Seh ich auch so und deshalb lasse ich dort auch die Inspektionen machen.
Wenn das Werkstattgeschäft wegfällt, weil die Kunden dort ausbleiben, haben wir als Kunden vielleicht irgendwann keinen Händler mehr vor Ort.
Das wäre auch blöd...
Seh ich auch so und deshalb lasse ich dort auch die Inspektionen machen.
Wenn das Werkstattgeschäft wegfällt, weil die Kunden dort ausbleiben, haben wir als Kunden vielleicht irgendwann keinen Händler mehr vor Ort.
Das wäre auch blöd...
Im Endeffekt war es doch nur ein Hinweis darauf, dass der Preis bei der Inspektion um 3 € pro Liter Öl gestiegen ist.
zu 1: hatte ich so nicht, wenn man nicht reagiert kommt mehrmals eine Erinnerung per Mail
zu 2: habe bisher ein Mal dort verkauft und genau den Preis erhalten, der im Angebot stand (22400€ für einen 3 jährigen MX-5 für den ich 24500 bezahlt habe)
zu 3: dazu kann ich nichts sagen, hab das Auto im Netz nie gefunden
Denn ein Inserat bei Mobile de kostet auch was und zum Teil bekommt man da unverschämte Angebot bzw. eine Reihe Anfragen ohne echte Kaufinteresse.
Gerne, Rotex209
Nicht mehr kostenlos? Wusste ich gar nicht.
Wenn man so eine Anzeige schaltet, ist es ratsam, eine zweite Telefonnummer zu haben. Da kann man nämlich einfach abschalten, wenn man die Nase voll hat.
Ich habe ein altes Zweithandy mit einer Prepaid Karte für solche Fälle.
Das ist wohl wahr, vor allem das Klientel "letzte Preis" nervt gewaltig. Oder die Händler, die einen Schnapper riechen.
Deshalb habe ich damals wir kaufen dein Auto ausprobiert und war echt positiv überrascht. Die haben viel mehr gezahlt, als der Mazda Händler bei einer Inzahlungnahme. Und die Saison für einen Roadster war vorbei.
Zuerst macht man auf der Homepage eine Fahrzeugbewertung.
Dazu braucht man alle Daten zum Fahrzeug und mindestens ein aktuelles aussagekräftiges Bild.
Nach relativ kurzer Zeit (weiß nicht wie es am Wochenende ist) bekommt man eine Antwort per E-Mail mit einem Preisangebot.
Wenn dir das zusagt, kannst du dir in deiner Nähe eine Ankaufstelle suchen(Terminvereinbarung), die dann das Fahrzeug final bewertet. Wenn du willst und mit dem Ankaufspreis zurecht kommst, kannst du nach der Bewertung das Auto da lassen. Alles andere machen die dort.
Ich hatte alles dabei, was zum Verkauf nötig ist. Steht aber auch in der E-Mail drin, wenn ich mich recht entsinne. Also alles ziemlich entspannt.
Das Geld war ein paar Tage später auf dem Konto, nur mit der Abmeldebescheinigung hat es etwas länger gedauert bei mir, weil das Fahrzeug in einem weiter entfernten Kreis abgemeldet wurde. Die Abmeldung allerdings erfolgte recht zügig am nächsten Werktag, wenn ich nicht irre.
Ich habe bei wir kaufen dein Auto auch positive Erfahrungen gemacht.
Habe nach der Begutachtung des Fahrzeugs genau den Preis erhalten, der mir vorher per Mail mitgeteilt wurde.
An dem Fahrzeug war aber auch nicht der kleinste Mangel. Kein Kratzer, kein Steinschlag, keine Delle, nichts.
Und die suchen wirklich unter einer speziellen Lampe nach allem und jedem. Bei meinem MX-5 sind sie damals nicht fündig geworden.
Im Februar habe ich auch schon 19,90 plus Märchensteuer bei der Inspektion bezahlt.
Ein Jahr später jetzt 22,90 plus Märchensteuer pro Liter.
Der Gesamtpreis für die 4.Wartung liegt bei 377,62€ ohne Innenraumfilter.
Den habe ich nicht wechseln lassen, da ich nur ca. 5300 Kilometer seit dem letzten Wechsel gefahren bin.
Scheibenklar wurde berechnet, der Behälter ist nicht voll. Ich gehe davon aus, er wurde NICHT aufgefüllt. Banausen sind das, alles muss man kontrollieren.
Zur Zufriedenheit trägt das nicht gerade bei. Und um das Vertrauensverhältnis geht es auch.
Da fahre ich am Montag hin und frage, wie weit der Behälter aufgefüllt wird. Wenn ich das mache, dann mache ich das nämlich bis oben hin.
300.000 km - (08/2015) - 16.01.2023 - Ma3da
128.000 km - (01/2016) - 23.10.2022 - stephan-jutta
100.000 km - (11/2016) - 20.07.2022 - hotredcx3
097.000 km - (11/2015) - 24.10.2022 - tvetterling
094.000 km - (06/2015) - 14.11.2022 - Leo
087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann
080.480 km - (08/2016) - 21.01.2023 - Fuchsi
074.750 km - (03/2018) - 07.11.2022 - Gladbacher
053.000 km - (09/2018) - 03.08.2022 - Relloc
046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53
045.536 km - (10/2015) - 25.10.2022 - Dino
044.478 km - (09/2017) - 09.12.2021 - fuenfzigcent
044.328 km - (XX/XXXX) - 24.12.2020 - Rotex209
040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou
038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura
037.051 km - (08/2018) - 07.02.2022 - Jimmy
033.500 km - (02/2021) - 15.11.2022 - Maverick
027.800 km - (11/2019) - 13.01.2023 - Nelli
018.888 km - (02/2019) - 01.02.2023 - Rosinchen
016.000 km - (07/2021) - 21.11.2022 - Handballfan & Enzo
015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho
014.723 km - (02/2019) - 05.02.2023 - CX3 MG
011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt
Wenn ich den Drehzahlmesser so sehe, denke ich, dass es sich um einen Benziner handelt.
Oder drehen die Diesel auch bis maximal 6500?