Beiträge von stephan-jutta

    Ernsthaft, wenn ich meinen Wagen so machen würde dann nur weil es meiner Frau und mir gefällt und weil ich auf individuelle Design stehe.
    Auto und Fussball sind für mich die schönsten Nebensachen der Welt. Aber eben nur Nebensachen.
    Folgendes soll jetzt nicht prahlerisch sein: Ich würde es lustig finden wenn wir so einen CX 3 hätten der nach 200PS oder mehr aussieht und die Leistung nicht hat und andererseits einen getunten Mazda 3 MPS 320+ X PS haben der nicht dannach aussieht fahren.

    Nicht beim Leasing Wagen ber bei meinen eigenen Autos (lege Wert auf Optik und lasse 1 im Jahr Kratzer oder Steinschlag weg machen).
    Wenn es top gemacht ist sieht man es bei der Leasingrückgabe nicht.
    Mein Chef lässt kleine Dinge an Firmenwagen auch per Smart machen bevor sie an die Leasingbank zurück gehen

    Ich finde das es mega gut aussieht. Klar hat hothnife recht wenn er sagt das man passender Weise lieber 200 PS unter Haube haben sollte. Aber für jemand der Wert auf eine schöne Optik legt passt es schon.
    Das hier viele schreiben, dafür zu alt zu sein verstehe ich nicht. Ich bin auch ein alter Sack aber im Kopf immer noch jung.
    Man kann auch als ältere Person ein schönes Auto fahren.
    Unbhängig von der Optik (die ist ja Gechmackssache) finde ich perönlich es immer klasse wenn man ein individuelles Auto hat ws nicht wie Serie aussieht.
    Klar kann man dann auch die Mazda Zubehör Teile nehmen. Aber auch die wird man irgentwo an einem anderen CX3 wiedersehen.
    Wenn man so einen CX3 fährt ist die Wahrscheinllichkeit noch so einem CX3 zu begegenen sehr geringe


    Ist aber nur meine persönliche Meinung. Jemand der nur zuverlässig von A nach B fahren will wird mich wohl für bescheuert halten

    Soweit ich mich an meinen BL erinnere lief die im nicht "ECO" Modus durchgehend. Im "ECO" Modus wurde der kompressor bei Bedarf an und wieder ausgeschaltet was der im CX-3 ja auch macht.

    Genau so ist es.
    Wenn es beim CX 3 auch so ist müsste man es ja sehen indem die gelbe Lampe am AC Schalter an und aus geht wenn die Temperatur aussen grenzwertig zur Innentemp ist. Also innen 21 Grad eingestellt, draussen 22 Grad Sonne.
    Bei dem Beispiel kühlt die Klima im BL eine Zeit lang bis die 21 Grad erreicht sind und springt dann auf ECO(heisst sie Kühlt nicht und läuft uch nicht mit bis sie weider gebraucht wird- standby) bis sie wieder gebraucht wird

    Eine Frage zur Klima, bei unserem anderen Mazda(3er BL) steht die Klima immer auf on. Sollte sie nicht im Einsatz sein, steht im Display unter AC zusätzlich ECO. Wie ist das bei CX3. Wenn sie nicht benötigt wird wird sie wohl nicht laufen? Wenn dem so ist wird ds irgentwo angezeigt?

    Mit der Aussage liegst du 100% richtig. Und nun der Querverweiss zur nachträglichen Hohlraumversiegelung gegen Rost. Mazda hatte da in der Vergenheit immer Probleme.
    Jetzt soll es beim CX3 vielleicht gut sein ( stellt sich ja erst in ein paar Jahren heraus).
    Lackdicke 85 my, Gewinnoptimierung, Rostproblem Vergangenheit wegen zu wenig Versiegler, Gewinnoptimierung, beim CX3 ist jetzt alles gut ?( grübel denk
    wird schon gut gehen :D
    PS. ich lasse Dienstag/Mittwoch kommender Woche Hohlräume und Unterboden versiegeln