Ich lass die Modellbezeichnung und den Rest dran - ich denke das macht sich bei einem späterem Verkauf bezahlt
in der regel nicht....und die chinatuningchromteile machen es definitiv nicht besser.
Ich lass die Modellbezeichnung und den Rest dran - ich denke das macht sich bei einem späterem Verkauf bezahlt
in der regel nicht....und die chinatuningchromteile machen es definitiv nicht besser.
mal ehrlich,,ich hätte da ja echt angst wenn mir jemand mit nem fön die sit ze glätten will. Das geht ja gar nicht, zudem ist die falte an dieser stelle bereits dünner wie an anderen stellen, diese dann weiter zu strapazieren macht für mich bei kunstleder keinen sinn. klärt mich auf wenn ich falsch liege
hi 'Oldschool' , ich empfand die cx5 sitze als seeeeehr angenehm, bin halt auch eher so der "sesselfahrer", aber keiner von den extremen übers lenkrad gucken kann ich noch lange, wenn man es mal sportlicher angehen möchte kann ich dir nur recht geben.
Da ich vorher auch nur Autos mit relativ viel Platz gefahren bin, komme ich auf langen Fahrt früh ins "hin und her rücken". Hat man zwar irgendwann in jedem auto, aber im cx3 sind die beine durch die wangen und der schmalen sitzfläche schon sehr beengt und ich gehöre weder zu den größten noch zu den schwersten( 80kg, 1,69m.)
Aber es gibt aich viele tolle dinge am cx3 die ich nicht mehr missen mag
naja verallgemeinern würde ich hier das ganze nicht. Der Geschäftsführer kann nichts für das Fehlverhalten seiner Leute. Er kann im Anschluss nur handeln wenn er was mitkriegt. Andersrum kann man es dem Kunden micht verübeln wenn er ein günstigeres Angebot bei der Konkurrenz erwirbt. Hatten wir erst vor einem Jahr bei einem Q7 und auch beim Grand Santafe.
Hinzu kommt dass der Verkauf meist nicht viel mit der Werkstatt zutun hat, kommt natürlich auch auf die Werkstatt an.
Wenn ich du wäre, würde ich für die Inspektion bei jedem der drei autohäuser anrufen und den günstigsten nehmen. Wenn dann soweit alles passt, bleibst du halt bei dem ausgewählten Händler.
der fmh ist nicht verpflichtet, dir einen ersatzwagen umsonst zur verfügung zu stellen. In der regel macht es aber ein guter händler bei garantiefällen. Eventuell mal mit ihm reden
ich liebe meinen cx3 und würde ihn niemals gegen einen rüsselsheimer tauschen....aaaaaaber.....
....
Ich muss ja zugeben von vorne gefällt mir das facelift sehr, ich weiss aber nicht ob die ingeneure wissen, dass das heck sowas von beschissen aussieht...
Anscheinend war das budget mit den änderungen an der front so überschöpft, dass man hinten nur noch die hässlichen rückleuchten, hässlich machen konmte.
mazda hätte sich beim entwickeln der alpine anlage mehr gedanken machen müsse. Und den verstärker woanders verbauen müssen. Ich sehe,auch wenn ich noch nicht die möglichkeit hatte den klang zu testen, keine verbesserung für eine optimale raumnutzung. Klar , meckern auf hohen nivaeu, aber für jemanden der 1x im Jahr jeden raum nutzen muss ein no go...leider ....vielleicht gibt es ja mal einen krativen händler oder privatmann der es mal woanders probieren wird.
gilt aber für jedes auto und insbesondere für den diesel!!!!
warum? Ist doch ganz klar, ein mechanischer defekt! Wieso will man jeden krümmel erfahren und inwiefern bringt euch das weiter? Ist doch wurst !
Man muss nicht immer den fehler beim hersteller suchen, schaut mal auf die straßen und nicht nur auf den hersteller in der ecke.