Beiträge von reine

    Hallo,

    Heute habe ich durch Zufall erfahren, dass mir mein Mazda Händler, einen CX3 mit repariertem Hagelschaden als Neufahrzeug verkauft hat.

    Zum Hergang:

    Bei meiner gemieteten Garage mit elektrischem Schwingtor ist das Laufrad in der Laufschiene gebrochen und hat sich verkeilt, sodass die Querstange auf das Autodach stürzte.

    Im Rahmen der Schadensregulierung gegenüber der Haftpflicht meines Vermieters, stellte die Versicherung anhand der Fin Nummer meines Autos fest, dass am 14.9.2017 ein Hagelschaden von 2800€ vom Autohaus, bei einer Anderen Versicherungsgesellschaft abgerechnet wurde.


    Am 21.9.2017 wurde mir das Auto als Neuwagen verkauft.

    Ich hätte das Auto niemals gekauft, wenn ich das gewusst hätte.

    Wie soll ich jetzt gegen das Autohaus vorgehen?


    Gruß Reine

    Bei meinem vorhergehenden Auto (Opel Astra H) hab ich wegen beschlagener Scheiben selten die Klimaanlage gebraucht.

    Bei meinem CX 3 muss ich , wenn es regnet meistens die Klima einschalten, um die Scheiben frei zu haben.

    Alles andere ist bis jetzt besser als bei Opel.


    Rollatormodelle brauch ich Gottseidank noch nicht, ich bin noch sehr fit und das Autofahren macht mir sehr viel Spaß, besonders seit ich meinen CX3 habe

    Oldstyler

    Danke für deine sehr gute Antwort.

    Schade, dass die Trocknerfunktion unter Plus 4 Grad abgeschaltet wird.

    Bei Temperaturen um die 0-4 Grad und Regen, oder Schneefall wäre eine Entfeuchtung sehr wichtig.

    Der CX 3 ist ja da sehr empfindlich mit dem beschlagen der Scheiben.

    Meine sämtlichen Opel (seit meinem 18. Geburtstag) waren in dieser Beziehung bedeutend besser.

    Übrigens ich bin 73 Jahre.


    Gruß und bleib gesund

    Hallo,

    Ich habe dazu noch Fragen.

    Wenn die Klimaanlage dauernd eingeschaltet ist, wird dann bei Temperaturen unter 4 Grad auch die Entfeuchtung abgeschaltet?.

    Der CX 3 ist ja sehr empfindlich mit dem Beschlagen der Scheiben, bei feuchtem Wetter.


    Wie wirkt sich das auf den Benzinverbrauch aus, wenn die Klimaanlage immer eingeschaltet ist?.


    Gruß Reine

    Hallo,

    Gestern sind meine Aufkleber angekommen.

    Direkt aus dem Kuvert, bin ich dann in den dunklen Flur gegangen um zu testen. Die Aufkleber haben super geleuchtet.

    Dann lagen sie für ca.eine Stunde am Küchentisch, in der Sonne. Anschließend habe ich dann in der Garage die Aufkleber auf die Tasten geklebt.


    Abends bin ich dann ohne Licht in die Dunkle Garage um zu testen. Es schaut sehr gut aus, die Leuchtkraft ist natürlich nicht mehr so stark, aber man kann die Bedientasten noch gut erkennen.

    Eine Testfahrt, bei Nacht ist wegen Corona derzeit nicht geplant.


    Gruß und bleibt alle gesund

    Reine

    Hallo,
    Nach meinen genaueren Berechnungen bin ich zu dem Schluß gekommen, dass das mit den 3 E Bikes für meinen CX 3 nichts wird.
    Ich wollte eigentlich das 3. Rad (von einer befreundeten Witwe) nur gelegentlich mitnehmen,aber ich sehe ein,dass es zu schwer wird.


    Danke euch allen und noch einen schönen Sonntag

    Hallo,
    Danke für euere Antworten.
    Ich hab meine Räder gewogen, es sind pro Rad ohne Akku ca. 25 Kilo
    In der Heckklappe steht Max. Stützlast 75 Kg
    Am Aufkleber vom Fahrradträger steht: Eigengewicht 17 Kg, Maximalgewicht pro Laufschiene 30 Kg
    Für den Fahrradträger gibt es eine Erweiterung auf 3 Laufschienen, aber dann währen ja die 75 Kg schon erreicht. Mit dem Eigengewicht des Trägers wäre es dann zuviel.


    Ich werde beim Kundendienst in 3 Wochen mal mit meinem Mazda Händler reden.


    Gruß Reine

    Hallo,
    Ist es erlaubt, beim CX 3 auf dem dem Heckträger 3 E-Bike zu transportieren ?
    Ich glaub dass ich irgendwo, im Forum mal gelesen habe, dass Mazda das verbietet, egal wie schwer die Räder sind.


    Gruß Reine


    Ps. Moderatoren, bitte Verschieben