Beiträge von CX-3 MG
-
-
Ladestationen auf der Arbeit für die Mitarbeiter wäre eine Lösung. Da könnte man während der Arbeitszeit das Auto aufladen. Wenn es voll ist, wird gewechselt.
Alles Andere so wie es im Moment ist, ist kein Anreiz für mich, als nächstes ein E Auto zu kaufen.
Ladestationen hier in der Nähe gibt es so gut wie keine, die von Gladbacher angesprochene ist da wohl die Ausnahme. Ich fahre da bestimmt nicht hin, um festzustellen, dass diese dann belegt ist. Und selbst wenn nicht, habe ich bestimmt besseres zu tuen, als mich da 2 Stunden oder sogar mehr aufzuhalten und zu warten, bis die Batterie voll ist.
Sorry, wenn die Politik will, dass das E Mobil den Verbrenner ersetzen soll, dann muss sie auch die Möglichkeiten schaffen. Das sehe ich momentan aber nicht in naher Zukunft.
Deshalb bleibe ich bei meinem Verbrenner. Der CX-3 könnte bis zur Rente reichen, was danach ist, steht für mich in den Sternen.
-
daheim bleiben und Transferleistungen kassieren...auch keine Lösung!
Natürlich nicht.
War auch ironisch gemeint.
-
Ironisch gesagt, Pendler könnten aufs pendeln verzichten und zu Hause bleiben.
Also nix mehr mit Arbeit der Umwelt zuliebe.
Seh das auch so wie Gladbacher
-
Sieht sehr gut aus und passgenau.
Hoffentlich bleibt das auch so. Ich habe nämlich vor zig Jahren, oder waren es Jahrzehnte
, die Erfahrung gemacht, dass sie irgendwann verrutschen und nicht mehr so gut spassen wie am Anfang. Waren aber so Schonbezüge für die Sitze. Mag sein, dass die minderwertiger waren, als deine hier.
-
Sind das Überzieher?
-
Danke für die Antwort.
Kann gut sein dass das so ist. Muss ich mal drauf achten.
Also ich habe jetzt des Öfteren das grüne blinkende Symbol des Schlüssels gehabt.
Ich stehe definitiv beim Abstellen des Motors nicht auf der Bremse. Hab das extra ausprobiert, beim Abstellen nicht auf der Bremse zu stehen.
Der Vorgang ist wie folgt: Kupplung ist gedrückt, Motor aus und das Schlüsselsymbol blinkt grün.
Das passiert aber nicht immer, von 10 Mal abstellen geschätzt 1 Mal. Egal ob ich auf der Bremse stehe oder nicht.
Das Blinken hört erst dann auf, wenn ich den Wagen verriegel.
Im Handbuch habe ich auch nichts finden können, was das grün blinkende Symbol erklärt.
-
Und nun?
Wechselt er auf Sommerreifen.
Btw....
Als es die Vorschrift mir den Winterreifen noch nicht gab, habe ich nie auf Winterreifen gewechselt. Für die paar Tage im Jahr hat sich das echt nicht gelohnt. Zur Not blieb die Karre halt stehen, wenn nix mehr ging.
Dass mit den unter 7 Grad wusste ich schon. Und da ich jetzt keine Lust mehr auf die Reifenwechselei habe, muss ich das ganze Jahr suboptimal mit Allwetterreifen fahren.
Zumindest am CX 3, beim MX 5 ND sind Sommerreifen drauf.
-
Drei Männern mit langer Auto-Erfahrung passiert das gleiche Dilemma - glaube mir, wir leiden schon genug!
Könnte es sein, dass die Dumbo Ohren des CX 3 weiter abstehen, als bei anderen Autos?
Ich komme nämlich den Armen des Garagentores auch manchmal gefährlich nahe. Bei meinen vorigen Autos ist mir das so nicht passiert.
Sehr oft im letzten Moment, uuups der Spiegel.
-
Danke für die Antwort.
Kann gut sein dass das so ist. Muss ich mal drauf achten.