Hallo @Maverick,
das hatte ich gemeint mit der "gepulsten" Spannung. Dachte das hat der CX-3 auch. Wieder was gelernt.
Hallo @Maverick,
das hatte ich gemeint mit der "gepulsten" Spannung. Dachte das hat der CX-3 auch. Wieder was gelernt.
Hallo @soundlink,
mit der extra Stromversorgung zum MZD hast du vollkommen recht.
wenn du aber morgens aus der Auffahrt rückwärts runter fährst, funktioniert die Kamera ja noch nicht, weil das System erst hochfährt, genauso wie auf dem Supermarkt Parkplatz. Das habe ich gemeint.
Hallo @stephan-jutta,
ich denke es wird schon seinen Grund haben, wieso Mazda den Strom für die Kamera nicht vom Rückfahrscheinwerfer holt. Heute läuft das alles über CAN-Bus. Ich bin jetzt kein Elektroniker, aber mir wurde
was von "Interferenzen" oder so ähnlich erzählt, und das da nicht immer verlässlich 12 Volt anliegen, welche die Kamera benötigt.
Hallo @stephan-jutta,
ich denke dass deine beiden Kameras nicht richtig funktionieren hängt damit zusammen, dass du 12 Volt Kameras hast, aber das MZD vorne nur 6 Volt ausgibt.
Das kann, muss aber nicht funktionieren. Nach Rücksprache mit einem Elektroniker- "Genie" machte ich mich dann auf die Suche nach einem 6 auf 12 Volt Konverter.
Es ist nämlich sehr wichtig, dass die Kamera nach dem "Starten und Rückwärtsgang einlegen" schnell mit "echten" 12 Volt versorgt wird, um am MZD- Display zuverlässig ein Bild ausgeben zu können.
Es wäre auch interessant, wie du die Video- und Stromleitungen an die CMU unter dem Display angeschlossen hast. Du schreibst nichts von einem Adapterkabel.
Hallo zusammen,
habe jetzt die Versicherung für den CX-3 meiner Frau fest gemacht. Wollten erst 395 Euro haben, dann nach Anruf nur noch 349 Euro.
Sie versuchen´s immer wieder. Lasst euch nicht abwimmeln.
SF 32 VK 300/TK 150, 6000Km, nix passiert Tarif und Schutzbrief, keine freie Werkstattwahl, Marder und Tierschäden erweitert bei der allsecur.
Ich kaufe meine Ersatzteile in letzter Zeit immer öfter bei check24.
Wenn man da ein bisschen recherchiert kriegt man oft Teile für sehr kleines Geld.
Aktuell hier die ATE Bremsbeläge 38,68 Euro und die 2 Bremsscheiben 76,02 Euro. Macht 114,70 Euro incl. Versand.
Hallo CX3_Fahrer,
wie gesagt, habe mich auch eine ganze Weile davor gedrückt und hatte die Teile ziemlich lange hier rumliegen. Beim zweiten CX 3 meiner Frau hat der Einbau dann keine 2 Stunden gedauert, bei meinem bestimmt 3,5 Stunden.
Wenn man dann weiß wie es geht, ist es kein Hexenwerk.
Habe hier mal eine Anleitung von @Schrauberopa, wie man das MZD und das CMU ( Steuereinheit) ausbaut:
http://www.smartredirect.de/re…ostID%3D79661%23post79661Das ist die Steuereinheit (CMU), welche unter dem Display sitzt.
Was lässt sich nicht lesen???
Hallo zusammen,
rein informativ: Die neueste MZD Update - Version ist im Netz verfügbar.
So wie ich das sehe, gibt es nur noch eine Datei: cmu150_EU_70.00.335C_update.up
Ja keine Probleme. Abdeckung ist drauf.
Da hier sind meine: https://de.aliexpress.com/item…010708.0.0.3a994c4dr4pEWB