Ahso, dachte das wäre einfacher. In dem Vorführer den ich hatte sah man nur die 4 Schrauben an der Seite, was den Eindruck erweckt, das es nich so schwer sein sollte die da einzubauen. Sah aus wie nur auf der Mittelkonsole aufgesteckt und festgeschraubt. Die Anleitung schau ich mir gleich mal an, Danke
Beiträge von Maverick
-
-
USB 3.0 wird laut Handbuch nicht unterstützt, was die Kapazität betrifft steht leider nix drin. Muß man probieren, aber ich glaube 64GB sollten gehn. Hab glaub ich hier irgendwo gelesen, das schon 64GB Sticks im Einsatz sind.
-
Wäre ne Idee, aber das sollte jeder für sich entscheiden. Zumindest wüßte man dann wer vor einem rumschleicht
-
-
-
Laut Thule Homepage sind die 75kg richtig. So ein System besteht aus 3 Teilen:
- 2 Traversen im Set (T-Nut Version) (ca. 147 €)
- 2 Lastenfußträger (ca. 80 €)
- 1 Kit Rapid 1798 (Preis nicht gefunden)Kann man sich nach Wunsch "zusammenbasteln":
<Thule Konfigurator> -
Eh, sehe ich das jetzt richtig, die original Mazda Mittalarmlehne bedarf der Einzeleintragung u. dieses Teil von ebay läuft über eine ABE?
Wenn dies so ist, dann hat sich Mazda ja wieder selbst einen Bärendienst erwiesen.
...und dazu ist die noch um die Hälfte billiger, wenn man die Einbau-/Eintragungskosten mal wegrechnet.
Also das wäre ne super Alternative. Falls bei der originalen jetzt ne ABE verfügbar ist, dann kann man die auch nur bestellen und selbst einbauen, sind ja nur 4 Schrauben also keine Hexerei. -
Is genau so rischtisch, Ulrich
-
@nowodka: Metallfasern im Microfasertuch?
Wo hast Du das gelesen? Hab ich noch nie gehört und widerspricht auch komplett dem Sinn der Microfaser als "optimal für empfindliche Flächen". Könnte mir nur vorstellen das das eventuell in Tüchern aus China vorkommen könnte, weil die falsch kopiert haben
Schau ma da: Microfaser. -
Solche Sachen gibts bei Benzinfabrik oder auch Dectane. Leider haben die bis jetzt noch nix für Mazda. Die LED-Sofitten die es gibt, sind in D leider nicht zugelassen.