Beiträge von CX-3 MG
-
-
Heute habe ich ein Tuch zwischen Sitzpolster und Kunststoffschale geklemmt.
Es knarzt nach wie vor.
Es ist der Bezug selber. Wenn ich den zusammen drücke, knarzt es.
@Oldschool
Das mit dem Gurtschloss habe ich auch probiert. Erfolg leider gleich Null. Das ist es auch nicht.
-
Teillederausstattung bei mir, also sehr wahrscheinlich Kunstleder.
-
Hmmm,danke für den Tipp.Probieren werde ich es auf jeden Fall.
Hatte aber schon reproduziert, dass es das Polster ist, dass durch Bewegung an der Kuststoffschale des Sitzes dieses Geräusch verursacht. Könnte natürlich dummer Zufall gewesen sein und die andere Seite macht dabei das Geräusch.
Werde jetzt bei der nächsten Fahrt mal ein Tuch zwischen Sitz und Polster klemmen, um das zu verifizieren.
-
Bei meinem 2019er CX-3 habe ich auch das Problem, dass der Sitz bei der Betätigung der Kupplung und sogar beim Lenken knarzt.
Ich höre kein Radio, daher fällt mir jedes Geräusch sofort auf.
Und dieses Knarzen beim Abbiegen oder beim Kuppeln nervt schon ein wenig bis ein wenig mehr.
Und nein, ein besonders Schwergewichtiger bin ich jetzt mit meinen 78 Kilo nicht.
Das war auch nicht von Anfang an. Es wurde mit der Zeit immer mehr. Erst dachte ich, dass das Kupplungspedal das Geräusch verursacht. Doch dann trat es auch beim Lenken ohne Kupplungseinsatz auf. Hatte also die Lenkung in Verdacht.
Dann passierte es im Stand, als ich mich auf dem Sitz hin und her bewegte.
Kann man sogar reproduzieren, indem man das Polster der Sitzfläche an den Wangen runterdrückt. Das Polster reibt dabei dann an der Kunststoffschale des Sitzes. Das dürfte das Geräusch verursachen.
-
241.000 km - (08/2015) - 17.07.2021 - Ma3da
088.888 km - (11/2016) - 03.10.2021 - hotredcx3
087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann
080.000 km - (06/2015) - 18.10.2021 - Leo
070.470 km - (08/2016) - 21.10.2021 - Fuchsi
055.700 km - (03/2018) - 03.10.2021 - Gladbacher
046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53
044.328 km - (xx/xxxx) - 24.12.2020 - Rotex209
040.425 km - (10/2015) - 21.10.2021 - Dino
040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou
039.000 km - (09/2018) - 03.07.2021 - Relloc
038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura
015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho
014.600 km - (02/2021) - 24.10.2021 - Maverick
014.000 km - (02/2019) - 16.07.2021 - Rosinchen
011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt
008.394 km - (02/2019) - 29.10.2021 - CX3 MG
005.000 km - (07/2021) - 30.10.2021 - Handballfan & Enzo
-
Nun ja, potentielle CX-3 Kunden sind CX-30 Kunden, wenn der CX-3 nicht mehr verfügbar ist.
Zwei Fahrzeuge in einer identischen Klasse sind wahrscheinlich nicht rentabel genug.
Ich habe mich bewusst für den CX-3 entschieden, weil er kleiner und handlicher ist. Und eine Ecke günstiger. Eben ein City SUV.
Wenn es den CX-3 nicht gegeben hätte, wäre es wohl ein CX-30 geworden. Der CX-5 ist mir deutlich zu groß für die Stadt.
Er ist aber jetzt noch nicht so alt, dass ich unbedingt was Neues brauchen würde. Von daher warte ich einfach ab, was die Zukunft bringen wird.
-
Bei meinem Sportsline sind die Linien auch statisch.
Schalter ist vorhanden, Parksensoren vorne und hinten.
Keine 360 Grad Kamera.
Ich denke, der Schalter ist vorhanden, wenn Sensoren vorne und hinten verbaut sind.
-
Zustimmung. Das T-Roc Cabrio gefällt mir auch sehr gut. Nur der Preis und das billige Plastik im Innenraum lassen mich zögern.
-
Für diese Symptome gibt es die von mir genannten Maßnahmen.?
Ich kann dich gut verstehen. Habe da auch lange mit zu kämpfen gehabt. Jetzt ist Ruhe im Fahrzeug.