.....sondern auch zum ausblasen von engen Stellen im Innenraum beim saubermachen
Zum Ausblasen haben diese kleinen Kompressoren viel zu wenig Luftvolumen.
Da müsstest du erst einen Luftkessel füllen und dann mit dem deinen Schmutz rauspusten.
.....sondern auch zum ausblasen von engen Stellen im Innenraum beim saubermachen
Zum Ausblasen haben diese kleinen Kompressoren viel zu wenig Luftvolumen.
Da müsstest du erst einen Luftkessel füllen und dann mit dem deinen Schmutz rauspusten.
Also immer schön ein paar Tage vor Ablauf der Garantie zur ersten HU, damit es bei solchen Fällen keine Probleme gibt.
Hier steht es alles nochmal zusammengefasst:
https://www.advocard.de/streit…unter-diesen-bedingungen/
Also das Teil reagiert auf Bewegung, du hältst an und die Ankunftszeit stellt sich auf die gesetzlich mögliche halbe Stunde zurück ein - und bleibt so stehen.
Kleine Berichtigung: das Ding stellt sich auf die nächste halbe Stunde VOR.
Ganau so, wie es mit einer normalen Parkscheibe auch gemacht wird.
Und was noch wichtig ist, vor allem bei anderen Herstellern: das "P" muss blau hinterlegt sein, sonst entspricht die Parkuhr nicht der StVZO. Deutschland eben.
Wenn ich mich richtig erinnere, muss die Parkuhr zwingend auf die rechte Seite.
Ich hab sie über der Umweltplakette, mich stört sie nicht.
Das wird natürlich kriminell, wenn noch irgendwelche Maut- Aufkleber an der Scheibe sind.
Die Batterie hab ich zwar noch nicht gewechselt, aber ich denke, da kommt man ran, auch ohne das Gerät abzubauen.
Ich hab die auch dran.
Die stellt sich bei Stillstand des Fahrzeugs automatisch auf die nächste halbe Stunde.
OT:
Schiffshebewerk bei Berlin? Niederfinow? Habe ich in der Schulzeit besucht und unseren Söhnen haben wir es vor vielen Jahren auch mal gezeigt!
Inzwischen haben sie ein Zweites daneben gebaut:
https://de.wikipedia.org/wiki/…hebewerk_Niederfinow_Nord
Vielleicht hilft das:
https://articulate.com/de-DE/s…l-on-or-off-in-windows-10
Für wenig- Fahrer ist vielleicht das interessant: www.emil.de
Oder mal im Autohaus nachfragen, Mazda bietet auch immer eine Versicherung an.
Erst Kravag, Alte Leipziger und ich glaube zur Zeit ist es Verti.
Aber die haben dann andere Konditionen als wenn man das privat abschließt.
Mal kurz OT:
Die Klimaanlage über einen längeren Zeitraum nicht einzuschalten, ist sehr kontraproduktiv.
Die Wellendichtungen am Kompressor trocknen aus und die Anlage wird undicht.
OT Ende.