eventuell mal unter der Stoßstange schauen, ob da die Steckverbindung richtig fest ist. Da die Stoßstange ab war könnte da was lose sein.
Beiträge von Maverick
-
-
Aaaah, setzt Mazda da jetzt auch die Kühlmittelventile ein bei den neueren Modellen. Danke für den Hinweis hjg48
-
Teilenummer: PEHL-18-76ZA - Hitzeschutzblech
Teilenummer Schraube (1x): 9KDB0-0616 (falls die benötigt werden)
Nur falls es nochmal jemand braucht.
-
als erstes würde ich die Sicherungen checken. Die Radar-Sensoren für den BSM sind unter der hinteren Stoßstange versteckt, haben aber nichts mit den Parksensoren zu tun, die arbeiten mit Ultraschall.
-
die blaue Leuchte sollte bei ca, 45-50° ausgehen. Ich tippe auf ein defektes Kühlerthermostat, da wird wohl der große Kreislauf zu früh geöffnet.
-
alles Gute und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem 508.
-
Laut Handbuch soll man die Ölstände mit den Messstäben oder den Behälterstandsanzeigen kontrollieren. Kann vermutlich nur der FMH.
-
ich hab das mal in den passenden Thread verschoben, Uwe
-
oder so, das geht auch.
-
Wenn es ohne SD-Karte funktioniert, dann tippe ich auf eine "defekte" SD-Karte. Wenn es sich um die originale handelt, dann einfach eine gute neue SD-Karte kaufen und die originale darauf kopieren. Dann sollte alles wieder bei jeder Temperatur funktionieren.