Beiträge von Moench

    Mazda hat noch nicht geantwortet - wollte ich nur kurz sagen. Schon schade denn wenn der CX3 wirklich weniger als 120 mg ausstoßen würde währe 6d erreichbar.


    Schauen wir.


    Ein paar fragen habe ich zu den Ausführungen von Herrn Professor:


    - was ist die "chinesische Abhängigkeit" ? Es ist schon klar, dass die Chinesen auch von irgendetwas abhängig sind - aber so habe das noch nie umschrieben gelesen.


    - Aus welcher Richtung wird das Wasserstoffauto kommen? Von hinten kommen schon die anderen sagt der Professor.


    - auf welchen Teil des Benziners, also auf welchen Gewichtsanteil eines solchen beziehen sich die 12kWh?


    - der umbaute Raum ist bei der Ökobilanz des Automobils zu beachten - warum?


    Darüber hinaus:


    - mit 50 Jahren hat man ca. 30 zur Entwicklung der Menschheit beigetragen. Bei der heutigen Lebenserwartung könnte man die gleiche Zeit noch mal zur Verfügung stellen. Mit oder ohne Pferd Ahmeds Mustang.


    - wären wir 4 Mrd. Menschen auf der Erde wären die Emissionen geringer, ja sogar erträglich. Ich gehe davon aus, dass es im Rahmen einer Gleichgewichtsreaktion zu erträglichen Verhältnissen kommt. Mit oder ohne CO2-Hype. Mit einem großen Otto, kleinen Diesel oder umgekehrt. Ob er hinten rauskommt oder vorne.


    Der Artikel liest sich schön, E-Mobilität betrachtet aus Melbourne. Was ich immer toll fand bei meinem Aufenthalt in Cogan Creek waren die Lastwagen - man waren die lang.

    Was sagt denn Mazda Deutschland zum NOx Wert des aktuellen 1.8er Diesels? Du hast doch nachgefragt.
    Haben sie einen konkreten Wert genannt?

    Mazda Deutschland hat mich aufgefordert meine Frage schriftlich zu formulieren - ist vor einer Woche erfolgt. Ein Händler teilte mir mit, dass dieser Wert doch auch dem CE Zertifikat stehen müßte. Er selbst könnte nun nicht nachschauen, da er noch keinen Diesel 2019 verkauft hat.


    Bei Mazda Deutschland werde ich nachfragen. Aber wenn hier im Netz schon jemand so ein Auto hat könnte er doch mal nachschauen.


    Und bevor - was ja schon mal vorkommt - hier der Autohersteller oder Politiker oder der ÖPNV von Berlin erneut an den Pranger gestellt werden: Alle mit denen ich am Telefon oder persönlich darüber gesprochen habe waren sehr zuvorkommend. Ein wenig aufpassen muß man allerdings schon - das ist schon beim Überqueren der Strasse nicht schlecht - es gibt Aussagen wie: Ach das mißt doch eh keiner nach wenn sie irgendwo hinfahren, womit denn auch. Las uns nicht auf die Spreu konzentrieren. Es macht den Eindruck als würde es möglich sein den Wert genannt zu bekommen. Existieren muß er ja ansonsten wüßte man ja nicht, dass das Auto mindestens 6d Temp-geeignet ist.

    Was meinst du damit genau?


    Bei allem CE-Kram geht es nur um eine Erklärung des Herstellers.
    Für eine CE-Kennzeichnung braucht es keine Prüfung oder ähnliches.
    Es drückt nur die Behauptung des Herstellers aus, dass ein Produkt die Richtlinien für die EU erfüllt.

    In dieser - ok, sagen wir Behauptung - soll der NOx-Wert genannt sein. Welcher Wert wird genannt für einen CX3 Diesel Modell 2019?

    Ganz kurz nur eine - also für mich - Neuigkeit:


    Im CE Kennzeichen (nicht in den von Celle) wird die EG Konformität nachgewiesen. Und dort so wurde mir erzählt würde auch die NOx-Emission genannt - also die des CX3 in vorliegendem Fall.


    Wer hat einen Diesel Baujahr 2019 und wer aus diesem Kreis würde mal so freundlich sein und in dieses CE-Blättchen zu schauen und...
    den NOX-Wert hier kundtun. Oder einen sonstigen Kommentar dazu mitteilen.

    Ist was besonderes in Stuttgart? Oder meintest du wegen zu erwartender Fahrverbote?
    Bei uns steht es noch nicht zu 100%fest aber im Sommer wollten wir eine Tour mit dem Auto durch Norwegen fahren die mal in der Autobild war und im Herbst geht es in die Türkei. Kann sich aber auch noch ändern

    Zu erwarten, Potzblitz, ich dachte die gäbe es schon - die Fahrverbote. Was kümmere ich mich da ob das mit 6dtemp was werden könnte.


    War vor kurzem in Flekkefjörd - schönes Land Norwegen. Türkei - jahrelang mit dem Auto durch das Land gekurvt von einer Industriemesse zur nächsten. Heute: Direktflug nach Hapimag in Bodrum und zurück, fertig. Mir gefallen die Wellen nicht, die Verhaftungswellen.

    Letztlich, ich sage euch, hab ich ein Buch gelesen. Das war mal interessant - unglaublich, es hat mich regelrecht gefesselt. Hatte aber nichts mit Mazda zu tun und total gar nix mit NOx Grenzwerten bzw. mit der Antwort auf die Frage: welchen NOx-Wert hat der CX3.


    Was macht ihr eigentlich so im Urlaub dieses Jahr? Fahrt jemand nach Stuttgart? Wenn ja womit?

    Mein guter @Moench. Goldmull hat sich hier mal als Legastheniker geoutet.Mit dieser Behinderung verdient er Anerkennung für seinen Mut, sich zu äußern - und nichts anderes!

    Bin selbst einer. Heute gibt es aber deutlich mehr Hilfsmittel derer man sich bedienen kann um den anderen mit einem gewissen Respekt zu begegnen - beim schreiben. Das war -1958 als ich schreiben lernen (mußte) - noch anders.


    Für Deinen Äußerung finde ich allerdings keinen eindeutigen Beweis. Goldmull wird von mir nicht so gesehen wie Du das tust. Für mich ist Er, Sie, Es ein ganz normaler Forenuser ohne Handicap - schäme mich fast das zu schreiben.


    Zum Thema: Wenn mein Auto dauernd hin und her fährt würde ich es von einem Sachverständigen prüfen lassen und mich nicht auf die Aussagen eines/meines Reifenhändlers verlassen.

    War heute mit dem CX3 beim TÜV zur ersten HU, alles OK keine Beanstandung. Die Euro Norm 6 erfüllt er. Der TÜV Ing. meint es ist alles nur Geldmacherei und hat mit Umweltschutz nix zu tun. Bis jetzt ist man sich in der Politik und Autobauer noch gar nicht klar in was für eine Richtung es gehen soll. Es wird wahrscheinlich noch Jahre dauern bis man weiß wer das Große Geschäft macht. Die Karten werden frisch gemischt, aber vergeben sind sie lange noch nicht. Nur in einem sind sich die Herren und Damen einnig die Zeche zahlt wie immer der kleine Mann. Also abwarten was kommt , jedes Bundesland und jede Stadt macht seine eigene Bestimmung. Mal sehen welche Sau unsere Lobisten nächsten Monat durch Land treiben.

    War es ein Diesel? Wie groß bist Du?

    Vermutlich, wel die Reifen mit der Sommerluft gegen die Reifen mit der Winterluft gewechselt werden sollten. ;)

    Waren es nicht 4-Season-Tires? Also sozusagen 4-Luft-Reifen? Wenn das Auto dauernd hin und her gefahren ist mag vielleicht auch der Luftdruck zu klein gewesen sein.

    Hallo, ich hatte mal bei einem Auto eine Inspektion in einer Autospeziefischen Fachwerkstat durchführen lassen. Auf der Rechnung stand dann: Spur nachgestellt, gemerkt habe ich das dann ein par hundert Km später, da waren die vorderen Reifen, die ich erst kurz davor kaufte, glatze.

    War das Auto ein Benziener, eventuell mit einem bestimmten Standart? Das kann aber jedem mal passieren in einer Autospeziefischen Fachwerkstat.


    Was war denn das für ein Auto, hatde es Vrontantrieb oder war es Allrad ? Waren es geprauchte Reiven? Das Angabe braucht man schon um was sagen zu können.