Ralf. alle 3 beim Mazda Vertragshändler. Den Namen werde ich hier erstmal nicht nennen.
Beiträge von Virus27
-
-
Genau deswegen bin ich ja so angep...
-
Das war die Frage.
Das wäre normal bei Scheibenbremsen hinten,da die nicht beansprucht werden und man müsste mehr bremsen oder mal die Handbremse während der Fahrt benutzen
und das wäre ja keine Laufleistung.
Bleibt mir ja erstmal nix anders übrig als abzuwarten, was Mazda bzw. der Händler da unternimmt.
-
Welche Laufleistung hat dein CX-3 ???
Der hat gerade mal 37k gelaufen und kann ich mir nicht vorstellen, das es nur Oberfllächenrost ist, wenn der schwarze Schutzlack z.b an der Aufnahme der Feder bröselt.
-
Der Wagen wird täglich bewegt, auch in Pandemie-Zeiten.
Es wird von meiner Frau, Sohn und mir ganz normal gefahren und gebremst. Nicht anders wie mit unserem alten Fahrzeuig vorher auch.
Ich muss mal schauen, wie ich das Bild der Bremsscheibe hier hochgeladen bekomme.
-
Ich finds einfach nur zum ko...
Wofür fahre ich zur Inspektion und geb da teuer Geld für aus? DIESER Mangel hätte auffallen müssen.
Das wäre normal bei Scheibenbremsen hinten,da die nicht beansprucht werden und man müsste mehr bremsen oder mal die Handbremse während der Fahrt benutzen
und das wäre ja keine Laufleistung. Aber wenn von 50mm Belagsbreite nur gerade mal 5mm in der Scheibe blank sind, liegt das ganz sicher nicht an zu wenig Bremsen.
-
Heute war TÜV Termin. Durchgefallen
Könnte man jetzt bei eine 7,8 JAhre oder noch älterem Fahrzeug verstehen, aber bei einem 3 Jahre alten Neuwagen? Für mich unverständlich.
Hintere Bremsscheiben innen, beide Seiten vom Tragbild sehr mangelhaft, quasi nur 5mm der Bremscheibenhöhe benutzt, der Rest ist dick mit Rostpusteln übersäht.
Und wie ich mir die anderen Fahrwerksteile/Aufhängungen/Qeurträger etc. anggeschaut habe, wird mir Angst und Bange, das die Schei...Kiste ihr 12-13 Jahre hält. Ich bin gerade so angepi..
Für 20k Euro habe ich bessere Qualität erwartet.
Kulanz ist bei Mazda gestellt, mache ich mir aber keine große Hoffnungen bzw. habe ich da keine hohen Erwartungen. Aber auch egal, war definitv unser letzer Mazda.
-
Wahnsinn. Davon bin ich bisher verschont geblieben. War es eine Stahlfelge?
Ja. waren Stahlfelgen. War auch nicht nur eine fest, sondern alle 4.
Mit der Keramikpaste muss ich mal ausprobieren, wenn die Winterreifen wieder draufkommen.
-
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, das in einem Auto-Forum jemand mit dem Begriff TPMS was anfangen könnte. Schreibe ich halt demnächst RDKS
Als Flugrostenferner kam Koch Chemie RRR Reactive Rust Remover zum Einsatz.
Politur habe ich von Koch Chemie die M3 micro cut verwendet.
Zum Wachsen wurde Fusso Coat soft 99 aufgetragen.
Alles unter Mithilfe von Bruder™ verwendet
-
Das gute Wetter und den Brückentag ausgenutzt, um
-Auto vorgereinigt mit Flugrostentferner
-Auto gewaschen
-Auto mit Autoshampoo gereinigt
-Auto abgetrocknet mit Fleece-Tuch
-Auto beim Trocken zugesehen, derweil
alles bereit gestellt und aus dem Keller geschleppt für
- Auto abgeklebt
- Auto poliert
-Auto mit IPA abgewaschen
-Auto mit Wachs versiegelt
-Alle Scheiben am Auto gereinigt
-Im Baumarkt gewesen und 5kg Vor-Schlaghammer gekauft um
-Winterreifen davon zu überzeugen, von der festgegammelten Nabe/Aufnahme zu lösen
Die Winterreifen (Stahllfelge) waren aber richtig festgerostet, so das besagter Vorschlaghammer zum Einsatz kam.
-Nabe und Auflageplatte mittels Schleifpapier vom Rost befreit.
-Sommereifen auf Alu-Felgen am CX3 montiert
-Luftdruck kontrolliert und TPMS initialisiert
-Das ganze Zeug und Winterreifen in Keller verräumt
-Einkaufen gewesen und direkt schon geärgert, da ein Kack-Vogel sich auf dem Dach vom Auto ausgeschi....... hat.