Vielen Dank für die Info. Ist dieses "Nachjustieren" schnell gemacht oder braucht es da einen Termin? Ich überlege mir gerade evt. selbst Hand anzulegen
Beiträge von Nilu
-
-
Hallo zusammen,
Wie ist die Geräuschentwicklung bei euch im Innenraum. Bei mir dröhnt es im Inneraum, wenn ich vom Gas gehe. Und es vibriert teilweise. Ist das normal?
Gruss NIlu
-
Hallo zusammen.
Mittlerweile fahre ich schon seit 4 Monaten mit dem Sebring und der Sound gefällt mir echt gut! Etwas ist aber langsam aber sicher lästig geworden und zwar das Dröhnen im Innenraum. Trotz Alubuytl etc. ist der Lärmpegel zu hoch. Was kann man noch machen?
-
Naja. Total schlimm ist das Dröhnen nun auch wieder nicht. Der Komfort ist natürlich schlechter geworden aber sehr überschaubar!
-
Genau einmal Alubutyl und dann noch Dämmmatten von Reckhorn in 2mm stärke und 2qm!
-
Ist das Dröhnen deutlich leiser geworden?
-
Um den Subwoofer ist Styropor verbaut. Bekomme es aber nicht raus. Muss daher zuerst der Sub raus?
-
Alles klar. Habe mir nun auf Amazon mal das Alubutyl bestellt. Da ich noch den Subwoofer von BOSE drin habe muss ich den wohl zuerst ausbauen. Mal schauen. Der Sound muss nicht völlig verschwinden, aber etwas Dämpfung bzw. spürbar bessere Dämmung wäre schon toll!
Danke allerseits!
-
Hallo zusammen,
Ich haben seit ein paar Tagen den Sebring verbaut und es macht auch sehr viel Spass! Jedoch ist das Dröhnen im Innenraum schon extrem laut und sogar der Innenspiegel zittert stark.
Hat da jemand eine gute Lösung? Evt. eine Dämmung? Wo müsste ich am besten dämmen um dem wenigstens ein bisschen entgegen zu wirken?
LG
Nilu
-
Hi, du hast die orginal heckschürze dranmachen lassen. Was hast du für die schürze bezahlt. 8
Die Schürze hat mit Einbau ca. 260.00 Euro gekostet.