Beiträge von elsener

    Hier hat es gestern noch 15% in Hessen gegeben
    pkw-rabatt.de
    War früher ADAC,also was seriöses, habe mein jetziges Auto auch von dort bestellt.

    Wenn ich meinen Rabatt von 8 % und den Sonderrabatt (1 Option gratis) abziehe, komme ich auf fast den gleichen Preis! Da kauf ich doch lieber bei meinem Händler vor Ort.


    Insofern sind die Rabattangebote der online-Händler irreführend!

    Elsener, gibst Du eigentlich den CX-5 beim Freundlichen in Zahlung und was bekommst Du da noch für?

    Der Händler würde sowohl den CX-5 (3 Jahre) als auch den Mazda 2 (7 Jahre) meiner Frau nehmen.


    Ich werde aber erstmal versuchen, beide Wagen privat zu verkaufen, da der Erlös wesentlich höher liegen dürfte, als der Händlereinkaufswert (ca. € 18.500,00 / ca. € 4.500,00). Außerdem gibt es bei Inzahlungnahme dann keine nennenswerte Rabatte mehr.


    Bei Auto-Scout wird der CX-5 Sportsline so um die 22.500,00 € gehandelt und der Mazda 2 mit etwa 6.000,00 €.

    Ich habe bei meinem Händler "vor Ort" neben der kostenfreien Option (Technik-Paket für € 1.300,00) 8 % Rabatt auf den Kaufpreis erhalten. Entspricht dann bis vor die Haustür = € 26.809,60 in der u. g. Ausstattung.


    Kenne ihn persönlich gut, aber mehr war nicht drin. Ist auch ne "ehrliche Haut".


    Habe bisher auch in keinem online-Portal ein besseres Angebot erhalten und daher bei ihm bestellt.

    In der nächsten Auto-Bild (05.06.15) gibt es einen Vergleichstest unseres CX-3!


    Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.


    Obwohl ich dieses subjektive Geplauder niemals überbewerte! Der eigene Eindruck ist entscheidend . . .

    Ich bin langjähriger Mazda- und BMW-Kunde und habe vor 3 Jahren den CX-5 "blind" bestellt. Das war absolut kein Fehlgriff! Top-Auto.


    Da meiner Frau der CX-5 allerdings zu groß und wuchtig ist, passte der CX-3 genau in unser Anforderungsprofil, so dass wir diesen in 04/15 ebenfalls "blind" bestellt haben.


    Was ich bisher darüber gelesen/gesehen habe, kann man bei einer Blindbestellung eigentlich nichts falsch machen.


    Sieht geil aus und scheint Fahrspaß zu vermitteln. Habe ihn mit Automatik bestellt - mein erster Automatik-Wagen seit der Fahrschule . . .


    Wenn der CX-3 in 06/15 offiziell präsentiert wird, wird der run auf diesen Wagen groß sein; d. h. lange Warteschleife. Darauf hatte ich aber keine Lust und ich hoffe, ihn in 08/15 zu bekommen.


    Kenne allerdings etliche Leute, die - so wie du - ihn erst einmal "beschnuppern" wollen. Dann musst du eben Geduld haben - oder einen Händler-Vorführwagen in der vorhandenen Ausstattung kaufen.

    Ich nehme alles zurück!


    Man sollte eben nicht nur nach "Äußerlichkeiten" gehen . . . :D

    Aber wenn ich alles richtig verstanden habe, wirkt sich der Multilenker in der Praxis - zumindest bei der Motorisierung des CX-3 - kaum aus und geht zu Lasten des Gewichts, was wiederum zu Lasten der Leistung geht.

    Kann mir mal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen einer Multilenker-Hinterachse und einer Verbundlenker-Hinterachse in der Praxis besteht?


    Wie wirkt sich das aus?


    Danke im Voraus.

    Ist die "Süße" von Bild 1 wohl inclusive?


    Spaß beiseite:


    in dem Fahrbericht wird mir zu sehr auf den Verbrauch des CX-3 eingegangen und weniger auf die Fahrleistungen und den Fahrkomfort, was mich wesentlich mehr interessiert.


    Unterschied zwischen dem 120-PS-Benziner und dem 150-PS-Benziner? Was "schluckt" der AWD und das Automatikgetriebe an Leistung im Gegensatz zu dem Fronttriebler mit Schaltung?


    Na ja, weitere Tests werden kommen und vor allem - der eigene Eindruck . . . :thumbup:

    Lt. Mazda gibt es den Zubehörkatalog für den CX-3 erst mit der offiziellen Markteinführung in 06/2015.


    Schade eigentlich, da er ja jetzt schon bestellt werden kann . . . ?(