Dann müssen die das geändert haben. Hatte ja ne Mail hingeschrieben. Da stand vorher definitiv CX-5.
Beiträge von Mindhunter
-
-
Habe eben eine Mittelarmlehne entdeckt. Laut Beschreibung soll sie für einen CX-5 sein. Allerdings ist die Mittelkonsole auf dem Bild doch vom CX-3 oder haben die beiden die gleiche? Gibts in Stoff oder Leder. Hab mal ne Mail dort hin geschrieben.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28108241hv.jpg]
Mittelarmlehne ELEGANT - Armauflage für Mazda CX-3Fahrzeugspezifische Mittelarmlehne mod. ELEGANT für CX-3. Die Armlehne ist aus schwarz Eco-Leder, Stoff, und Alcantara. 100% Hergestellt in Italienwww.braccioli-italy-armrests.comGruß Steffen
-
Ich habe meinen seit 2 Wochen und seitdem merke ich bei Linkseinschlag bzw. im Kreisverkehr auch ein klopfen im Lenkrad. Der Wagen ist von Dezember 16. Werde morgen mal einen Termin machen. Was ich so gelesen habe, dachte ich, das es sich auf ältere Baujahre handelt. Hoffe das die das in den Griff kriegen. Fängt ja sonst schon gut an. Bin erst 750km gefahren.
Gruß Steffen
-
Ich hab gestern eine Kopie auf ne 90MB's SD gezogen. Heute ein paar mal bei der Fahrt getestet, merke da aber keinen Unterschied von der Geschwindigkeit. Hab die Originale jetzt auch zu den Akten gelegt.
-
Hab sie auch vor einer Woche aus Dublin
93€ mit Versand und Sendungsnummer. Innerhalb 3 Tage da. Läuft ohne Probleme
-
Wollte mal ne kurze Rückmeldung geben. Habe nochmal Zentrierringe, Muttern verglichen mit dem Gutachten. Es passte alles. Räder nochmal abgebaut und Nabe kontrolliert. Alles super. Und nachdem ich sie dann wieder angebaut habe, konnte ich nach 100km nix mehr nachziehen. Ich weis nicht ob da noch Lackreste am Sitz der Muttern waren oder warum es so war. Jetzt sind sie jedenfalls fest.
-
Ja sind die passenden Kegelmuttern von Autec. Ich verstehe es halt nicht. Werd mich dann wohl mal an den Reifenladen wenden müssen. Das ist echt sch****.
-
Super. Vielen Dank! Sowas hab ich gesucht. Das sieht ja eigentlich relativ einfach aus.
-
Hallo Leute,
ich hab folgendes Phänomen. Ich habe von Autec die Skandic Felgen. Bei Montage mit 130NM festgezogen wie in der ABE steht. Nach ca. 50km habe ich die nachgezogen, und etwa jede 2. lies sich auch minimal nachdrehen. Weitere 50km habe ich das gleiche gemacht. Heute zum 4. mal und jedesmal kann ich welche nachziehen. Wir reden hier von ca. 2mm aber immerhin. Ich weis nicht woran es liegt. Die Zentrierung ist die richtige, die Radmuttern auch, und der Drehmomentschlüssel kann es auch nicht sein, da ich den an meinem Zweitwagen getestet habe. Ich weis halt auch nicht ob die sich weiter lösen würden oder so fest bleiben. Hat das schonmal jemand gehabt?
Gruß Steffen
-
Hat sie denn hier jemand schonmal selbst eingebaut und kann was zum Einbau sagen?