Beiträge von svenmum1

    Ich muss noch warten mit der Buchung bis ich von meiner Arbeit das ok bekomme. Ist ja leider gerade das letzte Ferienwochenende, da haben paar von meinen Kollegen noch Urlaub. :0040: Wenn alles klappt, reisen wir am 1.4. bei meiner Schwester in Ahlen an, übernachten bei Ihr und von Samstag auf Sonntag dann im Golfhotel. :0008:

    Früher war allgemein alles besser und einfacher, hüben oder drüben, egal wo, da könnte man an Autos noch viel selbst erledigen, was heute auch garnicht mehr gewollt ist. Die Werkstatt will ja auch was verdienen. :0005:
    An meinem Skoda Oktavia Bj. 1962 hab ich fast alles selbst gemacht, Auspufftopf selbst gebaut, klang dann wie ein Sportauspuff, komplette Vorderachse selbst regeneriert, neue Gummies, Manschetten usw.
    Zum Ölwechsel hasst Du nur einen Filzring und Öl gebraucht, den Ölfilter konnte man auseinander bauen, auswaschen und hat dann nur den inneliegenden Filzring getauscht. Bremsen alles selbst erledigt. :m0037: Allerdings hatte die Karre auch nur 46PS und ist maximal 120 gefahren mit Rückenwind. :m0041:
    Nach der Wende bin ich mit dem Teil bis nach Hamm gefahren, die Kasseler Berge mit 60km/h hoch Meer ging nicht. :m0037: Sämtliche LKWs an mir vorbeigezogen. :0015: Hab Ihn dann leider dort entsorgt und einen Honda Accord Hatchback mitgenommen. Damals ein Unterschied wie Tag und Nacht für uns und die Wessis waren froh, dass sie die Karre los hatten. :0040:
    Bin Ihn dann aber noch drei Jahre ohne Probleme gefahren. :0007::0026:

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
    ----------------------------------------------------------------
    17.002 km - (10/2015) - 29.12.2015 - Stefan_CX3
    10.076 km - (07/2015) - 30.11.2015 - Bigstar2005
    07.670 km - (07/2015) - 03.11.2015 - soundlink
    07.000 km - (07/2015) - 27.11.2015 - Gilgamesch
    06.066 km - (06/2015) - 29.12.2015 - Leo
    05.300 km - (09/2015) - 01.11.2015 - Desertfox
    04.700 km - (07/2015) - 28.12.2015 - nowodka
    03.360 km - (09/2015) - 05.12.2015 - Hatze
    02.987 km - (10/2015) - 29.12.2015 - StephanOe
    02.340 km - (09/2015) - 09.11.2015 - Magiccolor
    01.850 km - (09/2015) - 29.12.2015 - svenmum1
    01.750 km - (08/2015) - 01.10.2015 - sniederer
    01.538 km - (12/2015) - 29.12.2015 - tours-de-franz
    01.300 km - (11/2015) - 29.12.2015 - Kitty-CX3
    01.075 km - (10/2015) - 29.12.2015 - Friedel
    01.052 km - (10/2015) - 01.12.2015 - Dino
    00.965 km - (11/2015) - 28.12.2015 - Poweron
    00.398 Km - (12/2015) - 29.12.2015 - Mattu

    Ist schon eine Sauerei mit den Steuerketten, früher galten die mal als Garant für Unkaputtbarkeit. :0004: Da ist die vorher eher der Motor um die Ohren geflogen aber die Kette hat gehalten. :0003:
    Jetzt halten eher die Zahnriemen und die Ketten machen Probleme, dehnen sich weil unterdimensioniert wegen Gewichtsersparniss usw. :0034::m0045:

    Also zumindest beim Benziner CX-3 wird da nichts vom Bordcomputer berechnet. Man kann, wie @nowodka schon sagte nur im MZD die vorgeschriebenen Wartungsintervalle hinterlegen, damit man sie nicht vergisst. Da kommt dann vor dem angegebenen Wert, ob jetzt 1 Jahr oder die 20000km ein Hinweis für den Service. Mehr ist das hier nicht.
    Du kannst auch Deinen Geburtstag angeben, dann erinnert er Dich halt an Deinen Burzeltag. :0008::0009::m0045:

    An der schwarzen Plasteabdeckung innen für die Sensoren sind aber wie Lüftungsschlitze, dass soll sicher die Luftzirkulation regeln.
    Ich denke mal nicht, dass das Sensorenpacket luftdicht ist, dass ist wie bei anderen Autos auch einfach nur an die Scheibe geklebt.
    In extremen Wettersituationen kann es dann zu Ausfällen kommen, wenn die Scheibe vor dem Sensor oder Kamera halt beschlagen ist. Wenn das natürlich ständig ausfällt, auch bei normalem Wetter, ist es natürlich misst.
    Im Bordbuch steht ja auch geschrieben, bei welchen Situationen die Sensoren nicht richtig arbeiten können. Da stehen alle möglichen Eventualitäten drin.