War das nicht so beim CX 3, dass man 3 Jahre lang freie Updates hatte und dann zahlen musste?
Von daher ist die Ersparnis doch gegeben mit dem halben Preis.
War das nicht so beim CX 3, dass man 3 Jahre lang freie Updates hatte und dann zahlen musste?
Von daher ist die Ersparnis doch gegeben mit dem halben Preis.
Signal verloren kam bei meinem auch ab und an vor. Bin dann einfach in die DAB Liste und habe den Sender wieder ausgewählt.
Hast du zufällig ne TSB zu dem Bremsen-Thema da ? Wenn ich nur mit der Nummer für das Fett ankomme, wissen die nicht was ich von denen will.
Das ist die Nummer der TSB, die mir der Freundliche damals mitgeteilt hat.
Fett ist nur meine Kurzbeschreibung dazu, was gemacht wurde und nicht die Nummer für das Fett. Steht doch auch in dem von dir zitierten Beitrag von mir so beschrieben.
Nach den zwei Maßnahmen war Ruhe im Fahrzeug und zwar auf Dauer.
Die erste Maßnahme betrifft das Fahrwerk selber, da werden wohl Kunstoffummantelungen auf die Windungen der Federn gezogen.
Die zweite Maßnahme betrifft die Bremse. Da wird Fett an der Führung Bremsbelag aufgetragen, dadurch wird das Geklocker verhindert.
Ich befürchte, diese zweite Maßnahme wurde bei dir nicht durchgeführt. Wenn doch, dann sorry für den Hinweis.
Alles anzeigenIch hatte das Problem auch und meine Werkstatt hat es hinbekommen.
Es wurden zwei Maßnahmen durchgeführt und bis jetzt ist himmlische Ruhe im Wagen.
Hier nochmals die Nummern der schon mal von mir auf der vorigen Seite genannten Maßnahmen:
R114/15B Schutzumhüllung KDY5-34-081
R048/18 Fett
Hier nochmals der Hinweis auf die erfolgreiche Beseitigung des Problems bei mir.
Ob und bei wem von euch jetzt diese Maßnahmen durchgeführt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Guck nicht so doof, hab mich auch erschrocken
Passt irgendwie dazu.
Und wie schauts aus, Fehler weg oder noch vorhanden?
Erzähle der Werkstatt aber besser nicht, dass du den Hinweis aus einem Forum hast. Da reagieren die mitunter allergisch drauf.
Ist mir persönlich leider auch schon passiert.
Es muss eben abgeklärt werden, ob es unterschiedliche Radlager für das Fahrzeug gibt und ob laut deiner Rechnung das richtige verbaut wurde.
Den Hinweis hast du von einem Bekannten.
Ich hätte das auch nicht gewusst, wenn ich nicht diesen Beitrag hier im Forum gefunden hätte.
Kläre aber vorher erstmal ab, ob da ein falsches verbaut wurde.
Du hast ja bestimmt die Rechnung, wo die Teilenummer drauf steht. Einfach mal höflich nachfragen, ob es sein kann, dass das falsche Teil verbaut wurde, weil nach dem Einbau die Sensorik verrückt spielt.
Nun ja, das müsste abgeklärt werden mit dem Radlager und dem falschem Sensorbereich.
Wenn dem so ist, würde ich da Terror machen, wenn sie dir ein falsches eingebaut haben und du deshalb für eine Reparatur bezahlt hast, die überhaupt nicht nötig war.
Bei mir stand das im Handbuch drin. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es links neben dem Lenkrad eine Taste, wo Reset drauf steht. Dort einfach mal drücken.