Beiträge von Gladbacher

    Mönchengladbach ist ein Dorf! :m0040:

    Du hast recht, der Werner war´s! Er hat mir bereits Tipps vor dem Kauf gegeben, Verweis auf seine Cascada-Seite und so. Die Stütze hat er mir heute auf Arbeit vorbeigebracht. Netter Zeitgenosse, im Mai organisiert er ein Treffen hier in der Region!


    Und ja, der T-Roc stand auch auf meinem Zettel - aber nicht zu dem Preis! Mit Leder, Automatik und 150 PS geht es an die 50.000 Euro-Marke für Plastik und übermäßig Groß ist er auch nicht gerade ...

    Danke Mikka ! :)

    Nochmal zur Farbe:

    Ich hatte eben Besuch eines Cascada-Fahrers hier aus der Stadt, er hat mir eine Fußstütze vorbeigebracht. Nun habe ich das weinrote Auto im Sonnenschein gesehen - ebenfalls eine Augenweide mit schwarzem Leder!


    Und ja, die Opel-Mechaniker sind nicht die fittesten ihrer Zunft, wenn es um die Dachmechanik geht, das ist beim Astra GCab auch nicht anders. Übers entsprechende Forum geben allerdings einige versierte Hobbyschrauber Hilfe an, ich hatte auch einen solchen an der Hand in der Region. Zumal das in der Werkstatt schnell sehr teuer wird und den zeitwert der Autos übersteigt ...

    Mein Astra GCab hatte keine Probleme, aber auch erst 115.000 km bei Kauf.

    Die Farbe der Lackierung nennt sich "Mahagonibraun" und ist von "weinrot" so weit weg wie die Erde vom Mond!

    Und ja, braune Lackierung gefällt nicht jedermann, muss sie ja auch nicht, aber auch hier gibt es Unterschiede. Der Mazda 3 BL hat z. B. eine braune Lackierung gehabt, da wäre ich auch nicht drauf angesprungen, bei Ford gibt es auch eine solche.

    Auf den Fotos kommt das sicher auch etwas verfälscht rüber, aber weinrot?

    Weinrote Cascada sind im Cascada-Forum unterwegs, die sehen auch geil aus mit andersfarbigem Verdeck.

    Aber Jimmy weißt du was die Hauptsache ist?

    Rrrichtich: dass es uns gefällt! Und das tut es! ;)

    Da fällt mir ein: habe ich unsere Tochter aus dem Hause Opel schon mal hier bebildert?

    Nö? Na dann, entstanden sind die eigenen Fotos neben der B96 zwischen NZ und NB in Meck-Pomm mit Blick auf die Lieps, welche ein "Ausläufer" des Tollensesees ist. Im vorbeifahren hat man einen schönen Blick über die Gegend, wir stammen aus der Region! :love:

    Cascada am Tollensesee (1).jpg


    Cascada am Tollensesee (2).jpg


    Cascada am Tollensesee (4).jpg


    Cascada am Tollensesee (6).jpg


    Cascada am Tollensesee (8).jpg


    Cascada am Tollensesee (3).jpg

    Ein Sahnestück, Ulrich, dein Audi! :thumbup:

    Hoffentlich wird es auch zukünftig bezahlbar bleiben, und hoffentlich wird es so lange wie möglich Kraftstoff für alle Oldies geben!


    Meine Elektroauto-Gegenargumente werden auch immer dünner - jetzt steht direkt unter unserem Fenster eine Ladesäule! Allerdings habe ich in zwei Wochen noch niemanden seinen Wagen laden gesehen.

    Moin Georg 67 - in und um Dortmund herum gibt es solche Wege vielleicht nicht, aber da, wo ich herkomme und am Samstag hinfahre, da sollte es schon noch genug Wege "über Land" geben! Mecklenburg-Vorpommern, dünn besiedelt, von einer Milchkanne zur nächsten gibt es bestimmt schon noch unbefestigte Feld- und Waldwege, auf denen man so ein bißchen toben kann!

    Natürlich sollte man es nicht übertreiben, Wald ist auch so eine Sache. Mit dem Mopped sind wir früher oft umhergeheizt ... :0032:


    Andererseits - bald werden wir froh sein, einen solchen "Geländegänger" unterm Hintern zu haben, wenn kein Geld für den Erhalt der Straßen da ist. Dann musst du nicht einmal die Stadt verlassen! :m0040: