Hallo Wolfgang und die anderen,
wenn ich helfen kann, tue ich das gerne. Ich habe diese Nachrüstmöglichkeit gewählt und wenn es dann funzt habe ich für 225 Euro und meine Arbeit
eine relativ preiswerte Lösung gefunden. Ärgerlich ist halt, das alle Anbieter im Netz schreiben "Plug & Play", du dich auf vielen Seiten informierst.
Dann bestellst und du dann an deinem Auto feststellst "Passt nicht". Wenn man dann beim Händler oder Hersteller anruft heißt es dann immer:
"Das muss aber passen, da wären Sie der erste". Ich meine, ich kauf ja auch bei den Fachleuten, die damit jeden Tag zu tun haben, ich habe mir beim
Kauf meines CX-3 die TAU nicht angesehen. Jetzt bin ich schlauer. Auf jeden Fall vor Bestellung des Adapters: Handschuhfach raus und gucken welche
TAU mit welchem Stecker man hat! Erspart so manches!
Ob ich danach noch weiter mache weiß ich nicht. Werde auf jeden Fall berichten. Der aktive Subwoofer ist auch von Pioneer TS-WX130EA.
Angeblich braucht man da keinen Converter, da der Eingangspegel per Schieberegler eingestellt werden kann, und man direkt das Lautsprechersignal am Adapter
abgreifen kann, da weiß ich noch nicht, ob ich löte, oder Stromdiebe verwende. Auch das Remote-Signal greife ich dann am Adapter ab. Ist ja nur ein Schaltimpuls.
Nur die Stromversorgung hole ich direkt von der Batterie. Muss nur noch gucken, wo ich am besten in den Motorraum komme?
Gruß Martin