Hallo Ihr alle !
Es ist ein allgemein bekanntes Phänomen, dass negative Dinge in Internet-Foren sehr viel häufiger und vor allem intensiver diskutiert werden.
Gepaart mit der menschlichen Eigenschaft, dass wir uns oft von negativen Schwingungen sehr gerne anstecken lassen, führt das dazu, dass Kleinigkeiten wie beschlagene Scheinwerfer,
zu leise Hupen, Steinschläge auf der Haube usw. viel gravierender wahrgenommen werden, als sie tatsächlich sind. Diese werden dann schnell als überall vorhandener Mangel dargestellt und natürlich auch so wahrgenommen. Hier sind naturgemäß Leute noch mehr gefährdet, die Ihr Auto besser als Ihre Frau behandeln, jede Ritze mit der Zahnbürste reinigen und jeden Tag 50 Mal nach irgendwelchen Kleinigkeiten suchen. ![biggrin :D](https://www.cx3-forum.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Bitte bedenkt einfach, dass es sich bei den in diesem Forum von den beschriebenen Mängeln und Problemen Betroffenen, immer noch um die große Minderheit handelt.
Dabei ist es natürlich verständlich, dass der Betroffene selber damit natürlich nicht glücklich ist. Hier ist dann Mazda bzw. euer Händler gefragt mit guten Service die Zufriedenheit wieder herzustellen.
Ich habe schon etliche Fahrzeuge auf 4 und 2 Rädern im meinem Leben besessen und es gab nicht eines, bei dem man nach der "Ich hab was Neues-Freude" nicht auch den einen oder anderen Nachteil gefunden hat. Die eierlegende Wollmilchsau wird es niemals geben.
Auch bin ich der Meinung, dass der günstige CX-3 im Verhältnis zu den oft sehr deutlich teureren Mitbewerbern (z.B Q2 - Da bekommen ich ja fast 2 Sportsline für einen gleich ausgestatteten Q"), durchaus eine sehr wertige Verarbeitung hat. Aber irgendwo muss sich nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten natürlich der Preis bemerkbar machen. Und wenn es nur im Wiederverkaufswert ist.
Also, wenn ein Mangel auftritt, beheben lassen und weiter über den richtig feinen CX-3 freuen.
Just my 2 Cents....
Gruß Mikka