Es soll jetzt einen Selbstzünder geben der mit Otto Kraftstoff betrieben werden kann. Wie funktioniert das ?
Beiträge von Moench
-
-
Das, ich meine die Ursache, war lediglich ein Montagefehler - hab ich gehört.
Insofern - auch die Dampfkessel waren nicht von Anfang an so zuverlässig wie heute. Habe gelesen, dass Dr. Pley demnächst zugelassene Hard Ware Nachrüstungen für Diesel Fahrzeuge anbietet.
-
Das machen die immer bei der Inspektion mit - toller Service.
Zwischen 80 und 100.000 km/a fahre ich mit dem ICE der mit Ökostrom betrieben wird. Wer den wäscht?
-
Ich meine auch, in letzter Zeit ist das Stichwort Brennstoffzelle wieder häufiger in den Medien zu vernehmen. Vielleicht ist der herkömmliche Akku doch ne Sackgasse.Die allseits bekannten Nachteile sind nun mal nicht so leicht wegzuentwickeln.
Bleibt spannend...darfst halt keinen herkömmlichen nehmen, sondern einen auf Algenbasis. Das ist wie beim Burger - immer auf Soja-Basis.
Lass Dich nicht von den Medien verführen - sondern von Deiner objektiven Meinung.
Sackgasse, im Übrigen, ist gut. Da ist wenig Verkehr. Besonders wenn kein Wendehammer verfügbar (wenn die mal voll ist).
-
Da hat sich schon was getan.
Sehe ich ganz direkt bei unserem "Fuhrpark". Vielen haben ihre Autos auch in der Stadt stehen - nicht alle im Park.
Mazda Premacy Bj. 1999 1.8 Ltr. 114 PS Automatik, 185er Bereifung auf 15 Zoll.
Verbrauch auf 80.000 KM 8,4 Ltr.
Mein CX-3 auch Automatik sehr viel größere Räder und Fahrleistungsmäßig eine ganz andere Welt Verbrauch auf knapp 50.000 Km 6,6 Ltr. (Tendenz fallend). Sind über 20 % weniger.
Mal ganz plastisch. Auf einer Fahrt zur Ostsee braucht der CX-3 10 Liter weniger.Die Strecken, die Du fährst, mit den angegeben Mengen von 8,4 bzw. 6,6 Litern sind schon gewaltig. Was mich wundert ist, dass nicht viel mehr Leute an die Ostsee fahren.
Nun gut, ich fahre auch lieber ans Mittelmeer.
Es ging aber ums NOx. Der neue X1 von BMW wird nach 6d (ohne Temp) zugelassen. Das ist mal ein Wort - finde ich. Die G Klasse von Daimler kommt auch mit Diesel - sagt man - bin gespannt ob das auch nach 6d (ohne Temp) geht.
Vorsorglich lasse ich mir mal ein paar Ladeboxen in der Garage installieren. Wasserstoffanschlüsse werden noch nicht gefördert. Das mit den Verhältnissen in den Abbaugebieten für "Batterierohstoffe" ist doch bei Gold und Edelsteinen ähnlich. Darüber hinaus funktioniert doch mein Staubsauger, Mobiltelefon, Autoschlüssel, Rauchmelder auch mit Batterie.
Dieser "Sondermazda" kriegt das eben nicht hin mit den 80mg pro x. Schade - wäre der Knaller gewesen.
Sollte es anders sein bitte ich um Mitteilung!
-
Ich seh schon, dass geradeaus fahren bleibt ein Thema. Letztlich auf der BAB bei 240 (war ein SUV) ging es noch ganz gut. War eben auch bloß Nieselregen.
Ich bin mir nicht sicher ob man zu sensibel ist bei der Beurteilung des gerade aus Fahrens.
-
Der Artikel von Anna ist sehr verschwommen aber es ist klar - Geld verdienen ist schon wichtig. Vor allem für Aktiengesellschaften. Die "blöden" Investoren halt-also die Aktienbesitzer-die gierigen.
Aber was solls, zuerst sind die Völker gewandert (Völkerwanderung) und heute tun sie es wieder (Balkanroute). Auto? nun gut wers mag. Hab mir kürzlich ein Fahrrad gekauft von idworks mit einer 18-Gang Schaltung im Tretlager, alles aus Titan und ohne Kinderarbeit - tolle Sache. Wenn ich mich jetzt noch richtig ernähre (also von nachwachsenden Rohstoffen), fahre ich CO2-frei.
-
Also ich finde das gut wenn man beim Aussteigen nicht immer erst aufschließen muß.
Wie bei englischen Premierministerinnen (die schon mal nicht mehr rauskommen).
-
Wobei Gratis Ausstattung ja nur etwas bringt wenn dadurch der Rabatt nicht verkleinert wird. Bekommt man auf die 20% Rabatt und dann noch die Gratis Ausstattung ist es OK
Wobei man dann noch nachfragen kann ob die Gratis Ausstattung zu 100% abgezogen wird oder nur zu 80%.
-
1) Das wären dann etwa 3/m2+Jahr (oder Mähung). Scheint mir mehr als bei der Geschichte, was macht Deine Oma den ganzen Tag: Trekker fahren.
Glückwunsch!
Sie werden wohl schon in der Statistik - nach der wir ca. 1 Mio. Tote/a in D haben "eingepreist" sein nehme ich an.
2) Die Antwort gefällt mir oder sagen wir ich schließe mich ihr an. Klar ist sowieso, dass Du und Volvo Fahrer dazugehören - wenn ich Deine Nachricht richtig verstanden habe. Klar ihr seid schon Ausreißer.
Ob nun Volvofahrer grundsätzlich größer sind als Pfeifenraucher? Sie werden jedenfalls weniger.