Beiträge von CX_Kai

    Du darfst halt nicht auf Urlaub nach Italien...da sind Winterreifen im Sommer verboten....

    Ein Gesetz nach dem Winterreifen im Sommer verboten sind ist mir nicht bekannt. Es gibt auf jeden Fall Länder wie Italien in denen ist es verboten.

    Nein, es ist NICHT verboten in Italien.


    Allerdings ist es verboten, im Sommer mit (Winter-)reifen zu fahren, deren Geschwindigkeitsindex unter der Höchstgeschwindigkeit des Autos liegt. Eigentlich völliger Normalzustand also.


    Im Winter haben wir die Ausnahmeregelung: Diese lässt es zu Winterreifen zu fahren, deren Geschwindigkeitsindex unter der Höchstgeschwindigkeit des Autos liegt, was eigentlich nicht sein sollte.


    Wenn man jedoch solche Schlagzeilen wie hier vom ADAC sieht, darf man sich nicht wundern, dass Leute es dann durcheinanderwürfeln. Hat der Autor des Artikels keinen Berufsethos um sorgfältig und differenziert zu formulieren oder ist der/die einfach zu dämlich?


    Ciao, Kai

    Stufenbohrer.


    Man hat in der Tat nur einen Versuch. Der vordere Stopfen ist ein wenig mislungen, der hätte mehr in der Mitte sitzen können. Es war allerdings der Erste und ich habe mir nicht getraut von den Abdrücken abzuweichen.


    Um die Position der Löcher zu bestimmen, habe ich ein Stück Gewindestange von 10 mm in eine der Aufnahmen geschraubt, die Leiste wieder montiert und dann mit dem Gummihammer an der Stelle der Gewindestange auf der Leiste geschlagen. Dann die Leiste demontiert und das Loch gebohrt. Das Loch kann in der Mitte sitzen, obwohl der Abdruck es vielleicht nicht ist.


    Dann die Leiste wieder montieren und die Position des zweiten Lochs bestimmen (nicht beide zugleich, das gibt Abweichungen).

    Moin allerseits,


    Ich habe mir Dachträger mit Schraubbefestigung gekauft. Da ich den Träger gleich brauchte und keine Zeit hatte, die Dachleisten zu bestellen und darauf zu warten, habe ich die jetzige Dachleisten angepasst. Gut, angepasst ist eine Menge Luft für vier 10 mm Löcher, die jedoch SEHR genau platziert werden müssen. Vielleicht nützt es Einem.


    Die Stopfen sind 10 mm Stopfen für Hohlraumversiegelungen, die ich u.A. dem MX-5 verpasst habe. Da ich nicht annehme, dass Mazda den Korrosionsschutz beim CX-3 gegenüber dem dem MX-5 verbessert hat, werde ich der CX zu seiner Zeit auch einer Hohlraum- und Unterbodenversiegelung zukommen lassen.


    Ciao, Kai


    Dachträgerleisten.jpg