Beiträge von Canyon99

    Mercedeskunden sind meist leidensfähig, da muss schon gravierendes passieren, bis die mal aufwachen und die Marke wechseln.
    Sowas wissen die Verantwortlichen beim Sternehändler und darum sind die auch so unkulant

    Die Erfahrungen dürften durchaus unterschiedlich sein. Ich jedenfalls habe Mercedes ganz anders kennengelernt, vom Service her kann sich Audi, BMW & Co und GANZ SICHER Mazda mal ne Scheibe abschneiden. Der Service ist zwar teuer, aber die Jungs waren in der Werkstatt immer sehr gut und auch kulant wenn mal was außer der Reihe war. Ich war 9 Jahre am Stück Mercedes Kunde und weine speziell dem Service immer noch nach.... Also es geht auch anders ;)

    @Rotex209
    Lass gut sein, hatten wir doch alles schon rauf und runter.... Bin absolut bei dir, wir haben 113€ für die erste Inspektion gezahlt zzgl. beigestelltem Öl. Für die von der Werkstatt erbrachte Leistung bei der ersten Durchsicht finde ich diesen Preis völlig ok und NORMAL ;)

    Um die Scheiben frei zu halten läuft das Gebläse auf volle Pulle (so wie man etwas zurückdreht beschlagen die Scheiben sofort wieder) und bläst einem Eiskalt ins Gesicht.

    Das mit dem ständigen Beschlagen der Scheiben haben wir auch. In Automatik Stellung - also auch wenn der Motor bereits betriebswarm ist - funktioniert die angenehme Klimatisierung OHNE ein Beschlagen in der kalten Zeit schon mal gar nicht. Meine Frau muß die warme Luft immer manuell an die Scheiben leiten und die Regler ständig verstellen... Das nervt auf die Dauer ;)


    Allerdings muß bei uns auch noch das Klima Modul gewechselt werden ,evtl. ist das der Grund bzw. bringt das Abhilfe.

    Habe mir heute auch das "komische Ding" angesehen. Das ist für mich weder "Fleisch noch Fisch" im übertragenen Sinn, wenn schon ein offenes Auto, dann den MX 5 mit Stoffdach. Das was da noch bleibt, ist ein etwas größeres Schiebedach, als offene Lucke.

    Sehe ich zu 100% genauso. Das Ding ist für die Warmduscher... Nach dem Motto wasch mich aber mach mich bitte nicht naß :D


    Wenn Roadster, dann MX 5 oder Spider und von mir aus auch noch Z4 & Co.

    Eigentlich ist die Wärme die bei der Verbrennung frei wird ein nebenprodukt des Motors , nun sind ja heutzutage die Motoren schon so effizient (Spritverbrauch ) das weniger Abwärme frei wird darum braucht er länger um warm zu werden Ich kann aus einem Motor nur das herausbekommen was ich an Energie reinstecke und weil wir alle Sprit sparen wollen aber trotzdem noch fahren wollen ist für die wärme weniger da

    Du hast ja Recht, aber genau dafür ist so eine Zuheizung da... Wen ich als Hersteller bei den Kältetests merke, daß es das Motörchen nach angemessener Zeit nicht schafft Heizungswärme zu produzieren, dann muß da ein Zuheizer rein. Das ist technisch schließlich kein Problem, gibts schon lange.


    Aber wenn ein Hersteller meint aus Kosten- / Produktionsgründen darauf verzichten zu können, dann friert halt der geneigte Kunde und ist in Zukunft weniger geneigt ... ;)

    Macht doch gar keinen Sinn.... Bei dem Wetter und dem vielen Salz auf der Straße ist die Karre RuckZuck wieder dreckig.


    Im Frühjahr darf er wieder baden, bis dahin ab und zu durch die Waschanlage und wir haben fertig... Ist ein Gebrauchsgegenstand :D

    Auf dem CX3 haben wir Michelin Pilot Alpin PA4 225/45 R19, bin nicht so begeistert.

    Na ja, ein 19 Zöller hat nun mal nicht die besten Wintereigenschaften... ;) Du meinst wahrscheinlich 225/45 R18, oder? Bin überrascht, daß du die Michelin nicht so gut findest, die dürften ziemlich teuer sein.... Und Michelin baut normalerweise nichts schlechtes


    Ich bin übrigens mit den Nexen Winguard Sport in 225/45 R18 sehr zufrieden. Bei Trockenheit und Näße vor allem sehr leise und guter Abrollkomfort. Und das gerade mal für schlappe 70€/Reifen. Bereits in der zweiten Wintersaison und zudem kaum Verschleiß trotz 22.000 KM

    Würde mir schwerfallen, das als Stand der Technik zu akzeptieren... Unser Benziner wird jedenfalls schnell warm. Wenn dem beim Diesel wirklich so ist, hätte ich als Kunde erwartet, daß man konstruktiv einen elektrischen Zuheizer vorsieht. 15 KM in der eiskalten Kiste zu sitzen, dürfte jedenfalls keinen Spaß machen. Das kanns nicht sein

    Wir haben nur deswegen keinen gekauft, weil Mazda einfach zu blöd war. Sorry.
    Das Auto gefällt uns super, aber die bekommen es nicht hin.

    Ok, unser Verkäufer war auch nicht gerade über-ambitioniert.. ;) Wenn es nach dem gegangen wäre, dann hätte ich wahrscheinlich auch nicht unbedingt Mazda gekauft, das geht deutlich besser. Aber das Thema Verbauch hätte mich jetzt nicht soo gestört, das kannst du bei einer normalen Probefahrt doch sowieso nicht zweifelsfrei feststellen... Da bist du mir zu kritisch.


    Wir haben einen BMW 320d touring bestellt.

    Nicht unbedingt mit einem Crossover vergleichbar, aber ein gutes Auto. Ich selbst fahr ja auch einen Kombi und hab zuvor SUV bewegt. Die aktuellen Kombis bieten kaum weniger Stauraum, sind aber VIEL dynamischer und zugleich verbrauchsgünstiger zu bewegen, als die SUVs. Von daher eigentlich gute Entscheidung :thumbup:

    Allrad, Benziner oder Automatik hätte ich nach Belieben fahren können.

    Das ist schade, was ist es denn alternativ geworden??


    Du hättest aber ohne Probleme auch den Allrad fahren können. Das Allrad System beim CX-3 ist ein Slip On System, d.h. bei normalem Untergrund - egal ob trocken oder naß - wirst du KEINEN Unterschied zum FWD feststellen können.


    Aber den Diesel - so verbrauchsgünstig und elastisch er auch immer ist - hätte ich mir sowieso nicht mehr geholt. Mit den Benzinern bist du besser dran, kommerziell bei normaler Jahreskilometerleistung attraktiver und für die aktuelle Schadstoffdiskussion auch besser aufgestellt.