Herzlichen Glückwunsch aus MG nach MG!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Okay, da hast du natürlich recht, ich korrigiere:
Fahrzeug buchen, öffnen, Kabel abziehen und im Fahrzeug verstauen, reinsetzen und fahren...bei einer beliebigen oder der gleichen Station (das weiß ich nun nicht genau) das Fahrzeug wieder abstellen und natürlich in umgekehrter REihenfolge die Ladung für den nächsten Nutzer sicherstellen, indem das Kabel angeschlossen wird! -
E-Autos sind m. M. für Carsharing oder ähnliche Geschichten recht brauchbar. Der Freund unseres Sohnes nutzt in Köln nur ein solches Fahrzeug, wir waren mal dabei - mit dem Handy buchen, reinsetzen, fahren, abstellen, fertig! Kostet nicht viel, er nutzt es für den Einkauf und kurze Fahrten im Stadtbereich.
Für den Otto Normalfahrer ist ein solches Fahrzeug nur etwas als Zweitwagen, wenn die Voraussetzungen passen: gutes Einkommen, eigenes Grundstück bzw. eigene Garage mit Stromanschluss. Die Autos sind nicht wirklich erschwinglich im Vergleich zur Größe/Alltagstauglichkeit. Die Reichweite tut ein Übriges dazu. Morgen fahren wir knapp 700 km bis nach Meck-Pomm, das ist mir einem E-Auto nahezu unmöglich, wenn die Reise nicht drei Tage dauern soll...
Wir wohnen im 3. OG, zwar habe ich zwei angemietete Garagen (BL, der bald durch den CX-3 ersetzt wird und unser MX-5 NB), allerdings ohne Strom. Also nix mit aufladen. Meine Timur-Tat für die Umwelt beschränkt sich also darauf, den saufenden BL (Automatik, in der Stadt gern mal 13 Liter) gegen einen effizienteren CX-3 zu tauschen.
Und darauf freuen wir uns!