Welche Vorteile bringt einem denn das Update? Neue Funktionen?
Beiträge von Mindhunter
-
-
Wär schön wenn du dann mal berichtest, was die dazu sagen.
-
Hab Sie bei mir nun auch endlich drin. Leider hab ich es nicht so hinbekommen wie in der Anleitung auf English. Hatte Schiss mir da was abzubrechen. Deshalb hab ich ein paar Teile mehr lösen müssen. Nach der Anleitung habe ich es gemacht. Ist auf Deutsch aus nem anderen Mazda Forum.
Link entfernt weil unter Anleitungen schon ein Thread vorhanden ist. Der nowodka
Original Anleitung von Gilgamesch
Jedenfalls bin ich sehr zufrieden. Einbau hat ca. 1h gedauert und es ist nix abgebrochen und klappern tut auch nichts. Ist eigentlich für jeden ein Kinderspiel.
Gruß Steffen
-
Was hast du für die Heckklappe bezahlt, fürs konservieren? Habe in einer Firma in meiner nähe angefragt die sowas machen. Die möchten nur für die Heckklappe 120€.
-
Solange sich keine Tropfen bilden und es nur beschlagen ist, wird es auch normal sein. Die Lampengehäuse sind nie komplett dicht und können atmen. Und wenn dann ne Lampe in Betrieb ist oder war kommt es natürlich zur Kondensatbildung. Grade im Winter. Meine Rückleuchten sind auch oft beschlagen.
-
Scheuern kann da nichts. Zwischen Klappe und Karosserie sind mehrere Zentimeter Luft. Ich kann den Lack da mit dem Lappen so wegrubbeln.
-
Ja das stimmt, keine 2 Monate
-
Habe eben das Auto gewaschen und als ich unter der Heckklappe putzen wollte dachte ich, ich sehe nicht richtig. Im Bereich der Halterung des Linken Heckklappendämpfers blättert der Lack einfach ab. Blech war sofort blank. Sofort zum Händler gefahren. Der machte jetzt Fotos und ich muss 2-3 Wochen auf die Freigabe seitens Mazda warten. Es soll der ganze Heckklappenbereich neu lackiert werden. Bin wohl nicht der erste mit so einem Lackbild. Der Meister meinte, würde daran liegen das der Lack wohl keine gute Haftung im Bereich der Dichtmasse hat. Die Schweißnaht, welche mit Karosseriemasse gefüllt ist verläuft ja genau dort. Der Lack ist ja echt megaaaaa dünn in dem Bereich.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28329637bf.jpg]
-
Fährst du einen Diesel? Mein alter Scirocco und der Focus meiner Freundin haben das auch gemacht wenn der DPF regeneriert wurde. Auch bei niedrigen Temperaturen.
-
Wie kann man sich das mit der Folie vorstellen? Alle Plastikteile raus, Folie drauf, Plastikteile wieder rein?
Habt ihr, die von Rost betroffen seit, denn eine Dichtung drunter gehabt? Mir stellt sich die Frage ob die Dichtungen schon immer verbaut wurden oder erst später. Allerdings sieht es auch eher nach Schaumstoff aus statt Dichtung.