Ich habe den originalen Dateinamen nicht verändert.
Es stammt vom 07.10., also vor fast genau 3 Wochen. Und wie Du siehst, kann man mit ein wenig Pflege viel Spaß mit der hellen Innenausstattung haben.
Ich habe den originalen Dateinamen nicht verändert.
Es stammt vom 07.10., also vor fast genau 3 Wochen. Und wie Du siehst, kann man mit ein wenig Pflege viel Spaß mit der hellen Innenausstattung haben.
Wie doll färben Jeans darauf ab? Ist das empfindlich?
Hallo Mark,
völlig unproblematisch. Ich habe das Leder jetzt einmal mit der Lederversiegelung colorlock vom Lederzentrum behandelt und es sieht noch aus wie neu. Sollte mal was verfärben, kannst Du es durch die Versiegelung wieder leicht abwaschen.
Hier mal ein aktuelles Foto, welches ich beim Winterreifenwechsel gemacht habe. Mein Mondstein hat jetzt knapp 5.000 km gelaufen.
Viele Grüße
Gordon
Bild hab ich gemacht aber Datei is leider zu Groß
Ich kann Dir das Programm "Image Resizer" sehr empfehlen. Das kannst Du dir bspw. bei Chip kostenlos downloaden. Mit dem Programm kannst Du ganz leicht im Kontextmenü die Größe ändern (Einfach rechte Maustaste auf die Bilddatei und dann die gewünschte Größe aussuchen, fertig!).
Damit skaliere ich immer meine Fotos, die ich ins Forum einstellen möchte oder auch zum Verschicken von Bildern als Anhang in E-Mails.
Viele Grüße
Gordon
Hallo Mark,
da es sich hier ja vor allem um eine Geschmacksfrage handelt, kann Dir hier letztendlich keiner weiterhelfen. Das könnt nur Ihr entscheiden, ob sich der Aufpreis lohnt.
Für mich war zum einen definitiv die Sports-Line gesetzt, da mir der CX 3 nur in dieser Line optisch zusagt. Weiter war auch das Leder Pflicht, da ich zum einen total auf Echtleder stehe. Zum anderen der CX 3 genug Kunststoff/Plastik im Innenraum hat und das Leder hier deutlich aufwertet. Gerade die Schwarz/Weiß-Kombination bringt noch einmal zusätzlich Pep. Und was für mich auch ausschlaggebend war, dass die Türverkleidungen in den Linien komplett aus Plastik bestehen, während bei dem Leder die Türfüllungen aus Alcantara sind. Das macht auch eine Menge aus. Gerade wenn ich viel Zeit im Auto verbringe, möchte ich eine Wohlfühlatmosphäre haben.
Leder nachrüsten bei einem Neuwagen, auf diese Idee käme ich nicht. Das halte ich persönlich eher für interessant, wenn man einen Gebrauchtwagen mit ungewöhnlicher Lederfarbe günstig kaufen kann und dann nachrüstet. Oder bei einem Neuwagen, wo kein Leder erhältlich ist. Aber wenn es das gewünschte Leder ab Werk gibt, dann würde ich das auch mitbestellen.
Wie auch schon geschrieben wurde bietet die Sports-Line schöne Zusatzausstattungen, die man später nicht mehr missen möchte. Eine Rückfahrkamera hatte ich vorher auch nicht auf dem Schirm. Da der CX 3 aber nicht gerade ein Wunder an Übersichtlichkeit nach hinten ist, weiß ich diese mittlerweile sehr zu schätzen. Übrigens auch nachts!
Kleine Randnotiz noch von mir zu den Felgen. Die 18" Felgen sehen zum einen deutlich besser aus als die 16". Aber wegen Deiner Bemerkung zu Bordsteinkontakten. Auch die 18" Felge hat genug Reifen um die Felge, um bei Bordsteinkontakten vor Schäden zu schützen. Bei meinem 3er vorher hatte ich 19 Zöller, da war Aufpassen Pflicht. Bei meinem CX 3 bin ich schon aus Versehen gegen einen Bordstein gekommen. Aber die Felge hat nichts abbekommen.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
Viele Grüße
Gordon
Habe mal den Vergleich reingestellt.
Beide haben die gleiche Felge. RIAL Torino.
Hallo Helmut,
anhand der Bilder kann man doch schön erkennen, was Größe und Farbe der Felgen ausmachen. Es ergibt sich eine völlig andere Wirkung. Mein Herz schlägt ganz klar für die 18 Zoll-Variante.
Hätte ich nicht gleich beim Kauf meines CX 3's einen Satz der originalen Sports-Line-Felgen für den Winter mit gekauft, wäre es bei mir auch auf die Wahl von batchman hinausgelaufen. Die Rial Torino hat eine ähnliche Wirkung wie die Originale, aber wäre natürlich die günstigere Variante gewesen.
Viele Grüße
Gordon
Carbon ist nicht unbedingt mein ding...
woher hast du deine blenden her?
Man kann ja die blenden nochmals in glanz schwarz folieren
Carbon ist auch nicht so mein Ding. Ich fände die wirklich nur in Hochglanz schwarz interessant. Gefunden habe ich die Blenden bei ebay.com.
Viele Grüße
Gordon
Für die Kunststoffverkleidungen um die Fenster kann man fertige Blenden in chrom und carbon im WWW ja käuflich erwerben.
Hier mal in carbon:
s-l1600.jpg
Leider gibt es diese nicht in Hochglanz schwarz wie es sie beispielsweise für den CX 5 gibt.
Das fände ich nämlich sehr passend zur C-Säule, die bereits serienmäßig in Hochglanz schwarz ausgeführt ist.
Viele Grüße
Gordon
Ich mag meinen CX 3 ja sehr, er ist aber dennoch mein Alltagsauto.
Mein Herz schlägt jedoch eher für das alte Blech. Dort, wo man die Technik noch hört, fühlt und riecht.
Traumoldies, die leider nicht in meinem Budget liegen, gibt es viele. Ob nun der BMW 507, Jaguar E-Type , Mercedes SL Flügeltürer usw. Die würde ich alle nehmen.
Einen Traum, der erreichbar war, habe ich mir vor ca. 5 Jahren erfüllt und einen alten Ford Mustang Bj. 1965 aus den Staaten importiert. Dieser ist komplett neu aufgebaut worden und steht nun top da.
Das Fahrgefühl ist einfach unvergleichlich.
Hier mal zwei Eindrücke:
20160421_141804 (Large).jpg
20160421_141950 (Large).jpg
Man soll ja seine Träume leben (soweit dass möglich ist)!
Viele Grüße
Gordon
Bei meinem Mondstein (EZ Mai 2016) ist dieses Knacken mittlerweile auch immer häufiger zu vernehmen. Sowohl an der Vorder- wie auch an der Hinterachse.
Ich werde damit auch mal zum Händler düsen.
Da es aber augenscheinlich nur ein Kit für die Vorderachse gibt, bin ich mal gespannt, ob er eine Gesamtlösung anbieten kann.
Viele Grüße
Gordon