Hallo Andre84,
ich sehe es ähnlich wie Helmut.
Wenn man einen Vertrag unterschreibt, muss man sich im Klaren sein, dass dieser rechtlich bindend ist und kann nicht später zurücktreten, weil man ein noch besseres Angebot erhalten hat. Wo kämen wir denn hin, wenn das so einfach ginge.
Die Frage ist nur, wie der Vertrag zustande gekommen ist. Warst Du im Autohaus und hast den Vertrag persönlich unterschrieben, dann gibt es keine Möglichkeit, dann ist der Vertrag bindend.
Hast Du hingegen im Internet gekauft, dann hast Du nach dem Fernabsatzgesetz eine Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufsbelehrung auch beim Autokauf.
Irgendwelche Argumente kann Dir wohl keiner liefern, das wäre ein Goodwill des Verkäufers, aber welcher Verkäufer ist so nett und verzichtet freiwillig auf ein getätigtes Geschäft.
Zum anderen gibt es wie oben auch schon geschrieben wurde, immer Überlegungen, ob man ein EU-Modell nehmen sollte oder nicht. Der Preis sollte nicht immer das auschlaggebende Argument sein. Dafür gibt es auch beim Wiederverkauf in der Regel Abschläge zu einem deutschen Modell.
Dann können sich Serienausstattungen unterscheiden. So kann es eben sein, dass Sachen wie Sitzheizung etc. im südlichen Raum nicht serienmäßig sind.
Übrigens kann es auch sein, dass Fahrzeuge für Südeuropa hinsichtlich Korrosionsschutz anders behandelt werden. Während die deutschen Modelle aufgrund des Klimas nachkonserviert werden, kann das bei EU-Modellen für die wärmeren Gefilde nicht der Fall sein.
Just my two Cents.
Viele Grüße
Gordon