Ist der Piepser denn nur dafür oder
Keine Ahnung... bei meiner CX-3 Variante piepst nix. Mußt Du den Freundlichen fragen oder vielleicht kann hier noch jemand was dazu sagen.
Zehn
Ist der Piepser denn nur dafür oder
Keine Ahnung... bei meiner CX-3 Variante piepst nix. Mußt Du den Freundlichen fragen oder vielleicht kann hier noch jemand was dazu sagen.
Zehn
Der freundliche sagt, er könne das nicht!
Hi Babs... der Piepser ist i.d.R. eine fingerhutgroße Kapsel mit Schallaustrittsschlitzen.
Bitte einfach den fMH, diese Schlitze mit einem Stückchen Klebeband oder Schaumgummi abzudecken... voilà, schon piepst's leiser.
Zehn
Was zu Geier machen die da ?
Hmm... kann auch nur raten... vielleicht eine temporäre Hochglanzbeschichtung für eine Ausstellung, kann nichts robustes sein, die haben beim drauf sprühen noch nicht mal die Windschutzscheibe abgedeckt.
Zehn
Hi Gearheads... ein Video vom nach 100.000 km in seine Einzelteile zerlegten CX-5, sicher auch für uns CX-3 Fahrer interessant, denn von der Konstruktion sind sich CX-3 und CX-5 doch sehr ähnlich.
Zehn
Vielleicht kann @Zehnsteine zumindest die Frage beantworten,ob der Boseverstärker bei ihm unter dem Fahrersitz (Rechtslenker) ist oder nicht...
Da muss ich leider passen... die Bose Audioanlage wird hierzulande für den CX-3 gar nicht angeboten.
Zehn
Das macht ein Kaltgetränk ...
Naaa... eher nicht... maximal einmal nippen...
der Knackpunkt zum schnelleren aufwärmen des KAT ist das Verbrennen von Sprit im Auspuffkrümmer, die höhere Drehzahl braucht es wahrscheinlich nur, damit der Motor bei dieser Prozedur auch noch rund läuft.
Da hat Mazda wahrlich den Nippel durch die Lasche gezogen.
Noch ne Frage... könnt ihr die zwei PDF Dateianhänge in meinem obigen Post problemlos öffnen?
Zehn
Als ich mit Putzen fertig war, wurde er leise und hatte ein normales Motorgeräusch. Waren vielleicht 30sec, wo er laut war.
Hi Telosnox,
lt. Service Bulletin 01-006/13 von Mazda N. America bez. -ACCELERATED WARM-UP SYSTEM (AWS)- des Skyactiv-G Motors wird nach dem Kaltstart für 20 Sekunden die Zündung um 20 Grad später eingestellt, die Leerlaufdrehzahl erhöht und Kraftstoff im Auspuffkrümmer verbrannt, um den Katalysator schneller aufzuwärmen. Das dabei erzeugte "ungewöhnliche Geräusch" (unusual noise) ist völlig normal!
TSB 01-006/13...
UNUSUAL ENGINE NOISE AFTER A COLD ENGINE START.pdf
Bei den 2012er Motoren wurde die Leerlaufdrehzahl etwas verschoben, um den Klang des Rasselgeräusches zu verändern...
TSB_01-004-12-RATTLE NOISE AT IDLE SPEED DURING ENGINE WARM UP.pdf
Zehn
Ist es eine gr. Aktion den Frontgrill abzubauen ?? Hat jemand ne Anleitung ?
Hi Subba, habe ein paar Infos bez. bessere Hupe einbauen bei den USA CX-3 Freunden gefunden.
Link zur Anleitung Frontverkleidung abbauen...
es scheint aber auch mit viel Fummelei möglich zu sein, eine zusätzliche Hupe nach entfernen der oberen und unteren Kühlerabdeckung, von unten her auch ohne den kompletten Abbau der Frontverkleidung in einem vorhandenen Loch an der Kühlerhalterung zu montieren... Link...
http://www.cx3forum.com/forum/general-discussion/6122-why-our-horn-so-wussy-sounding.html#post68418
Viel Erfolg... Zehn
Hi CX-3 Fans,
der durchschnittliche Ottokraftstoffverbrauch (AVG) von meinem CX-3 liegt nach ca. 5000km Fahrstrecke lt. Bordcomputer bei 7,4L/100km, gerechnet ab dem ersten Tag.
Klima A/C steht immer auf maximum cool, iStop ist immer deaktiviert.
Stadtverkehr ist fast immer Stop & Go. Überlandfahrten meist auf mehrspurigen Landstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen, maximale Geschwindigkeit rund 130km/h.
Für den CX-3 steht hierzulande Superbenzin E10, E20 mit 95 Oktan und Ethanol E85 mit 105 Oktan zur Auswahl... bis auf einmal E10 und zweimal E20 habe ich immer E85 getankt.
Subjektiv habe ich den Eindruck, dass der Motor mit E85 etwas spritziger läuft, möglicherweise stellt die Motorelektronik den Zündzeitpunkt wegen der hohen Oktanzahl von ROZ 105 auf mehr Frühzündung als beim Betrieb mit 95 Oktan Benzin.
Grüße aus Thailand... Zehn