So, meiner knackt manchmal vorne links auch.
Das blöde ist, daß er das nicht immer tut, auf schlkechter Wegstrecke z.B. tut sich nichts......und irgendwann eben doch wenn er tiefer einfedert.
Aber auch beim rausfahren aus der Garage.
Bei 2050 km!!!
Beiträge von Premacyost
-
-
Also bei mir vermittelte MeinAuto Händler im Umkreis von gerade mal 50km,
z.B. die Schwabengarage Stuttgart und da hätte ich den vollen Service bekommen....auch Zulassung. -
Da empfielt sich der Blick auf MeinAuto.de und andere Portale.
Bei MeinAuto konfiguriert man sich den gewünschten Wagen und es werden Angebote von Händlern in einem gewissen Umkreis angeboten.
Damit erhält man schon mal einen Überblick ob das Angebot des bisher aufgesuchten Händlers gut ist oder nicht.
Ein Blick zum Autohaus Hellwig in Hoyerswerda schadet auch nicht, die dortigen Preise kann fast keiner unterbieten.
Preislich geht immer einiges, ich habe z.B. ziemlich genau 5000€ herausgeholt weil ich das AUto gar nicht gekauft habe sondern zuerst mal meine schwerbehinderte Mutter......und ich habe dazu noch die Mehrwegtage genutzt.
Der Vorschlag dazu kam übrigens von dem Händler, wo das Auto dann auch gekauft wurde. -
Der Lack war schon geschützt, trotzdem gab's die Stellen und das haftete richtig hartnäckig.
Sonax Nanoversiegelung, die laut dem einen Typen, der auf YouTube alles testet, ziemlich gut ist -
Flugrost sind Metallpartikel von z.B. Bremsen, die sich auf dem Lack absetzen und sich durch den Lack arbeiten können, wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden.
Mit einem Lackdefekt hat das nichts zu tun, nach dem Entfernen ist nichts mehr zu sehen.
Gewundert habe ich mich, dass ein Pünktchen auf dem Dach war, aber keines an den Türen hinter den Vorderrädern. Die Punkte waren winzig, kaum zu sehen aber sie gingen halt beim Waschen nicht weg. Bei genauerer Betrachtung stellten sie sich als Flugrost heraus und ich werde mir einen schonenden Entferner kaufen. -
Hab ich heute auch gemacht, allerdings mit Sonax Nanoversiegelung.
Dabei sind mir 4 kleine Flugroststellen aufgefallen die ich sehr mühsam mit Knete wegbekommen habe.
Mitten auf dem Dach und an der Heckklappe!
Nach 1700 km -
Definitiv kommt das Zittern, ich nenne es Tanzen der Projektion,
bei mir nicht von der Scheibe, die ist bombenfest und festhalten bringt nix -
Ich bestand entgegen dem Wunsch meiner Frau auf den CX3 weil ich gerade die Ergonomie m Vergleich zu Seat Arona, Stonic Uund Kona als sehr gelungen empfand.
Wie auf mich zugeschnitten, längere Fahrten macht meine Frau nicht.
4h Fahrt waren okay, aber die Sportsitze unseres A sind besser. -
Ein Mangel der schlimmer werden könnte. Nachdem die Garantie abgelaufen ist und dann teuer wird.
Da interessiert es mich schon wie viele das haben, ob es nur eine schlechte Serie ist, ob es Abhilfe gibt usw.!Vor allem aber ist es verwunderlich, dass es nur bei dieser Drehzahl tanzt!
Ich sagte wegen einer Resonanz.....aber Resonanzen sehen anders aus, es sieht aus als würde es sich lockern und nicht wie eine stetige Vibration.
Doch locker kann es nicht sein weil es ja sonst bombenfest sitzt und auch bei fiesen Schlaglöchern nix wackelt.Und ihr versteht nicht dass man der Sache auf den Grund gehen will?
-
Leute Leute, es fällt halt auf, man fragt wer das auch hat und ob es eine Lösung gibt!
Und es ist schon deutlich zu sehen, zumindest bei mir, 06/18Das hat weder was mit Mücken, noch mit Rolls Royce zu tun,
es ist ein kleines Problem mit dem man ohne weiteres leben kann,
einen aber wundert und interessiert ob mans loswerden kann!Nicht mehr und nicht weniger!