Beiträge von Robert
-
-
Ein Auto muss mir von Anfang an vom Design her gefallen.
Und dann wird in die Haushaltskasse hinein gekuckt und abgewägt was rein und ran kommt.In Punkto Q2 sieht das bei mir so aus
Desing :
Preis : -
Starker Auftritt !
Wenn geschummelt wurde ging's sicher bergab -
Also die Concept-Studie fand ich zum ...
Aber was sie nun schlussentlich auf dem Gefer Salon gezeigt haben find ich toll.
Nicht unbedingt mein Geschmack, nicht unbedingt schön aber sicher einzigartigEs ist schwierig für einen Autohersteller im Design eigene, neue Wege zu gehen und dabei
auch noch eine grosse Gruppe Kundschaft anzusprechen damit die Verkaufszahlen dann auch stimmen.Aber es braucht unbedingt mehr solche Autos, damit nicht immer alles wie ein Audi, Merzedes, Seat, VW oder Skoda aussieht.
Damit wieder etwas "Leben" auf die Strasse kommt. -
Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
----------------------------------------------------------------
26.004 km - (10/2015) - 03.02.2016 - Stefan_CX3
14.951 km - (07/2015) - 28.02.2016 - Bigstar2005
14.211 km - (09/2015) - 08.03.2016 - Manu
13.067 km - (07/2015) - 06.02.2016 - soundlink
11.500 km - (07/2015) - 21.02.2016 - Gilgamesch
10.088 km - (09/2015) - 10.03.2016 - Robert
09.750 km - (08/2015) - 17.01.2016 - sniederer
08.500 km - (06/2015) - 09.03.2016 - Leo
07.684 km - (09/2015) - 04.02.2016 - Hatze11
07.432 km - (11/2015) - 23.02.2016 - haendiemaen
05.921 km - (12/2015) - 04.03.2016 - tours-de-franz
05.500 km - (07/2015) - 31.01.2016 - nowodka
05.400 km - (09/2015) - 30.01.2016 - Magiccolor
05.300 km - (09/2015) - 01.11.2015 - Desertfox
04.680 Km - (10/2015) - 24.01.2016 - Malle61
04.596 Km - (10/2015) - 31.01.2016 - StephanOe
04.470 km - (01/2016) - 08.03.2016 - Schneemann
04.247 km - (10/2015) - 11.01.2016 - mr.rockabilly
04.120 km - (11/2015) - 05.03.2016 - Kitty-CX3
04.085 km - (06/2015) - 30.12.2015 - Daniel_de
03.345 km - ( --/----- ) - 05.03.2016 - Zehnsteine
02.362 km - (10/2015) - 01.02.2016 - Dino
02.050 km - (11/2015) - 07.02.2016 - Lou
01.804 km - (11/2015) - 05.03.2016 - Poweron
01.700 km - (11/2015) - 18.01.2016 - Scuba
01.000 Km - (12/2015) - 01.02.2016 - Mattu
00.888 Km - (02/2016) - 06.03.2016 - Zecke09
00.743 km - (12/2015) - 30.12.2015 - Roberto
00.362 Km - (01/2016) - 24.01.2016 - Nokario -
-
Ich bräuchte kurz Eure Info dazu.. habe mich für die Brock 33 (oder doch die ATH Cooper 5 Titan
) entschieden, ET 45 8.5J auf 225/40/R19.
Sollte doch ohne Probleme passen, oder!? Lt. diversen Konfigurator Foren ohne Montage-Auflagen...Viele von Euch sind da wirkliche Experten, Ihr wißt das sicher...
Danke für Eure Antworten.
Das passt
Du könntest sogar 235/40 19 fahren, dann würdest du extrem nah an den orginalen Abrollumfang kommen -
Genau so ist es
Der Tempomat hält bergauf und in der Ebene die Geschwindigkeit konstant,. Wenn es jedoch bergab geht,
dann stellt der Motor schon auf "null Förderung" und bremst mit seiner Reibungsenergie, jedoch bleibt eine Bremsung
mittels Zugriff auf die aktive Bremsanlage aus. Was heisst, das Fahrzeug kann, je nach Geschwindigkeit und Gefälle schneller werden.Der adaptive Tempomat reguliert die Geschwindigkeit auch bei einer Bergabfahrt.
Ich wage nun eine Behauptung :Und zwar regelt er die Geschwindigkeit auf zwei Arten.
- 1. So wie es schon beschrieben wurde, durch selbständiges betätigen der aktiven Bremsanlage.
und
- 2. Durch betätigen einer Stauklappe im Auspuff. Bei Lkw's auch Motorbremse genannt.
Das schliesse ich aus einer Beobachtung die ich tag täglich machen kann.
50er Strasse innerorts mit richtig viel Gefälle, die ich täglich befahre.
Tempomat auf 50 gesetzt, Gefälle kommt. CX-3 wird schneller und so bei 52km/h merke ich deutlich wie etwas
bremst. Das Bremslicht ist aber noch nicht an. ( es ist Nacht, ich sehe es im Rückspiegel ) Die Geschwindigkeit
nimmt weiter zu. Die Fussbremse greift ein, bremst auf 49 und lässt wieder los. ( Bremslicht erlischt )
Es ist wieder deutlich zu spüren das der CX zurückgehalten wird und zwar nicht nur so, wie wenn man
vom Gas geht. Sondern viel mehr. Die Geschwindigkeit geht langsam wieder gegen 53km/h und dann kommt die Fussbremse wieder.
Und zwar nicht ruck oder rüpelhaft, sondern sehr fein.Ich finde das ein tolle Sache
Es hat mir schon ein zwei mal eine Radarbusse erspart. -
Hmmm ... auchnoch eine besch...... Einfahrt in die Garage
Aber das Foto hat auch noch andere Reize
Was ist denn das für eine Felge ? Die würde mir auch noch gefallen -
Hallo Freunde,
bin gerade beim stöbern puncto 19 Zoll Kompletträder für den Sommer.
Bin auf die Brock B33 gestoßen, angeblich (lt. Internet) auf 245/40/R19 gäbe es dazu eine ABE Freigabe!!!
Was hält Ihr davon...stimmt dann die Geschwindigkeit noch!? Kommt mir ein wenig "Breit" vor!?
Würde aber sicher mächtig aussehen...http://www.brock-felgen.com/ar…PKWIDCode/P00038770089924
Grüße,
Moonrun
Aufgepasst ! Ich glaube nicht, dass du 245/40 19" fahren darfst auf dem CX-3.
Denn der Abrollumfang und der Durchmesser ist grösser als die Orginalbereifung ( 215/50 18" )Wenn du unbedingt 245er fahren willst, dann musst du dir bewusst sein, dass die Felge eine Breite im Minimum von 8" im Maximum von 9.5" haben muss/darf, und dass du einen 35er Reifen wählen musst.
Nicht 40 ! 40 ist zu gross und kann nur dann aufgezogen werden, wenn der Tacho neu justiert wird. Was dann aber wieder bei der Bereifung für den Winter mit dessen Grösse auch nachkorrigiert werden muss
Du siehst, das ist jetzt nicht wirklich so optimal. Bei einem 35er entfällt der ganze Zauber natürlich.
Allerdings wird der Reifen ( ich nehme jetzt mal zum Vergleich einen Conti Sport Contact 5 ) in der 35er Version fast 25.-€ teurer pro Stück von ca185.-€ auf 210.-€.
Das spielt jetzt aber nicht so eine Rolle. Denn wenn du auf 235/40 zurück gehst, dann gewinnst du wohl ein wenig an Fahrkomfort gegenüber dem 35er, jedoch straft es dich in der Geldbörse.
235/40er Reifen in 19" sind nochmals etwas teurer. Zumindest der Conti, 225€ das Stück. Jedoch wäre diese Grösse fast gleich gross wie Orginale und bei der Felgengrösse könntest du zwischen 7.5 und 9" wählen.Jetzt mein Tip. Montiere 225/40 19"
Das hat folgende Vorteile : Fahrkomfort + / Preis der Reifen + ( Conti 162.-€ ) / Felgenbreite wählbar zwischen 7 bis 8.5"Was ich bis jetzt immer aussen vor gelassen habe ist das Gewicht. Du kannst dir nicht vorstellen, wie träge ein Auto auf der Autobahn beim beschleunigen wird, wenn die Rad Reifenkombination viel schweerer
wird als die orginale. Ein paar Kilo gehen immer, aber grundsätzlich wäre leichter besser. Darum behalte das Gewicht der Felgen gut im Auge. Ich weiss jetzt nicht genau was die orginale Felge wiegt.
Aber eine "gute" 18Zoll Felge sollte je nach Breite zwischen 8 und max 10kg wiegen.Zu schweere und grosse Rad / Reifenkombinationen wirken sich auch sehr ungünstig auf das Fahrverhalten des CX-3 aus.
Man muss nicht 245er montieren dass die Räder satt im Kasten stehen. Das ideale wäre ein 225er Reifen mit einer 7.5 bis 8" Felge.
Und damit die Kombination dann schon aussen bündig ist kann man mit der Einpresstiefe spielen. Jedoch darf diese ET35 nicht
überschreiten, da sonnst automatisch eine Spurverbreiterung gemacht wird, und dann spetzielle Dokumente wieder erforderlich sind.
Hier in der Schweiz ein DTC und der Besuch auf der MFK.Um einmal einbischen Licht ins dunkel zu werfen, verlinke ich hier eine Seite.
Damit kann man sehen, was sich verändert und um wieviel, wenn man zum Beispiel von 215/50 7x18 auf 235/45 8.5x18 wechselt
Diese Seite zeigt optisch auch, wie die Flanken des Reifen stehen. Gerade, leicht gezogen oder sogar wulstig.Einfach wo : YOUR EXISTING SETUP steht 215 50 18 7 50 eingeben ( 215=Reifenbreite / 50=Querschnitt / 18=Felgendurchmesser / 7=Felgenbreite / 50=Einpresstiefe )
und unten ran wo : YOUR NEW SETUP steht eure gewünschte neue Dimension. z.B 235 45 18 8.5 35Konfigurator Reifen Räder Dimensionen
Fraglich ist einfach, was wirklich unter unserem CX-3, in welcher Komination, verbaut werden kann / darf, ohne dass gebördelt oder zusätzliche Verbreiterungen
montiert werden müssen. Das muss und kann man ausmessen. Habe ich aber bis jetzt noch nicht getan.Gruss Röbi