Beiträge von Ausbilder

    Ich denke mal, dass es viele Erfahrungen mit Polituren und Versiegelungen gibt. Jeder schwört da auf sein Mittelchen. Ich persönlich benutze Produkte von Menzerna, angepasst an den jeweiligen Zustand des Lackes. Vom Heavy Cut, für schwere Fälle, bis zum Finich Plus, für einen Super Glanz. Nach dem der Lack dann von allen Rückständen gereinigt wurde, versiegle ich mit dem Ceramic Wax von Meguiar`s. Wie gesagt, es gibt da eine Menge auf dem Markt und jeder macht seine eigene Erfahrungen. Egal wie, das Ergebnis zählt!

    Ich habe einfach ein kompaktes, gut aussehendes Auto, in dem ich ordentlich sitzen kann. Dann musste es auf jeden Fall ein Automatik, mit einer guten Ausstattung sein. Das es ein CX 3 wurde, war eigentlich Zufall, den ich nicht bereue!

    Auf der suche nach dem Ölprüfstab für das Automatikgetriebe habe ich folgendes gefunden, obwohl ich nicht danach gesucht hatte....


    20210604_1534211.jpg


    hier mal im aus etwas weiterer Entfernung:


    20210604_153418_LI1.jpg


    Kann da einer etwas mit anfangen?

    Ich hätte ja auf irgendwelche Beckensteine getippt. Vom Händler stammen die nicht. Hatte den schon im Verdacht...8)

    Könnte das eine Art Marderschreck sein? Eventuell eine Bastellösung?

    Vielleicht kann ja einer Licht ins Dunkle bringen.

    Auf Grund der geringen Fahrleistung gehe ich mal vom Stadtverkehr aus. Das der Verschleiß eigentlich im normalen Bereich liegt beruhigt mich erst mal. Da die Scheiben auch eingelaufen sind, werde ich die Bremse erst mal auf brauchen und dann komplett ersetzen, wenn die "Kratzhaken" sich melden.

    Vielleicht kommen noch Spurplatten drauf und dann werde ich mir mal die inneren Beläge ansehen.

    Ich habe heute bei meiner Neuerwerbung einen Blick auf die Bremse gelegt. Himmel, gerade mal 25.000 auf der Uhr und Klötze und Scheiben sind fast Maggi...=O

    Hoffentlich liegt es daran, dass der Vorbesitzer mit digitalem Gasfuß gefahren ist. Persönlich bin ich im Normalzustand eher defensiv und vorausschauend, wenn auch nicht langsam unterwegs. Ich werde mir dann mal einen Satz für vorne auf Lager legen um gerüstet zu sein.

    Mir ist schon klar, dass ein Automatik etwas mehr an Bremsverschleiß hat, aber das ist dann doch etwas heftig.

    Was sagt da die Erfahrung bei Euch und gibt es beim CX 3 überhaupt eine Bremsverschleißanzeige in welcher Form auch immer?