Trifft das auch für den 2,0 Ltr. Benziner zu??
Motor vorher warm fahren??
Moin Rosinchen,
zur Beantwortung deiner Fragen zum Wechsel des Kühlmittels (FL22):
Kühlmittel über den Kühler‐Einfüllstutzen einfüllen, bis der Kühlmittelstand fast an den Stutzenrand heranreicht.
Kühlmittel in den Kühlmittel‐Ausgleichsbehälter bis zur F‐Markierung einfüllen.
Den Kühlerdeckel anbringen.
Den Motor starten und im Leerlauf warm laufen lassen.
Achtung, sollte die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur blinken, den Motor sofort abstellen,
um die Kühlmitteltemperatur abzusenken und eine mögliche Überhitzung zu vermeiden.
Die Ursache ist zu ermitteln und danach das defekte Teil austauschen / instand setzen.
Nachdem der Motor warmgelaufen ist, sind die folgenden Schritte durchzuführen.
Zu diesem Zeitpunkt auf die Temperatur des Kühlmittels achten, um eine Überhitzung zu verhindern.
Falls das Gaspedal über einen bestimmten Zeitraum dauerhaft betätigt wird,
kann die Motordrehzahl auf Leerlaufdrehzahl absinken.
Dies erfolgt zum Schutz vor Überhitzung und ist keine Störung!
Den Motor mit 2.500 U/min für 5 Minuten drehen lassen.
Die Motordrehzahl für 5 Sekunden bei ca. 3.000 U/min halten und dann wieder in den Leerlauf zurückkehren.
Die bisherigen Schritte mehrmals wiederholen.
Dann den Motor abstellen und den Kühlmittelstand nach dem Abkühlen des Kühlmittels prüfen.
Bei zu niedrigem Stand Kühlmittel FL22 auffüllen und die bisherigen Schritte wiederholen.