So, jetzt mal im Detail zu den Unterschieden.
Karosserie:
Qualtitäseindruck: Mini ist absolut jämmerliches Plastik im Innenbereich. Gleiches gilt von außen. Da wird ja nicht mal im Innenbereich der Kotflügel u. Motorhaube lackiert, nur damit gespart wird. Also Qualität Mini 12 Punkte, Mazda 14 Punkte (und das ist jetzt noch handzahm).
Sicherheitsausstattung: Was hat der Mini denn in der Standversion an Sicherheitsausstattung/Assistenz zu bieten bitte? Frechheit - schaut mal in den Konfigurator. Da ist 0,0 gebenüber dem Mazda dabei. Klar kosten die Mazda einen geringen Aufpreis durch die höhere Ausstattungslinie, doch sind sie zu bekommen, beim Mini gibt es die überhaupt nicht, weil der Wagen von der Technik total überaltert ist. Also Sicherheit Mini 3 Punkte, Mazda 6 Punkte.
Antrieb, Fahrdynamik kann man sehen wie man will, ist so im Punktesystem in Ordnung, wenn auch ein wenig zu ungunsten vom CX3.
Connected Car ist ein Frechheit. Das Navi vom Mini kostet € 2000 bzw. in der Buisness-Version 2400 Aufpreis u. ist sowas von ein Witz - da ist jede Aldi-Gurke für € 70 besser. Ich kann dies beurteilen, weil ich es nicht genommen habe u. das Garmin als Festeinbau gewählt habe. Also da Mini locker 3 Punkte weniger.
Umwelt kann ich wieder nicht beaurteilen, ist für mich o.k. so.
Komfort ist auch wieder o.k.
Bei den Kosten ist wieder ordentlich gemuschelt worden. Der Mini ist eine absolute Frechheit hinsichtlich Standardausstattung und Aufpreispolitik.
Also Mini maximal beim Preis 13 Punkte, also wieder - 3 Punkte (u. das ist wieder geschmeichelt). Was ist denn bitte bei dem Punkt Wartung passiert? Frechheit. Ich sage jetzt mal keinem wie oft mein Mini in der Werkstatt war. Und dies ist bei fast allen Mini der Fall, nur das sagt Euch genau wie bei den anderen Deutschen Premium-Autos kein Mensch. Wer möchte kann mal beim aktuellen Mini F55 Deutschlandforum in den Bereich Werkstattaufenthalte gehen u. sich schlapp lachen. Auch ich musste am eigenen Leib erfahrten, dass man über die Anschaffungs- u. Unterhaltskosten eines Mini nicht jammert, man (er)trägt sie mit Stolz/Fassung oder wechselt das Fahrzeug. Die Werkstatt + Inspektionskosten sind ein Witz. Also Wartung Mini 6 Punkte, Mazda 7 Punkte. Aufpreisgestaltung? Ich glaube, ich steh im Wald. Schon mal einen Mini konfiguriert? Mein Countryman S (ohne Allrad) hat 37k Liste gekostet. Navi + Sound habe ich nicht genommen, da Schrott u. habe nachrüsten lassen. Mit Navi + Sound (Harman/Kardon) hätte mein CM weit über 40k gekostet.Wenn man den CM in der getesteten Version mit Ausstattung nimmt, dann sind wir Mitte 35k, wer will kann den CM als Works (o.k. ist dann vom Motor eine andere Nummer) nahe 50k bekommen. O.k. ich werde unsachlich, aber die armen Gesichter von Autobild haben mich richtig in Fahrt gebracht.
Also Mini 4 Punkte, Mazda 8 Punkte.
Komme ich also gesamt beim Mini auf - 13 Punkte = 478 Punkte und beim Mazda auf + 9 Punkte = 497 Punkte.
Zum Kia kann ich nix sagen.