Beiträge von Daniel_de

    Ich habe gestern die Winterreifen aufgezogen, das Wischwasser mit Frostschutz versehen und auch die Bosch Wischer montiert. Da es gut geregnet hat konnte ich danach gleich die Wischer testen. Die Teile sind top...


    ... von mir daher auch ein Danke an die Tippgeber :thumbup:

    @ferero


    Weißt Du noch wo der 160 PS MX5 gegen den 140 PS Fiat getestet wurde? Ich kenne nur Tests vom 131 PS MX5 gegen den 140 PS Fiat...


    @Tom 66
    Kreise wird ein Abarth Fiat auf keinen Fall um einen 160 PS MX5 fahren... mit dem MX5 muss man halt mehr schalten... es ist halt die Frage ob man drehen oder schaltfaul fahren möchte... der Mazda ist übrigens leichter :D Fiat scheint beim Fahrwerk der 140 PS Version etwas bessere Abstimmarbeit gemacht zu haben als Mazda bei der 131 PS Version... zumindest beim letzten gelesenen Test. Bin gespannt, wenn ich den Fiat mal Probefahren kann :)


    Der 140 PS Fiat hat die Bremsanlage vom 160 PS MX5 eingebaut. Der Durchzug des Fiats ist um einiges besser als vom 131 PS MX5, aber man kann ja schalten, was in einem kleinen Sportwagen Spass macht :D


    Der Aufpreis des Abart ist übrigens unverschämt hoch. Wer sich die Beschleunigungswerte anschaut wir feststellen, daß die 30 PS mehr zur 140 PS Version gar nicht so zu Buche schlagen...

    @hellew


    Ich vergleiche immer wieder unseren 150 PS Opel Astra Diesel und unseren 150 PS Benzin CX3.


    Der Vergleich ist natürlich nicht ganz fair, das ist klar, man macht es aber trotzdem, bzw. ich erwische mich immer wieder beim Vergleichen...


    Der Astra ist "leer" sogar schwerer als der CX3. Wenn beide Autos voll beladen sind... sprich vier Personen und der Kofferraum ist richtig voll (da hat der Astra wieder mehr zu schleppen, da mehr rein geht)... man fährt mit so einem Diesel wesentlich entspanter, fast als wäre er unbeladen. Man kann auch im Geschwindigkeitsbereich über 130 km/h auf Gaspedal treten und da kommt noch richtig was... ohne zu schalten. Beim CX3 kommt im Grunde auf die Schnelle nix. Man muss dann mindestens 1 Gang, wenn nicht sogar zwei Gänge runterschalten, um genauso voran zu kommen. Entsprechend steigt dann die Lautstärke, man bewegt sich einfach nicht so souverän.


    Bevor es jetzt Haue gibt...dessen war ich mir beim Kauf des CX3 aber bewußt :D ... und "nein" der Diesel im CX3 ist für mich keine Alternative zum 150 PS Benziner (da sind wir beim Thema Topspeed)...
    Meine Frau mosert diesbezüglich allerdings immer wieder... 150 PS sind doch 150 PS... und ich muss immer wieder den Unterschied und die Vorteile des jeweiligen Antriebkonzepts erklären ;(


    Allgemein kann man allerdings sagen, dass moderne Benzinmotoren "mit" Aufladung sich ähnlich souvären fahren sollten, wie ein Diesel. Wobei diese mindestens 1,6 Liter haben sollten... der Motortrend geht aber zu noch weniger Hubraum 8|

    Perfekt für die Seniorenzielgruppe geeignet - nicht mehr und nicht weniger

    Hey... ich bin mit meinen 45 noch kein Senior... und hier gibt's noch viel jüngere die einen CX3 fahren... :0019::D


    Jetzt mal ohne Witz... ich habe auch schon des öfteren gehört... was will ich denn mit so einem Renterauto... solche Bemerkungen kommen oft von wirklichen Senioren, mit 63 aufwärts, die dann in ihren 3'er BMW "reinfallen" oder kaum rauskommen, weil er so tief ist ... oder auch von gleich alten, also um die 40, die sagen... also ich würde mir jetzt so ein Auto noch nicht kaufen... das ist doch ein Rentnerauto. Vorher haben genau die Gleichen gesagt... das Ein- und Aussteigen ist aber echt komfortabel. Sowas kenne ich ja gar nicht... wenn ich da an meinen denke :)


    Tja so ist unsere Gesellschaft heutzutage... Komfort ist anscheinend nur was für die Älteren... wer jung sein will muss was sportliches tiefes unkonfortables fahren... aber dann bin ich gern ein "Senior" :D


    Der CX3 ist mit jedem Motor ausreichend motorisiert. Aber ein Beschleunigungs-oder Durchzugswunder ist er nicht... ;( da hast Du recht :thumbup:

    @hellew


    Deswegen fahren wir ja auch einen CX3 und keinen 25 Jahre alten Mazda 626 ;)


    Ist es nicht sogar so, dass die Anzahl der Verletzen und Toten wieder am steigen ist... wenn ich mir den Wahnsinn auf den Straßen anschauen wundert es mich nicht... es gab mal eine Zeit, da waren Autos mit ABS in der Versicherung teurer, weil die Fahrer risikoreicher gefahren sind.. ist schon lange her... und das risikoreiche Fahren beobachte ich eben immer öfter...


    ... und keine Angst ich finde ja viele Sicherheitfeatures auch sehr gut :)


    Der NA ist mittlerweile mehr mein Spielzeug. Ich muss aber trotzdem sagen, dass ich seit 1997 den MX5 täglich bis vor einem Jahr als Altagsauto bewegt habe, teilweise über grosse Strecken... absolut unfallfrei... und warum... einfach weil ich aufmerksam und angepasst Auto fahre und das Auto halbwegs beherrsche. Ich habe auch Respekt vor dem Auto und was passieren kann wenn... Ich fahre auch allein schon aufmerksamer und vorsichtiger, weil ich mich nur auf mich selbst verlassen kann bzw. will ;) Bin halt noch einer der alten Autofahrer aus der Zeit ohne die ganzen Sicherheitsfeatures :whistling:


    ... und wie schon geschrieben, die Sicherheitsfeaters sind schön, aber wehe sie fallen aus oder arbeiten nicht richtig und man hat sich in diesem Moment darauf verlassen... ich sehe diese ganzen Sicherheitfeatures schon teilweise mit sehr skeptischen Augen...


    Auch möchte ich jetzt den Opel Astra H nicht mit dem Mazda CX3 von der Langzeitqualität vergleichen, kann ich auch nicht, so alt ist der CX3 noch nicht. Es gibt aber auch bei Mazda Problemautos oder Probleme. Es ist leider nicht immer alles rosarot. Bei unserem CX3 merkt man z.B. dass das einer der ersten Ausgelieferten ist. Ich bin teilweise schon etwas genervt. Ich sammle gerade für den nächsten außerplanmässigen Werkstattbesuch Problembeschreibungen. Im Altagsgebrauch ist von der rein optischen Verarbeitungsqualität und dem Anfassgefühl der 11 Jahre alte Astra besser als der CX3... im Astra gibts heute noch keine Quietschgeräusche... der CX3 ist natürlich innen und außen schöner anzusehen :) ... aber er ist nicht perfekt und ich bin vielleicht mit zu hohen Erwartungen an den CX3 herangegangen... es ist leider bei jedem Hersteller so, dass die Autos im Alter reifen... auch bei Mazda ;(

    @hellew


    Im Opel Astra haben wir alle möglichen technischen Highlights drin... es ist echt schön, aber wehe die Teile gehen kaputt... und wenn Du ein Auto 11 Jahre lang fährst mit mittlerweile über 230.00 km... irgendwann geht was kaputt. Was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen. Daher auch ein Benziner und kein Diesel mehr :rolleyes: Ich überlege mittlerweile ganz genau was ich wirklich brauche...


    Ich sehe es beim MX5... Vergleich NA zu NB. Bei meinem NA ist keine Wegfahrsperre drin... bei NB schon. Wenn am Schließsystem was kaputt geht... den Fehler zufinden... mein NA hat keine Airbags und kein ABS... da gibts im Alter oft Probleme... ich war kurz davor mir einen NB zu kaufen... bin dann beim NA geblieben. Der NA erreicht problemlos die 30 Jahre... bei einem NB bin ich sehr skeptisch... beim CX3 noch mehr...


    Beim Astra sind zwei Xenon-Scheinwerfer ohne Kurvenlicht günstiger als ein Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Ich hatte im Scheinwerfer Probleme und bin heiden froh einen gebrauchten günstig gefunden zu haben... Ok... ich hätte ja ein Glasschaden melden können... ich bin aber ein ehrlicher Mensch...


    Lass mal irgend einen Sensor kaputt gehen... das kann echt ins Geld gehen.


    Wenn ich alle drei bis max. fünf Jahre meine Auto wechseln würde, oder einen Firmenwagen hätte und die Reparaturen nicht selbst zahlen müsste... dann gerne volle Hütte :D

    Und dann vorallem nicht so ein in meinen Augen potthäßlicher silberner Plastikunterbau wie beim Opel Mokka oder Audi Q2.

    Da musst Du jetzt aber vorsichtig hier sein... dafür geben hier manche Forumkollegen/innen nachträglich Geld aus um ihren CX3 zu verschönern... hoffentlich gibt's für Dich keine Haue :0039:

    Ich habe "leider" kein Technik Paket. Kurzfristig gab's keinen CX3 damals mit. Wobei ich auch aus Kostengründen nicht ganz so "wild" drauf war. Ich weiß was bei unserem Opel Astra ein Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und ohne Kurvenlicht kostet... und wehe die Asistenz-System gehen mal kaputt. Das geht ganz schnell ins Geld... auch wenn die Anschaffung nicht so viel gekostet hat ;(


    Auch bei Mazda kann mal was kaputt gehen... :rolleyes:


    Das Kurvenlicht vermisse ich nur bei extremen ab bzw. um die 90 Grad Kurven... wobei ich es eigentlich nicht "richtig" vermisse. Das LED-Licht vom CX3 strahlt sehr breit ab. Breiter als das sehr gute Xenon-Licht im Astra.


    Tempomat mit Abstandreglung habe ich in einem Golf erlebt... das ist "nice to have"... ich fahre trotzdem am liebsten ohne Tempomat. Ich will sparsam fahren und da kann kein Tempomat der Welt mithalten :whistling:


    Die Bose Anlage... zum Glück habe ich sie noch nie hören können. Die würde ich unter Umständen schon vermissen. Ich weiß eine gute Anlage durchaus zu schätzen. Aber... die originale Anlage im Sportsline ich beim besten Willen nicht schlecht! Ich habe den Vergleich zum Audi A1 meiner Tochter. Da ist schon eine bessere originale Anlage eingebaut... da ist der Sound echt schlecht! Ausserdem bin ich ganz froh den Subwoofer nicht ständig ausbauen zu müssen. Da ist doch nur ein 13 cm Chassis verbaut. Wenn ich ehrlich bin bezweifeln ich ehrlich gesagt, dass das wirklich kleine Teilchen was kann... es gibt physikalische Grenzen... auch für Bose. Es wäre mal interessant eine Meinung über die Bose Anlage mit und ohne Subwoofer zu lesen ;)


    Was ich wirklich vermisse ist der Todwinkelassistent der vor seitlichen weiteren Verkehrsteilnehmern warnt. Unser CX3 ist leider nach hinten und zur Seite extrem unübersichtlich! Da kann man noch so umsichtig fahren. Es gibt immer Idioten die z.B. rechts schnell überholen müssen... überall kann man einfach nicht gleichzeitig schauen... und man glaubt gar nicht was da alles bei einem CX3 so alles Verschwinden kann :/


    Da ich den CX3 lange fahren will, bin ich "eigentlich" ganz froh, dass ich nicht von einem CX3 mit Technikpaket verführt worden bin biggrin.png


    Übrigens... die ganzen Assistenzsysteme verführen auch zu einem unaufmerksameren Fahren... man wird doch gewarnt, wenn da was ist oder es wird weggeregelt wenn man zu schnell ist usw. :rolleyes: Wenn ich manchmal mit jungen Leuten Auto fahre... wenn die mal ein Auto ohne die ganzen Assistenzsysteme fahren würden bei z.B. schlechtem Wetter... ob die ankommen :whistling: ... irgendwie fühle ich mich gerade alt :thumbup: l