Beiträge von Robert

    Hallo zusammen


    Ich habe ein paar neue Daten.


    Die Felgen die auf unseren CX 3 verbaut sind, also die originalem Mazdafelgen haben folgende Masse :
    Die 16 Zoll ist 6.5 Zoll breit und hat ET 50
    Die 18 Zoll ist 7 Zoll breit und hat ebenfalls ET 50


    Was heisst das nun im Detail.
    Die Spur unserer CX misst vorne 1525mm und hinten 1520mm.
    Ein Spurverbreiterung von 2% ist gesetzlich zugelassen.
    Natürlich auch mehr, aber nur mit weitere Spezialdokumenten / Gutachten.
    Diese 2% stellen in unserem Fall eine Verbreiterung von 30,5mm respektive 30,4mm pro Achse dar.
    Was wiederum heisst 15mm pro Seite. Somit ET50 plus 15 = 35 :D
    Ich weiss, das ist jetzt nicht dem das was Adam Riese uns gelehrt hat, aber es entspricht dem Sinn der Rechnung.


    Wenn man nun eine Felge aus dem Zubehörhandel kauft, sollte man darauf achten,
    dass die Einpresstiefe nicht unter 35mm ist. Heisst ET35
    Die Felgenbreite spielt dabei keine Rolle ( in Bezug auf die Spur )
    Es gilt dann einfach darauf zu achten, dass sie montierter sind.
    Aber ich denke mal bis 9 Zoll Felgenbreite 20 Zoll Felgendurchmesser und 235 Schlappen
    sollte es keine Probleme geben.


    Ich habe wieder zwei neue Felgen die mir seeeeeehr gefallen würden :P


    [Blockierte Grafik: http://www.japshop.co.uk/acatalog/XR527-1582-2FS.jpg] oder [Blockierte Grafik: http://www.japshop.co.uk/acatalog/XR527-1582-2BZ-490.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://wheelthai.com/content/image/product-20130528-171508.jpg] oder [Blockierte Grafik: http://www.samwheels.com/wp-content/uploads/2011/09/XXR530-MBR-17x9.75-8x100-114.3-+25.jpg]



    Und zum Schluss noch eine für Oldschool 8)


    [Blockierte Grafik: http://www.xxrwheels.com/cms_uploads/552_Chromium_Black_Front1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.xxrwheels.com/cms_uploads/552_Chromium_Black_ML_Side1.jpg]


    Gruss Röbi

    @sevenmum1


    Leider ist nicht nur "meiner" angekommen :D
    In groben Zügen erklären sich die Nächsten Wochen etwa so :
    Zuerst ist mal der Transport von Antwerpen in die Schweiz.
    Und dann werden die Autos bei der Firma Galliker in Altishofen verzollt, aufbereitet und bereitgestellt. Und dann hat Mazda Schweiz noch so eine dämliche Selektionsstrategie. Zuerst werden alle Benziner abgeholt und erst dann die Diesel :cursing:
    Der ganz genaue Liefertermin kann noch 1-2 Wochen varieren. Je nach dem.

    Ich habe heute ein Telefon von meinem Mazda-Dealer erhalten 8o
    Er ist auf europäischem Boden gelandet :P
    Voraussichtliche Auslieferwoche ist die 37 8)
    Ist irgend wie schon noch lang :/
    Ich glaub ich flieg rauf und hol ihn selber :D
    Dann hab ich ihn am Wochenende :rolleyes:

    Alle Mazda's haben Radbolzen und Muttern um die Räder fest zu ziehen ^^
    Andere Hersteller haben Radschrauben.
    So haben auch die meissten orginalen Mazda-Felgen die "Taschen".
    Und die aus dem Zubehörhandel nicht.


    Ich weiss, Spurverbreiterungen sind beliebt. Da man die orginalen Felgen
    weiter verwenden kann und optisch ganz schön was rausholt.


    ABER ..... schon mal so eine richtig fette Platte mal in der Hand gehabt ?
    Die Dinger sind echt schweer ! Die meissten denken nun vielleicht, was solls, ich muss sie ja nicht rumtragen. :D
    Das ist schon so, aber die ungefederte Masse wird grösser und das Fahrverhalten verschlechtert sich. Da auch die Spur breiter wird. Zudem kommt hinzu, dass jedes mal beim bremsen oder beschleunigen zusätzlich Masse in Bewegung gesetzt oder abgebremst werden muss. Und dies wiederum mehr Spritzverbrauch und schnellere Abnutzung der Bremsen nach sich zieht. Ganz geschweige von der Agilität des Fahrzeugs. Zum Beispiel im 6 Gang auf der Autobahn nach einem Baustellenabschnitt wieder beschleunigen, das wird zur Geduldsprobe ;(
    Glaubt mir, ich weiss wovon ich spreche. Ich habe Alufelgen für meinen 6er gekauft die mit Gummi fast 5kg schweerer sind als die Winterreifen auf den orginalen Alus. Mit den Winterreifen ist er viel agieler uns spritziger ;(


    Darum sage ich, man kauft sich besser aus dem Zubehörhandel eine leichte, schöne Felge wo die Felgenbreite und Einpresstiefe stimmt.
    Klar die Kosten sind im ersten Moment höher. Aber auf die Jahre gerechnet ... :/


    Jetzt mal ganz abgesehen vom Fahrspass der leidet 8)

    Zu grosse Felgen sehen auf dem CX bescheiden aus. Meine Meinung.


    Hier ein gutes Bespiel wie man ein Fahrzeug alleine Mit zu grossen Felgen total verhunzen kann : <X Mercedes R - Klasse


    Auf was es wirklich drauf an kommt ist die ET in Kombination mit der Felgenbreite. Die Räder müssen nicht unbedingt sehr breit sein, aber schön aussen stehen 8)

    Hou hou hou, gaaanz ruhig mein Brauner.
    Hier wird mal wieder was sehr viel heisser gekocht als es gegessen wird.


    Meine Erfahrungen mit Mazda Diesel und Partikelfilter sind ganz anderst.
    Ich habe 2005 den erst Mazda6 mit DPF gekauft den es in der Schweiz damal gab.
    Und ich hab ihn heute noch. Auch ich hatte ein wenig Bedenken wegen des DPF, weil mein Arbeitsweg ebenfalls nur 17 Kilometer sind. 12 davon Autobahn. Bis zum heutigen Tag hatte ich NIE Probleme mit dem DPF. Es ist auch immer noch der selbe verbaut ( 165'000km ). Ich musste NIE wegen der Ölverdünnung einen Service vorziehen oder dazwischenschalten. In den ersten zwei Jahren als noch das orginale Mazda Öl eingefüllt wurde, war die Ölverdünnung wohl da, nicht aber negativ spürbar. Ab dem dritten Service wurde das Öl durch ein handelsübliches DPF taugliches Öl ersetzt, und die Verdünnung war sozusagen kaum mehr spührbar.
    Mazda hat erheblich weniger Probleme mit dem System als andere renomierte Hersteller.


    Noch Fragen :?::D

    Mein 1981er 323 GT 1.5l mit einem Doppelregistervergaser draauf, der hatte zwar kein Glas-Schiebedach aber ein voll elektrischen Hub und Schiebedach. Für die damalige Zeit der Brüller ! Alle andern kurbelten sich die Ellbogen rund :D
    Auch der Nachfolger, der 323 GT 1.6l TURBO 2WD, und er 323 GT 2.0l V6 hatten ein Schiebedach. Der letzte sogar Glas-Hub und Schiebedach.


    Was sicher auch zum Verschwinden beigetragen hat, ist, dass zunehmend die Klimaanlage in den Fahrzeugen als grösseres Extra angesehen wurde als die Schiebedächer und sie desshalb immer mehr verschwanden :(