Ja, bin ich.
Beiträge von viper
-
-
Bei mir hat sich der TÜV- Prüfer daran(Teilegutachten) orientiert. Ich habe eine Schablone mit 30/50 Grad aus Karton angefertigt und eine 80 cm Wasserwaage mitgenommen. War
dann aber alles kein Problem
-
Hallo espresso67,
ich habe vorne 30mm/Achse und hinten 50mm/Achse mit original Mazda 7*18 Zoll Räder problemlos eingetragen bekommen. Natürlich gehen Stahlfelgen nicht.
Die Spurplatten kann man auch nur mit den Rädern nehmen, welche die Giesstaschen haben. Kürzen musste man da nichts.
-
Hallo Excalibur,
kann ich dir gerne per PN zukommen lassen. Aber wie immer, alles auf eigene Gefahr.
-
Hallo Pauline,
hier der Link zu dem Modul, welches ich bei meiner Frau eingebaut habe:
-
Hallo zusammen,
zur Info:
es gibt eine neues Firmware Update für das MZD: FW 70.00.21A EU
Die 70er FW soll aber nur genutzt werden, wenn man AA/CP installiert hat /nutzen will.( Soll ab 06.08.2018 beim fMH bestellbar sein)
Die 59er FW bleibt weiterhin Standard-FW für alle ohne AA/CP!
Hier mal ein Link zu Tristan´s Beitrag: http://www.cx5-forum.de/f5/and…y-8197-24.html#post210046
-
SO isses!!
So wie ich das sehe, hast du an alles gedacht. Was mich noch interessieren würde, wäre die Verkabelung bzw. Verdrahtung und vielleicht ein paar Bilder davon.
-
Hallo @Pauline,
sieht gut aus, habe ich mir auch schon mal überlegt. Wie sieht das dann beim TÜV aus? Zulassung hier werden die ja keine haben? Und müssen die TFL nicht komplett aus sein, wenn
die HSW an sind. Beim TÜV-Termin gilt ja auch: Was dran ist muss auch richtig funktionieren, und vor allem gibt es ja bei der Beleuchtung einen erheblichen Mangel. Also
wiederkommen.
-
-
Hallo@Zecke,
hast recht, könnte bei diesem Händler klappen. Da hat das Modul gerade mal 17 Tage gebraucht. Das von meinem Auto war viele, viele Wochen unterwegs.