Baujahr 1971
Bester Jahrgang, am Verein arbeiten wir noch
Baujahr 1971
Bester Jahrgang, am Verein arbeiten wir noch
Am CX3 heut nix gemacht, dafür am Feintuning des Fahrers.
20170603_124613.jpg
20170603_124702.jpg
Danke Uwe
geht ja mal gar nicht, da müssen wir Süddeutschen nochmal in Klausur gehen. beim nächsten Mal evtl. als Sammelbestellung.
den Sebring hab ich seit heute verbaut, möchte ihn schon nicht mehr missen. Musste heute doch glatt überraschend nach Nürnberg. Die Blicke auf jedem Parkplatz, vorm Büro, vorm Stadler, alles richtig gemacht.
Mein lieber @Oldschool , der "Alte" liegt natürlich im Keller .
Mal schauen, was die Nachbarschaft sagt, ich habe ja jetzt den Parkplatz im Hof .
Bin mit einem breiten Grinsen gerade zurück ins Büro gefahren. Was ein Sound.
@Maverick oh, das ist schon ein anderer Tarif. Je südlicher in BY, des teurer, ich glaub bei unserer bunten Dame gab's den kostenlos.
Nee, da wird kein Öl gewechselt. Halt so eine Art Durchsicht, Fahrertür auf, Beifahrertür auf durchguggen fertsch .
Was genau gemacht wird, hat man mir nicht so genau gesagt. Vllt. werden hier ein paar versteckte Mängel beseitig, welche mir allerdings noch nicht aufgefallen sind.
Ich habe ihn heute zum fMH gefahren, zum 1. kostenlosen Check nach 1000km. Außerdem soll das Ladekabel in der Mittelkonsole verschwinden, wie es eigentlich schon vor Übernahme ausgemacht war und er bekommt den Sebring verpasst.
Was mich allerdings etwas stört, der Ersatzwagen kostet 18,00 EUR / Tag, das ist ja noch einigermaßen OK, aber zusätzlich noch 14ct/km finde ich etwas komisch.
Sieht sehr gut aus, welche Felgengrösse und welche Reifengrösse ist das?
Sind 8x18 ET45, mit ABE Eintragunsgfrei und Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/45
aber die Straßenlage, ist jetzt der Hammer
kann @Maverick nur zustimmen, bei mir war es etwas die Eile, der Kleine stand halt schon beim Händler und er wollt ihn vor der Modelpflege loswerden.
Die SL bieten schon recht viel, notfalls die Serien 18" im Winter fahren
Ich sage nur Toter Winkel Assistent usw.