Wow, danke Wolfgang ! Hatte nicht soweit gedacht, daß Logitech einen Verstärker im Gehäuse des Subwoofers verbauen. Bin da immer von einer verbauten Endstufe ausgegangen.
Gut zu wissen, daß hier bei den "Bekloppten" auch ganz "Bekloppte" ihr Wissen verbreiten.
Hehe, da wächst für den Laien die Verwirrung, beim Betrachten der Schaltpläne. Laut dieser --> Erklärung wäre doch der Verstärker dann überflüssig, da ja dann der Subwoofer seine eigene Endstufe hätte und somit "aktiv" wäre.
Wozu der Verstärker unter dem Beifahrersitz That makes me wonder .
Ah ja - dann fehlt es mir an Logik. Verstärker separat --> Anschluß an die Boxen, somit alle passiv.
Heimanlage 2x (beide von Logitech) - eine für den PC, die andere für den Fernseher. Subwoofer haben Stromanschluß und Powerschalter. Von da gehen die Anschlüsse zu den anderen 5 Satellitenboxen. Somit ist der Subwoofer aktiv.
Bin technisch nicht sooo bewandert aber lernfähig. Würde daher gerne meinen Wissensstand erweitern ...
Ich verlinke mal hier - habe keine Lust deswegen einen neuen thread aufzumachen.
Längster Zug der Welt aus dem Jahr 2001. Ich erinnere mich noch an ein Satelliten Foto mit dem Titel Lindwurm in Australien - finde es leider nicht mehr.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe mir den Test jetzt mal in Ruhe angesehen und bin gleich über das Headup Display gestolpert. Der Tester erwähnte, daß es ihn irritiert, weil er auch ziemlich groß ist und sein Blickwinkel = Headup --> Motorhaube ist. Besser wäre Headup --> Straßenführung.
Frage: Kann man das Headup wirklich nicht deaktivieren ? Ich bin auch nicht gerade klein ...