Ich plädiere hier auch nicht für nicht zugelassene Bauteile oder illegale Umbauten. Aber die technische Möglichkeit auch älteren Fahrzeugen mit "kleinen Geld" eine bessere zeitgemäße Beleuchtung zu ermöglichen finde ich schon interessant. Fahrzeugbeleuchtung = sehen und gesehen werden.
Ja, ich fände es auch sehr erfreulich, wenn man herkömmliche Scheinwerfer mittels solcher LED-Retrofits in funktionell einwandfreier Art und Weise (Abblendlicht !) aufrüsten könnte.
Unter rein theoretischen Gesichtspunkten hätte ich da allerdings Bedenken, denn der Gesetzgeber sieht ja in seinen verordneten Prüfverfahren nicht ohne Grund den Scheinwerfer als eine optische Einheit, bei der einzelne Teile nur gegen exakt baugleiche ausgetauscht werden dürfen:
Die alten Scheinwerfer, bestehend aus simplem Parabolreflektor und Streuscheibe zur Lichtverteilung, sind ja zunehmend von Klarglas-Scheinwerfern abgelöst worden, bei denen die Funktion der jetzt entfallenen Streuscheibe durch einen Freiform-Reflektor übernommen wird, der durch seine spezielle Formgebung die Streuung und Bündelung des Lichtes (Hell-Dunkel-Grenze!) bewirkt.
Damit das einwandfrei funktioniert, ist aber die Abstimmung zwischen Reflektor und Leuchtmittel sehr wichtig, und das hier zulässige Leuchtmittel ist nun mal eine Lampe mit einem Glühwendel, die dem optischen Ideal einer punktförmigen Lichtquelle sehr nahe kommt: der Leuchtwendel ist klein und strahlt nach allen Seiten.
Beim Ersatz so eines Leuchtmittels mit Glühwendel durch LEDs kann man aber keinesfalls mehr von einer punktförmigen Lichtquelle sprechen, denn erstens braucht man mehrere LEDs, um eine vergleichbare Lichtstärke zu erzielen, und außerdem strahlt die LED nur in einem begrenzten Winkel und nicht rundum; man muß also mehrere LEDs auf einen ring- oder zylinderförmigen Trägerkörper setzen, und damit ergibt sich eine ganz andere Lichtverteilung als bei einem Leuchtwendel.
Beim Ersatz der Glühlampe in der Esszimmerleuchte spielt das keine Rolle, aber in einem genau abgestimmten optischen System wie einem (Abblendlicht)Autoscheinwerfer sehr wohl...
Andererseits haben laut dieser ADAC-Mitteilung die Versuche mit den LED-Retrofits ja offenbar durchaus brauchbare Ergebnisse erzielt. Mich würde dieses Thema schon aus technischer Neugier sehr interessieren - wenn jemand hier weiterführende Erkenntnisse hat, immer her damit
Gruß Wolfgang (Schrauberopa)