Beiträge von Mazdaharry

    Hallo #deca.deaf,


    mein Höreindruck ist ebenso. Hab mir mehr versprochen... X(X(:thumbdown:


    Habe mich (z.Zt.) damit abgefunden. Investiere erst mal nichts in die Anlage.. ?(:D


    Ggf. ein Notrad zur Anlage. :thumbup:


    Mal sehen, ob ich das im Frühjahr noch genauso einschätze.. :?::?:


    Habe auch, mit der Übergabe des cx3, im September, das org. Gummimatten Set mitgekauft. :D


    Es war geruchsmässig unauffällig. Ich habe es jetzt , durchgehend bis zum Frühjahr, im Wagen - auch die neue Kofferraum Gummimatte....


    Keine unangenehmen Gerüche im Wagen.. :thumbup::thumbup:

    also, bei mir ist das folgendermassen:


    wir beiden Benutzer des CX3 stellen jeweils, vor dem Abfahren, die Einblendung neu ein. :D


    Die transparente Plastikscheibe stellt sich automatisch in die richtige Position und wird nicht berührt.


    Über das zentrale Display wird die Einblendung blickgenau/sitzpositiongenau justiert und fertig ist das Ganze. :thumbup::thumbup:


    Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt bzw wird nicht benötigt. Die eingespiegelten Daten sind klar und deutlich.. :)

    Hallo,


    wollte, als 1. grössere Fahrt, nach der Auslieferung des neuen CX3 , ins MAZDA Museum fahren. 8o


    Leider war erst das Wetter nicht passend und jetzt die anliegenden Termine. :(


    Aber im Frühjahr geht es hin.. :thumbup:


    Gruss Mazdaharry

    Premacyost, natürlich hast Du recht !!!!


    Genau die Situationen kennt jeder. An einer Ampel, bei uns, kommen nur 3 Autos durch, aber nur wenn alle das System kennen...


    Der Clou, alle müssen gleichzeitig losfahren, nicht nach und nach starten.


    Das geht nur mit etwas Abstand, das meinen die Forscher.. :thumbup::thumbup:

    Hallo,



    habe gestern bei einer Fahrt im Schneetreiben/Schneematsch genau das ausprobiert.. :D:D


    Wenn man so fährt, wie es der Witterung entsprechend wäre,


    klappt es auch mit den Assistenten..... 8o


    Ich hielt ordentlich Abstand zum Vordermann, sodass die Vorderfront sauber blieb, der Sicherheitsabstand gut war und die


    Bremsen (wurden ja des öfteren kritisch angemerkt) reichten für alle Gefahrensituationen prima aus..


    Eigentlich sollten so, unsere täglichen Fahrkünste, sein.


    Übrigens, ein englisches Forscherteam hat herausgefunden,* dass bei Stossstange an Stossstange , das Ampelstarten deutlich


    länger dauert, als wenn man "vernünftige" Abstände zum Vordermann hält. Egal, was die anderen Verkehrsteilnehmer von Dir halten.. :love:


    Also, in diesem Sinne GUTE FAHRT, wünscht Mazdaharry


    *habe ich bereits kostenlos herausgefunden, ohne das Forschungsbuget. :P:P