Beiträge von C70_flash

    Beim weißen Leder können es vier färben werden. Das wäre mir etwas viel.

    Damit hast Du grundsätzlich schon recht.


    Die weisse Lederausstattung würde ich auch nicht zu jeder Aussenfarbe kombinieren. Bei den Weiß-Tönen muss man aufpassen, dass es sich nicht beißt. Monsteinweiss dazu finde ich ideal. Das Rot eignet sich auch sehr gut.


    Zu Blautönen würde ich es nicht mögen.

    Meine Freundin findet das weiß schon richtig gut. Als Nachteil sehe ich die roten Elemente. Das passt nicht zu jeder Außenfarbe.

    Meinst Du die roten Elemente auf die weisse Lederausstattung bezogen?


    Denn die roten Linien in der weissen Lederausstattung greifen ja die roten Zierteile auf, die in der Sports-Line-Ausstattung sowieso verbaut sind.


    Somit passt das weisse Leder perfekt zum Rest der Ausstattung.


    Und wenn Dich das Rot stört, dann wird es mit der Sports-Line ja generell schwierig mit anderen Aussenfarben.

    Sorry, ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch.


    Von welchem CX 5 redet Ihr denn?


    Der rote CX 5 auf der Messe ist doch das aktuelle Modell.


    Das Video, dass den Neuen getarnt zeigt, ist doch alt.


    Wo ist denn jetzt mal das richtige Bild?


    Viele Grüße


    Gordon

    Hallo Mark,


    ich war mal so nett und habe es gerade für Dich nachgerechnet.


    Zum einen, ja, der Übernahmepreis ist nach den 36 Monaten vertraglich vereinbart.


    Wenn ich den Übernahmepreis zugrunde lege und dann die Anzahlung und Leasingraten zusammenreche, dann zahle ich effektiv 81,84 % vom Listenpreis inkl. Überführung. Der effektive Rabatt wäre somit 18,16 %.


    Das finde ich echt in Ordnung, wenn man bedenkt, dass die Leasinggebühren und der Zins über die Laufzeit eingerechnet sind und ich auch die Option habe, den Wagen nach Laufzeitende dem Händler wieder auf den Hof zu stellen.


    Viele Grüße


    Gordon

    Meine konkreten Zahlen würde ich hier nicht öffentlich machen.


    Leasinggeber bei Mazda ist die Santander Bank. Normalerweise ist dabei nicht vorgesehen, dass das Fahrzeug am Ende übernommen werden kann. Ich habe mit dem Händler vertraglich vereinbart, dass ich den Wagen zu dem Preis übernehmen kann, den er selber bei der Bank auslösen muss. Das sind ca. 50 % vom Neupreis. Geleast wird über 36 Monate mit 40.000 Km Gesamtfahrleistung.


    Viele Grüße


    Gordon

    Der Händler hat mir beim ersten Termin 20,00% angeboten.

    Hallo Mark,


    bei den Konditionen gehe ich davon aus, dass Du Geschäftskunde und kein Privatkunde bist. Für den Privatkundenbereich halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass der Händler Dir das im ersten Termin von sich aus anbietet.


    Für Geschäftskunden sind 20 % in Ordnung.


    Als ich meinen CX3 gekauft habe, wurde Leasing am meisten von Mazda gefördert. Bei mir waren es beim Leasing 25 % Rabat. Daher habe ich auch geleast mit der Option, den Wagen nach Ablauf zu übernehmen.


    Viele Grüße


    Gordon

    Also wie gesagt, wenn noch jemand Erfahrungen mit Cabrio / Roadster im Ganzjahresbetrieb hat, würde mir das helfen. Magiccolour, im Winter war das kein Problem mit der Heckschleuder?

    Hallo Michel,


    ich wiederhole mich da gerne noch einmal. Unter Gesichtspunkten der Wintertauglichkeit dürfte der MX 5 zu den am wenigstens tauglichen gehören. Er vereinigt die Negativpunkte Roadster mit Stoffverdeck mit einem Heckantrieb. Und da kommt erschwerend hinzu, dass er ein Leichtgewicht ist, also kein Gewicht auf der antreibenden Achse hat.


    Meine Frau hatte mit Ihrem MX 5 im Winter definitiv keinen Spaß. Der Z4 ist im Vergleich deutlich geeigneter. Wir hatten damals eine kleine Anhöhe, um aus dem Neubaugebiet herauszufahren. Die einzige Bewohnerin des Gebietes, die regelmäßig dort scheiterte, war meine Frau. Alle anderen kamen mehr oder weniger problemlos da hoch. Es führte soweit, dass meine Frau bei Eis und Schnee den MX 5 ausserhalb des Gebietes abstellte. Eine Mandantin von mir, die auch den MX 5 als Alltagsauto fuhr, hatte ähnliche Probleme.


    Trotzdem kann man den MX 5 als Ganzjahresfahrzeug benutzen, man muss sich der Probleme im Winter nur bewußt sein. Ich würde mir den MX 5 RF ja auch als Ganzjahresauto kaufen. Das hängt aber natürlich auch vom Fahrprofil ab.


    Viele Grüße


    Gordon

    Hallo Michel,


    wie schon geschrieben wurde, kann Dir hier keiner wirklich weiterhelfen, da nur Du Deine exakten Anforderungen und Verhältnisse kennst.


    Ich selber komme vom BMW Z4 E89, den mittlerweile meine Frau fährt.


    Da ich selber jedoch schon seit über 20 Jahren immer Cabrios bzw. Roadster gefahren bin, möchte ich auch gerne wieder eines/einen haben. Für mich kommt als Alltagswagen der normale MX 5 nicht in Frage. Zum einen möchte ich kein Soft-Top, zum anderen ist Automatik Pflicht.


    Daher ist unser aktueller Plan, dass ich mir den MX 5 RF in der Automatikversion zulege und meine Frau den CX 3 übernimmt.


    Natürlich ist der MX 5 nicht so wintertauglich. Den NC hatte meine Frau vor dem Z4 und im Winter tanzte der MX 5 auf Nässe und Schnee herrlich auf der Hinterachse. Das konnte man nur einigermaßen in den Griff bekommen, indem man zusätzliches Gewicht in den Kofferraum packte. Wir kommen übrigens auch aus dem Raum OWL.


    Viel Spaß bei Deiner Auswahl! :D


    Viele Grüße


    Gordon