Es werden nur Markenteile (Brink) verbaut, zumal es für den CX-3 eh nur einen Satz gibt und der ist von Brink. D
Meine AHK kommt von AutoHak, es gibt also mehrere Hersteller (2021).
Es werden nur Markenteile (Brink) verbaut, zumal es für den CX-3 eh nur einen Satz gibt und der ist von Brink. D
Meine AHK kommt von AutoHak, es gibt also mehrere Hersteller (2021).
Nebelschlussleuchte der Anhängerkupplung angeschlossen, elende Arbeit weil Leitung sehr schlecht erreichbar.
Zugleich noch den Sicherheitsgurt wieder gängig gemacht, sodass er wieder zurückrollte. Dasselbe hatte schon meine MX-5 aus 2007, da scheint Mazda wohl nicht allzuviel dazugelernt zu haben.
Ciao, Kai
Danke, dein Bild hatte ich schon gesehen. Ich sehe auf Youtube, dass die da meistens zuerst das Spiegelglas abnehmen, um dann von hinten an den Kappen ranzukommen, aber offenbar geht es also auch, die Kappen von Aussen abzunehmen.
Alles klar, danke. Eilig ist es sowieso nicht, also mache ich das mal in ein paar Monaten.
Einmal. Zur Zeit wechsle ich wie viele andere Normalsterbliche auch zwischen Winter-und Sommerreifen, denke aber über Ganzjahresreifen nach (lebe im Norden). Ich bin mir der der Tatsache dass, welchen Reifen auch immer ich wähle, er je nach Situation seine Nachteile haben wird bewusst und akzeptiere diese Nachteile auch.
Was ich nur mal verdeutlichen wollte ist dass die pauschale Aussage „im Winter fahre ich Winterreifen, damit erreiche ich überlegene Sicherheit gegenüber Ganzjahres- oder (Gott behüte!) Sommerreifenfahrer“ in der Praxis eben oft nicht zutrifft.
Ich versuche im Rahmen der Emanzipation, meine Frau das machen zu lassen.
@ Bikerfreund:
Du hast ja die Spiegelverkleidungen abgenommen, geht das gefahrlos oder kann man da leicht Clips/Nippel/Haken usw. abreißen? Solche Keile zum Abnehmen von Verkleidungen habe ich.
Ciao, Kai
Die Aussage, dass ein Sommerreifen ab 0 Grad die optimale Lösung ist, ist falsch.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe gesagt, dass (im grössten Teil Deutschlands) der Sommerreifen am öftesten (also über einen Winter gerechnet die längste Zeitdauer) die optimale Wahl ist. Während einer viel kürzeren Zeitdauer wird Winterreifen die optimale Wahl sein. Der Ganzjahresreifen eben irgendwo dazwischen, je nach Auslegung.
Deine Ausführungen, dass Elastomermischungen umso härter und unbeweglicher werden, je tiefer die Temperatur ist, stimmen auch. Nur ist die Gummimischung nur ein Faktor, der die Leistung eines Reifens bestimmt. Und da gibt es bei Winterreifen andere Konstruktionsmerkmale, die die Leistung in bestimmten Bereichen wie Aquaplaning und Bremsen auf Trocken/Nass entgegenwirken, wie z.B. die Lamellen (ergibt eine weniger verformungssteife Lauffläche) oder der geringere Negativanteil im Profil (behindert die Wasserverdrängung).
Es hilft also nicht, einzelne Faktoren anzuführen, um damit die Gesamtleistung zu belegen, weil die Faktoren sich teilweise entgegenwirken und weil man den Einfluss der einzelnen Faktoren auch nicht einschätzen kann (eine Situation, die in Diskussionen sehr oft auftritt, wie es wohl jeder erlebt hat). In solchen Fällen hilft eben empirisches Testen oder, wie die Briten es ausdrücken, „the proof of the pudding is in the eating“.
Und da gibt es Tests (es gibt leider nicht sehr viele, deren Ergebnisse publiziert werden) die belegen, dass Winterreifen auf trockener Fahrbahn bei Temperaturen unter 7 °C schlechter abschneiden als Sommerreifen. Ich weiss, sie sind nicht umfassend und es gibt Vieles an ihnen auszusetzen, aber die Mär „Winterreifen unter 7 Grad immer besser“ wird auf jeden Fall entkräftet. Vielleicht aber meinen die 7 Grad Fahrenheit, da stehen die Chancen erheblich besser .
Tests:
Nur um mal klarzustellen: Ich rate Keinem, der den ganzen Winter hindurch fahrbereit sein möchte, dazu, Sommerreifen zu fahren. Der Sommerreifen mag zwar die weitaus längste Zeitdauer die bessere Wahl sein, aber während der viel kürzeren Zeitdauer dass der Winterreifen die optimale Wahl ist, ist das Unfallrisiko weitaus grösser. Zudem ist die Leistung des Sommerreifens während dieser Zeit unterirdisch im Vergleich zum Winterreifen, während der Winterreifen in der übrigen Zeit nur wenig schlechter als der Sommerreifen abschneidet.
Und die, die so indächtig verkünden, dass der Ganzjahresreifen immer ein Kompromiß bleibt: Ja, ihr habt Recht.
Jedoch ist JEDER Reifen ein Kompromiß.
Sogar hochspezialisierte wie Dragsterreifen oder die Reifen von Mondfahrzeugen; stinknormale PKW-Reifen, egal ob Sommer oder Winter, schon allemal.
Es gibt also massig Situationen im Winter, in denen der Sommerreifen besser geeignet ist: Eigentlich immer wenn kein Schnee/Eis/Graupel/Reif gibt und es nicht weit unter Null ist (die berühmte 7 Grad gehören ins Reich der Märchen). In dem grössten Teil Deutschlands ist das der am öftesten vorkommende Zustand, also ist man dort mit Sommerreifen am öftesten optimal unterwegs. Man kann es auch umdrehen: Winterreifenfahrer sind die meiste Zeit des Winters mit nicht optimalen Reifen unterwegs. Dadurch wird es bestimmt jedes Jahr ein paar Tote/Verletzte geben, die mit Sommerreifen vermieden wären.
WENN jedoch der Schnee/Eis/Graupel/Reif- oder weit-unter-Null-Zustand dann doch auftaucht, dann ist der Sommerreifen komplett fehl am Platze. Und gerade in diesen Situationen steigt die Unfallgefahr überproportional an, und werden die o.g. Tote/Verletzte durch den Gebrauch von Winter- und Ganzjahresreifen kompensiert. Deshalb empfehle ich keinen, der dann unterwegs sein will, Sommerreifen zu fahren.
Genauso gibt Situationen im Winter, in denen der Ganzjahresreifen die optimale Wahl ist und die Winter- und Sommerreifen eben der faule Kompromiß darstellen.
Also ein wenig Relativierungvermögen ist hier vielleicht ganz angebracht. Schwarz und Weiß kommen in der Praxis weit weniger vor, als man denkt; meistens ist die Wirklichkeit grau (Mann, klingt das deprimierend ).
Ciao, Kai
Stimmt. Aber warum krönt man den Artikel mit einem Titel, der vielleicht Aufmerksamkeit generiert, aber sachlich einfach falsch ist? In der Wissenschaft, dass viele Leute nur den Titel lesen/behalten?
unnötiges Vollzitat entfernt, der Maverick