn man was vernünftig begründen kann, dann isses ja OK
"Alles was weiter weg ist, als mein Auto lang ist, wird gefahren ..."
... wenn man was vernünftig begründen kann, dann isses ja OK
So sah es heut morgen aus:
99.999
dann Auto an der Firma abgestellt: Punktlandung
![]()
100.000
Du fährst 1 Km mit dem Auto zur Arbeit?
.... entsprechend gekennzeichnet, damit es Jeder sofort versteht.
... das wird niemals funktionieren
... Geschwindigkeit an den Spitzen der Flügel. Diese dürfte wohl schon Schallgeschwindigkeit erreichen.
Nein, viel weniger:
Zitat:
Bewegt sich der Rotor recht langsam mit rund fünf Umdrehungen pro Minute, liegt am äußeren Ende des Rotorblatts eine Geschwindigkeit von 130 km/h vor. Bei 16,5 Umdrehungen pro Minute dreht sich das Ende des Rotorblattes dann mit 390 km/h
Quelle: https://www.enercity.de/winden…gie/windraeder/index.html
Somit währe das mit der mageren Reichweite erledigt.
... die Sache mit der Anhängerkupplung wäre mir persönlich wichtiger
Doch ... @bonsaijogi, es gibt auch für den MX-5 eine Anhängerkupplung
![]()
Ich befürchte halt, selbst wenn es im Schein eingetragen wäre, mehr als 200 Kg ginge wohl nicht, hab da schonmal recherchiert, in Holland gibts wohl auch AHK für den MX-5 aber halt nur bis 200 Kg ... mein Hänger wiegt ja schon 160 Kg, da könnte ich gerade noch einen Sack Zement rein werfen
Bei mir trifft beides zu, allerdings bräuchte ich die Kabeltrommel nur aus der 1. Etage abrollen.
Mein Stadtteil halbiert sich in etwa zur Häfte mit Häuser mit Garagen und der andere Teil mit Wohnanlagen, klar könnten die keine E-Autos vor dem Haus laden, die andere Hälfte aber schon. Trotz Haus kann ich mir aber auch keinen Tesla S kaufen, dafür ist die Garage zu kurz, so hat jeder sein Problem
Aber immer nur zu sagen "taugt nix", weil es für einen selber nicht passend ist, heißt ja nicht, das es für viele andere keine Alternative sein kann. Mir ist das ganze Elektro-Autothema zu sehr gespalten in schwarz und weiß.
Die Lösung wäre für mich auch nicht schlecht, auch wenn ich nur all Schaltjahr mal höchstens 350 Km fahr ... aber der MX-5 hat ja auch keine AHK
Viele meckern ja immer rum, E-Autos haben nicht genug Reichweite, dauert zu lange zum Laden usw. Ich muss mal sagen, es gibt tatsächlich viele Leute die kommen mit dem Fahrprofil so einer E-Kiste vollkommen klar. Mit meinem Fahrprofil würde mir der MX-30 auch vollkommen genügen. Ich hätte den zu gerne gleich bestellt …
… wenn man wenigstens 400 - 500 Kg an ne Anhängerkupplung hängen könnte. Aber ne, Pustekuchen, wie bei allen anderen auch, verzichtet man auf die AHK wegen ”zu schneller Entladung des Akkus”. Dabei möchte ich nur hin- und wieder mal ein paar Gartenabfälle wegfahren, was sperriges oder schmutziges in den Hänger schmeissen können usw. Kleinigkeiten halt, die ich nicht gleich durch die ganze BRD fahren will, es geht immer nur um ein paar Kilometer. Viele bräuchten die AHK auch nur um den Fahrradträger zu montieren. Ich will keinen Bagger von Baustelle zu Baustelle ziehen.
Meine Batterien sind jetzt fällig, sind NICHT wie gedacht CR2032 sondern CR2320
... war ja klar, hab ich natürlich keine, muss erst bestellen
... hab von unserem Forum erzählt und von den NORDLICHTERN
oje, gleich 2 Fehler auf einmal gemacht