Beiträge von Enzo

    Das Warten hat bald ein Ende, der Status unserer Bestellung ist aktuell "verladen" (oder so ähnlich).
    Anlieferung beim Händler am 5.12. wird wohl klappen. Morgen bringen wir die Winterreifen zu unserem fMh, die werden dann gleich mit den Alupedalen eingetragen.
    Nächste Woche sollte es dann soweit sein.....
    :0010:

    In dem Gutachten zu unserer bestellten Winterfelge steht bei Fahrzeugtyp DJ1 und bei Betriebserlaubnis e1*2007/46*1335*.., das trifft auf beide CX-3 zu, sowohl auf den "Alten", als auch auf das Facelift.
    Man muß lediglich eine Felgen/Reifenkombination eintragen lassen, die nicht in den COC-Papieren steht, das wird wohl keine Reichtümer kosten.

    Hallo @Ahura,
    wir hatten an unserem 2er auch schon Lackabplatzer durch Steinschlag, irgendwie zieht Rot das scheinbar an.
    Aber auch das ist per Smartrepair zu beheben, haben wir bei einer Lackiererei direkt neben unserem Händler machen lassen (Ergebnis: perfekt).
    Und jetzt hau ich noch einen drauf: unser Auto steht auf einem Stellplatz (offen zu allen Seiten) und wurde letztes Jahr von diversen Vögeln vollgesch...en.
    Resultat: am rechten Kotflügel war der Lack matt.
    Hat die Lackiererei für relativ wenig Geld auch wieder hinbekommen.

    Ich möchte Dir bzgl. Deiner Verkäuferin nicht die Illusion rauben, aber die Aussage, dass eine solche Reparatur nicht möglich ist, halte ich für ein Märchen.
    Sicherlich ist die Lackierung von Rubinrot bzw. Magmarot nicht trivial, aber ein guter Lackierer sollte das hinkriegen.
    Wir hatten einige Wochen!, nachdem wir unseren 2er übernommen hatten, einen Schaden an der Frontschürze (unverschuldet, der Verursacher hat sich verdünnisiert).
    Bei unserem Händler vor Ort (Süverkrüp, hatte Mazda erst 6 Monate vorher ins Programm genommen) hörten wir ähnliche Aussagen, sei schwer zu machen, haben gerade einen Kunden, dessen Heckschürze jetzt das dritte mal lackiert werden muss (weil Farbe=orange).
    Wir haben dann mit dem Werkstattmeister von Back & Boldt in Hamburg telefoniert (da haben wir den Wagen gekauft) und der hat uns garantiert, dass unser Wagen wie vorher aussehen wird.
    Er sagte zudem, dass Mazda wohl eine detaillierte Anleitung verfasst hat, wie das Rot zu lackieren ist, unser sah jedenfalls wieder wie neu aus.
    Mittlerweile hat auch der Lackierbetrieb, mit dem unser Händler zusammen arbeitet, Ahnung davon, wie man Rot bei Mazda lackiert, denn leider mussten wir diesen Dienst erneut in Anspruch nehmen.

    Hallo @Maverick,


    das ist ja richtig sch...e!
    Aber vielleicht eher akzeptabel, als wenn man ins Parkhaus kommt und feststellt, dass irgendein Volldepp einem den Einkaufswagen in die Frontschürze gehämmert hat und sich dann vom Acker gemacht hat.
    Das Resultat (Kosten) ist das gleiche, aber man weiß immerhin, was passiert ist (ich weiß, ist nur ein schwacher Trost).


    Hoffe für Dich, dass Dein Wägelchen bald wieder so aussieht wie vorher.
    :thumbup:

    Genau, es sei denn, der Neubesitzer kauft eine neue Karte von Mazda für teuer Geld und wird von Mazda dann freigeschaltet - falls es diese Möglichkeit gibt. Aber wohl eher: Pech gehabt!

    Wenn das Fahrzeug bereits eine aktivierte Karte hat, ist der Neukauf von Mazda für 690,- Euro rausgeschmissenes Geld, ein 3-Jahres-Kartenupdate-Abonnement für die bereits im Fahrzeug befindliche Karte kostet 183,50 Euro.

    Ich mag mich täuschen, aber wenn in dem CX-5 bereits eine verheiratete und aktualisierte Karte aktiv war, wird eine neue Irland-Karte den Update-Zeitraum nicht verlängern, es wird ja wie bei der Originalkarte die FIN auf die neue Karte geschrieben/verheiratet.
    Oder habe ich da einen gedanklichen Fehler?

    Da wir keine Lust hatten, Lederreinigungsmittel mit dem Warnhinweis "zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren...", haben wir es mal mit Sattelseife probiert.
    Und was soll ich sagen, damit lässt sich sogar blauer Jeansabrieb sehr leicht entfernen. Nach der Reinigung kommt noch eine Versiegelung drauf und die Sitze sehen wieder top aus.