Wieso Zielgruppe nicht vorhanden? Alle modernen Diesel und Benzindirekteinspritzer sind betroffen
Beiträge von stephan-jutta
-
-
verkokung diesel - Google Suche
verkokung benzinmotor - Google Suche
Nur mal allgemein ein paar Bilder zu dem Thema. Betrifft eigentliche sehr viele Autos / Motoren, egal ob PS stark oder schwach, egal ob Diesel oder Benziner.
Die Abgasrückführung trägt auch ihren Teil dazu bei, was aber auch klar ist wenn man den Dreck der hinten raus soll zum Teil nochmal durch den Motor schickt.
Die AGR zu schliessen ist illegal und muss bei Diesel zusätzlich noch ausprogrammiert werden, reduziert diesen Effekt aber etwas.
Was auch hilft um es nicht soweit kommen zu lassen wie auf den Bildern ist eine BEDIreinigung von Zeit zu Zeit machen zu lassen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
da sieht man was dann mit Bedi hinten rauskommt. Gilt für Benziner und Diesel. Selbst wenn kein Motorschaden entsteht gibt es durch die Verkorkung einen Leistungsverlust.
Ich persönlich mache an allen Autos in der Familie keine BEDI weil es nur ca. 80-90% der Verkorkung entfernt. Bei ca.80000 km kommt die Ansaugbrücke runter und alles was verdreckt ist wird gestrahlt und 100% sauber. Die Injektoren werden eingeschickt.
Da sich der Leistungsverlust scheichend entwickelt merkt man es nicht. Wenn dann aber nach der Reinigung der langsam aufgebaute Leistungsverlust schlagartig verschwindet merkt man wie gut das Auto wieder fährt.Ich persönlich glaube wie geschrieben nicht an Ultimat weil ich schon viele Motoren ob PS stark oder PS schwach die nur Ultimat getankt haben (laut Aral würden ja schon 2 Tankfüllungen reichen)nach 80000-100000km von innen gesehen habe. Die sehen alle in die Richtung der Fotos aus ( wenn auch nicht alle so schlimm).
Ich würde mich freuen wenn die User hier die an Ultimat glauben und das hier schreiben auch mal "Beweise " für ihre Meinung bringen würden. Fotos aus den Netz von geöffneten Motoren nach 80000km die mit Ultimat gefahren wurden und total sauber sind. -
Hat irgendjemand hier der es als reine Werbung abtut denn eigene Erfahrungswerte bzw Erfahrungen aus Erster Hand?
Zumindest bei größeren sowie vorallem auch Leistungsgesteigerten Motoren ist es nachweisbar richtig und alles andere als nur Werbung.
Wer sich dass ARAL Forschungszentrum mal ansieht wird auch hier feststellen dass dies extrem ernstgenommen wird.
Ja habe ich, wir(die Fhrer,ich und ein Freund der de HAlle und die Geräte hat) haben schon mehre PS starke Autos die mit Ultimat gefahren wurden gereinigt bzw. die Injektoren ausgebaut. Mein MPS ist ende 2017 Anfang 2018 dran. Er fährt wegen der Abstimmung auf Ultimat nur mit Ultimat. Werde dann Fotos einstellen.
-
Warum aber gibt es überhaupt eine Notwendigkeit für neue Kraftstoffe? Aral-Techniker Thomas
Bartsch begründet das mit dem technischen Fortschritt bei der
Motorenentwicklung. Die ohnehin teilweise schon mikroskopisch kleinen
Teile beispielsweise im Bereich der Treibstoffinjektion würden immer
filigraner. Die Austrittsöffnung der Einspritzdüse ist nur noch etwas
mehr als ein Viertel so groß wie vor 25 Jahren. Die Schmutzpartikel, die
beim Motorbetrieb entstehen könnten, bleiben aber genauso groß. Folge:
Die Relation von Bauteil zu verschmutzendem Element verändert sich, die
Partikel können schneller als früher eine unangenehme Auswirkung auf die
Leistungsfähigkeit, den Verbrauch und den Schadstoffausstoß des
Fahrzeugs haben. Möglich sei etwa, dass sich bei verschmutzten
Einspritzdüsen das Mischungsverhältnis von Treibstoff und Luft verändert
oder dass die Zündung nicht mehr punktgenau erfolgt.Es soll also u.a. an den Injektoren wirken. Da bei den Mazda 3 MPS die Injektoren nach 80000km total verdreckt sind und es auch schon mit ganz verstopften Injektoren Motorschden gegeben hat trotz Ultimat 102 dauerhaft ( bracuht ja eigentlich nur 2 Tankfüllungen bis alles sauber istlaut Werbung) muss ich annehmen das Mazda entweder keine Motoren bauen kann oder die bauen bei Mzda spezial Motoren die resistent gegen Ultimate sind
-
Wenn keine Reinigungseffekte festzustellen wären, würden schon Verbraucherschützer und Anwälte Hände reibend in der Schlange stehen.
Oder seit wann darf man in Deutschland, Österreich usw. mit den Sachen werben, die gar nicht stimmen? Darf man jetzt einen reinen Naturjoghurt damit werben, dass er Erdbeeren drinnen hätte? Oder dass Traubenzucker-Tabletten Krebs heilen würden?
Nein. Also.
Viele Grüße
AlexJa darf man, bei einem Erdbeerjoguhrt sind ausser die Fetzen die man sieht keine Erdbeeren drin. dann steht im Kleingeschrieben nartürliche Aromstoffe die dann den Erdbeergeschmack erzeugen. Wenn in jedem auf der Welt verkauften Erdbeerjoghurt nur eine Erbeere wäre würde die weltweite Ernte an Erdbeeren nicht ausreichen um diese zu bestücken.
Man darf als Fertigpizzaherteller auch im TV werben das man die Langsamkeit wiederentdeckt hat und sich mit dem Teig mehr Zeit lässt obwohl jeder weiss das es alles Industriefertigung ist die am Band abläuft. Wie soll auch sonst eine Fertigpizza 1,99 kosten und der Hersteller, die Spedition und der Supermarkt verdienen alle noch Geld damit.
Man darf bei Werbung nicht lügen, kann sich aber seine eigene Wahrheit machen. zwinker
https://www.brandeins.de/archi…t-luegt-man-sich-zurecht/ -
Ich hatte bewusst auch 5 PS Mehrleistung bei Abstimmung auf 102 geschrieben weil wir ja über Sauger sprechen. Du hast Recht das es richtig etwas bringt bei einem Turbo.
Allessandro- Ich kann dir real Beweisen das die Reinigunswirkung nicht eintritt und nur in Werbevideos angeblich gut ist.
Mein MPS ist auf 102 abgestimmt und fährt nur auf 102, wie viele andere MPS in den MPSforen auch. Da dieses Fahrzeug ja viel 102 bei der Lestung braucht hat man einen Zeitraffereffekt. Nach spätestens 80000-90000 km müssen Die MPSler ihre Injektoren ausbauen und reinigen lassen und auch noch eine andere Teile Wallnussstrahlen. Die Injektoren sind dann so verdreckt das sie fast dicht sind. Wenn ein Injetor ganz zu macht hat man einen Motorschaden. auch die Stellen die Wallnussgestrahlt werden sind von der Verbrennung verdreckt und das alles mit dauerhaft 102.
Bei den MPSler die mit normalem Super Plus fahren sieht es genau gleich aus.
Wo soll dann der Reinigungseffekt sein.
Meine persönliche Meinung, guter Werbegag- Wer etwas Mehrleistung haben will kann es nach einer Abstimmung tanke, aber auch nnur dafür ist es gut.
Zusatz, du hast recht das es bei Turbomotoren mit Abstimmung bis 50 PS bringen kann, allerdings sollte man es nicht ohne Hardwareänderung wie z.b. grösserer Ladeluftkühler usw. machen ( diese Hardwareänderungen sind wichtig um die Haltbarkeit des Motors zu erreichen und tragen auch wieder zur Mehrleistung bei) -
Das Problem ist, das die Autobauer in der Regel in Europa die Motoren auf 95 ROZ abstimmen. Somit verpuffen die Vorteile der Spritsorten mit den höheren Oktanzahlen im Nichts, da die Motoren dieses garnicht verarbeiten können.
Interessant wäre ob es tatsächlich einen Minderverbrauch gibt oder nicht.
Vielleicht mach ich diesen Sommer im Urlaub mal einen Test.Stimmt.Wenn man z.B. Ultimate 102 nutzen will, muss man das Auto bei einen Softwaretuner darauf neu abstimmen lassen. Würde wohl so zwischen 5-10 PS bringen.
Man kann dann mit entwas Leistungsverlust auch wieder normalen Super tanken, allerdings sollte man dann beim beschleunigen und der Höchstgeschwindigkeit nicht am Maximum fahren. So machen es die MPS Fahrer auch -
@stephan-jutta
und, was glaubste wie viel Interesse der Verkäufer an dem Gespräch hat?Klar, jeder will den besten Preis für sich ..., Ok, man braucht nur den einen der einem den Wunschpreis gibt.
Manche haben gar kein Interesse an dem Gespräch, legen auf, lachen , sind wütend usw. und manche sagen - da geht noch was . Und wenn mn mit denen die sagen da geht noch was in die 2 und 3. Runde geht bleibt der übrig der eben den 20% und mehr (je nach Modell)Rabatt Preis macht.
Ich schreibe ja hier nicht aus der Theorie sondern aus der Praxis(3er MPS 2011 meiner/CX5 2014 Vater/ 3er Diesel 2016 Sohn/ CX3 2017 Frau) -
1 Telefonat = max 2 Minuten ehr 1 Minute. Guten Tag ich möchte einen CX3 Sportsline kaufen, alle Extras ausser Leder und Automatik. Listenpreis ist xy, bisher habe ich den Preis z. Können sie noch was für mich tun?
-
Wer es sich leisten kann oder nicht möchte vergleicht keine 20 Händer. Zeitaufwand ist es nicht viel. Guten Preis einholen oder aus dem Internet den Preis nehmen. Anrufen: " Ich habe den Preis xy lohnt es sich für mich noch vorbei zu kommen?"
Wenn man in den "unteren" Preisregionen bzw. hörem Rabatt angekommen ist kommen Antworten von : es wird einfach aufgelegt, kaufen sie da, den Preis können wir nicht machen ( warum kann dann jemand anderes es machen? ), den Preis wollen wir nicht machen (finde ich eine ehrliche Antwort), sie ticken ja nicht ganz sauber, aber auch, ja da geht noch was kommen sie vorbei, oder, wir machen den gleichen Preis und die erste Inspektion ist frei.
Oder eben der bequeme Weg z.B. bei APL die 20% nehmen und dann einmal den Aufwand zu haben zu einen deutschen Mazdavertragshändler irgentwo in Deutschland fahren zu müssen.
Oder eben nichts von alle dem und mit dem Rabatt beim Händler in der Nähe zufrieden sein.
Wenn man am Ende zufrieden ist, ist es egal welchen Weg man geht!!!Ps. Ich glaube nicht das Devil vom Fach ( Automobilverkäufer ist) sonst wüsste er das EU Mazdas nicht günstiger sind wie z.B. der Preis von APL usw.