Auf berechtigten Wunsch von @fuchsi habe ich die letzten Beiträge aus seinem Thread hierher verschoben - Ordnung soll schließlich sein!
Habt alle einen schönen Heiligabend!
Auf berechtigten Wunsch von @fuchsi habe ich die letzten Beiträge aus seinem Thread hierher verschoben - Ordnung soll schließlich sein!
Habt alle einen schönen Heiligabend!
Danke, Dietmar - CX3_Fahrer für die guten Wünsche, die ich gern zurückgebe auch an dich nebst Familie - liebe Grüße von uns!
Und ja, das Thema wird oft sehr emotional abgehandelt, wobei es technisch für Laien halt auch nicht eben so einfach verständlich ist. DAnn hört man hier etwas, dort etwas...und muss aufpassen, dass man sich nicht verrennt! Wobei ich hier ja meist bewusst übertreibe, da eben für uns die Bedingungen noch nicht passen, so wie z. B. bei CX-3 MG mit wenig Fahrleistung im Jahr.
Schauen wir also mal, was die Zukunft so bringt, es wäre schon schön, wenn erstmal andere Baustellen im Weltgeschehen geschlossen würden!
Leute, ihr habt euch gegen mich verschworen, ihr wollt mich fertigmachen - erst der Eickener und nun auch du, Dietmar!
Aber das zeigt mir auch, dass ich mich mit dem Thema mal wieder auseinandersetzen sollte um meinen Wissensstand zu aktualisieren - also sage ich mal "Dankeschön" für den Weckruf!
Das Thema e-Auto ist ähnlich emotional wie z.B. das Tempolimit.
Dieses Thema schockt mich überhaupt nicht mehr!
Erstens fahre ich selten mal schneller als 130 bis 140 km/h, wo kann man das schon noch? Also Tempomat und rollen lassen, dafür entspannter ankommen.
Zweitens habe ich selbst die Beschränkung auf teilweise lediglich 100 km/h auf Autobahnen in den Niederlanden als entspanntes Fahren empfunden, als wir Anfang November erstmals einmal quer durchs Land an die Küste gefahren sind.
Also die 100 km/h müssen es nicht unbedingt sein, aber mit 120 oder 130 km/h könnte ich leben ...
Ladesäulen gibts hier mittlerweile eine ganze Menge
In Eicken?
Sollte ich mich mal neu orientieren? Sind meine Gegenargumente hinfällig?
Mein originales Handschuhfachbeleutungsleuchtmittel hat über 4,5 Jahre gehalten ...
... dafür war am Ende der hintere rechte Sicherheitsgurtaufrollmechanismus defekt ...
Was lehrt uns dies?
Rrrichtich - irgendwas ist immer!
Das ist ebenso einfach wie ein "Birnchen-Tausch" - rausziehen, Stecker trennen ... neuen Stecker anschließen und die neue Leuchteneinheit einklipsen! Vielleicht mal alles etwas abwischen, wenn man es schon mal draußen hat, aber das versteht sich von selbst ...
Ob "unser" CX-3 inzwischen wohl seinen neuen Gurt bekommen hätte?
Er ist scheinbar noch nicht verkauft, vielleicht weil noch auf das Ersatzteil/Gurt gewartet wird? Ich finde ihn allerdings auch nicht in der Gebrauchtwagenbörse des Händlers in Lünen. Aber das soll nichts heißen, heute werden die Autos ja überallhin "verschoben" ...
Oops, das wäre ärgerlich, CX-3 MG - dann drücke ich mal die Daumen, dass alles gut abläuft!
Hallo mani_portable - dann viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Firmenwagen, du kannst ruhig mal Marke und Modell erwähnen!
Wir haben ja die gleiche Geschichte: auch ich bin vom Mazda 3 BL (2,0 Automatik mit 150 PS) zum Mazda CX-3 gewechselt und habe ihn kürzlich getauscht.
Meine Bitte an die Vorschreiber:
... und ansonsten wünsche ich euch einen schönen Tag!