Beiträge von Schrauberopa

    @Ahura
    Dann müsstest du aber ganz brav sein, denn die Dame ist durchtrainiert - die bricht dir sonst sämtliche (!) Finger :S
    Der gute Mick wäre dagegen sicher ein hochinteressanter Gesprächspartner - so von Mann zu Mann, bei der Vita... :whistling:
    Und singen dürfte er gerne auch...



    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)

    Da aber der Hochtöner am selben Kabel hängt kriegt der auch noch was von der Navistimme ab. ;)

    Ja, aber leider nur sehr rudimentär...Das liegt im Wesentlichen an der bescheidenen Qualität der Hochtöner (während die Türlautsprecher durchaus ok sind).
    Nach Aufrüstung mit dem Alpine-Soundsystem (bei dem die Türlautsprecher belassen, aber die Hochtöner gegen höherwertigere ausgetauscht werden) ist bei der Navi-Ansage jetzt auch hörbar der linke Hochtöner beteiligt, was die Sprachverständlichkeit deutlich verbessert (allerdings auch nur dann, wenn die Ansagelautstärke nicht sehr niedrig gewählt ist).


    @Virus27
    Wenn du die Aufrüstung der Audio-Anlage planst, wäre zusätzlich auch ein Austausch der Hochtöner eine überlegenswerte Option - nicht nur wegen der Navistimme...


    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)

    Hallo Mike,


    willkommen hier im Forum - genau der richtigen Adresse zur Klärung kleiner Probleme obiger Art... ^^


    Hier die entsprechenden Hinweise für die Fahrertür (die "vertikale Spiegelung" zur Beifahrerseite wird dir sicher keine Probleme machen, schließlich ist es da entsprechend...)
    Türverkleidung 001_.jpgTürverkleidung 002_.jpgTürverkleidung 003_.jpgTürverkleidung 004_.jpg


    (Quelle: Mazda Einbauanleitung f. automatisch einklappende Außenspiegel)


    Viel Erfolg!


    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)

    Dabei hätte es mir ja eigentlich schon gereicht, irgendwie zu erfahren, wie ich an die Display/Radio-Anschlüsse komme, um die Sendeverbindung herzustellen.

    Um an die entspr. Anschlüsse zu kommen an der Rückseite der CMU, mußt du das Display zusammen mit der CMU ausbauen, wie hier beschrieben:
    Anleitung Display und CMU ausbauen


    Falls du Probleme mit der Abdeckung hinter dem Bildschirm hast (sitzt sehr fest und der Spalt ist sehr eng) kannst du auch versuchen, nach Ausbau des Handschuhfaches mit der Hand dort unter das Armaturenbrett zu greifen und diese Abdeckung ein Stück hochzudrücken.


    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)

    @stephan-jutta


    ...Und auch knapp 200 lt. Tacho ist wohl genug.

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
    (Walter Röhrl)


    @hellew : Auch wenn der von mir sehr bewunderte Walter Röhrl abschätzig gucken würde, bin ich dennoch überzeugter Automatik-Fahrer, weil ich niemals Rennen fahren konnte/wollte, sondern immer nur möglichst mühelos am Fahrtziel ankommen - das Leben ist auch dann noch anstrengend und risikoreich genug...


    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)

    Also m. W. drei Jahre ab dem Tag, an dem du dich mit der Karte bei der Mazda-Toolbox anmeldest/registrierst.

    Ich glaube, ich hatte irgendwo mal etwas in der Art hier geschrieben - allerdings war es damals, als ich die Karte aktiviert habe, noch nötig, eine gewisse Zeit bzw. Fahrtstrecke damit herumzufahren, bevor sie verheiratet wurde (und das hatte ich beim Schreiben meines damaligen Beitrags ganz vergessen).
    Das hat Mazda geändert - seit geraumer Zeit schon führt der Erstkontakt zur Vermählung...
    Da möglicherweise damals der Zeitpunkt der "Vermählung nach einiger Zeit" und die Anmeldung bei der Mazda-Toolbox zufällig zeitgleich waren (der Tag der Übernahme des Fahrzeugs mit eingesteckter Navi-Karte war bei mir damals jedenfalls nicht der Anfangspunkt des Update-Zeitraumes) kann es durchaus sein, dass ich hier einem Irrtum aufgesessen bin...


    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)