Meine Autovergangenheit
1.Opel C-Coupe
2.Opel C-Coupe 1000er Serie
3.Manta B GT/E
4.Ascona B 2.0S
5.Manta B i200
6.VW Passat 35i
7.Fiat Punto
8.VW Polo 6R
Und seit Januar dieses Jahres unseren CX3
Beiträge von Pimfi
-
-
Wäre jetzt auch nicht so mein Geschmack. Find den CX3 so wie er ab Werk zu kaufen ist am schönsten
-
Hatte heute früh mit meinem Firmenfahrzeug vw-crafter auch das Problem mit dem versulzten Dieselfilter. Das komische ist nur das unsere anderen Dieselfahrzeuge dieses Problem nicht haben beide Chefs eine fährt Q5 der andere GLK nie Probleme getankt wird immer an der Betriebstanke die immer ab 1 November mit Winterdiesel befüllt wird. Beim Crafter ist der Filter allerdings sehr ungünstig angebracht ziemlich in Bodennähe könnte beim CX3 vielleicht ähnlich sein. Übrigens bei uns hätte es minus 13
-
Meine Fehler war das ich keine Automatik genommen habe!!Ansonsten mit der Sportsline und dem Technikpaket voll zufrieden.
-
Hallo
Ich habe meinen bisherigen Autos auch immer das Motul-öl gegönnt bin von dem Öl auch überzeugt.Allerdings den von mir jetzt selbstgemachten 1000er Ölwechsel am cx3 ,da habe ich das Orginalöl verwendet. Ob ich das Öl beim ersten offiziellen Ölwechsel jetzt selbst mitbringen würde!?Wohl eher nicht käme mir schon blöd vor ausser der Händler würde es mir vorschlagen -
Wenn ich mir noch eine Diesel kaufen würden,wär's ein Benz W201 190er Diesel 2l Hubraum und grad mal 72PS dann noch ein H-Kennzeichen und mich würden auch keine Umweltzonen mehr interessieren
-
@hellew
Super Kommentar ich hätte es nicht besser formulieren können bin genau der gleichen Meinung -
Technische Gründe nannte er mir DPF , AGR-Ventil es hätte auch schon Turboladerschäden gegebenen und auch das mit der Ölverdünnung und zuletzt meinte er prozentual gesehen was rein kommt mit Problemen oder mit ADAC würde es mehr Dieselfahrzeuge treffen.Zuletzt noch die Winterprobleme mit dem sogenanntem "versulzen". Da hatte ich letzten Wintwr wirklich massiv Probleme hier in Bayern. Aber alle dem Trotz bin ich auch den Diesel Probegefahren und er konnte mich wirklich nicht überzeugen
-
Stimmt die Hinterachse ist einfach das heisst für mich auch einfach zu reparieren. Mein Eindruck ist auch( nach Ablauf der Garantie natürlich )er ist relativ leicht zu reparieren und nicht so verbaut!
-
Hallo
Ich fahr einen 120PS Sportsline mit Technikpaket mit Orginal sd-Karte weil ich keine Ahnung davon hatte und ich mich nicht getraut habe eine aus Irland oder sonst wo her zu nehmen und habe 20500€ bezahlt. Dabei waren noch die Kofferraumwanne und Fußmatten habe jetzt 2800km runter und bin so bei 6,7L.Thema Diesel oder Benzin bin davor 20 Jahre Diesel gefahren aber mein Händler hat mir vom Diesel abgeraten , nicht wegen der politischen Diskussion oder weil er grad keinen verfügbaren hätte sondern rein aus technischen Gründen. Habe dann aber das Auto nicht von ihm gekauft wegen Preis konnte er einfach nicht mithalten war aber nicht böse verdient ja trotzdem an mir durch Service etc.sagte er!